NZ

Online Zeitung


Selbstgemachtes Baklava-Rezept, der perfekte Begleiter für WM-Zuschauer

Baklava ©iStockphoto/Aykut Ekinci

Ausgezeichnet Selbstgemacht Baklava Rezept

Dessert,– Baklava ist eine süße Nachspeise, die den Abschluss eines türkischen Essens bildet. Dem Namen nach besteht die Nascherei aus geschichtetem Blätterteig und ist mit Nüssen gefüllt.

Die gebackene Nachspeise Baklava wird in der Regel der türkischen Küche zugeordnet. Es gibt jedoch rund um das Mittelmeer ähnliche Nachspeisen und die Verwendung von Blätterteig ist auch in anderen Ländern gebräuchlich. Zum ersten Mal serviert wurde Baklava vermutlich im Byzantinischen Reich. Unter dem Namen Koptoplakous, was so viel wie geschnittener Plattenkuchen bedeutet, hat das mit Sirup getränkte Gebäck seinen Ursprung. In Variationen wird es bis heute in der orientalischen Küche, auf dem Balkan und im Mittelmeerraum serviert.

Die Füllung zeigt dabei die regionalen Unterschiede. Die Cevizli Baklava wird nur mit Walnüssen gefüllt und ist die geläufigste Variante, die häufig in Zentral-Anatolien gebacken wird. An der Ägäis werden gern Mandeln zwischen die Teilschichten gegeben und eher selten wird Baklava mit dem etwas herben Sesam gefüllt.

Das folgende Rezept basiert auf einer Nussmischung, die ganz nach dem eigenen Geschmack zusammengestellt werden kann. Die blätterigen Teigschichten werden fertig gekauft und die Zubereitung hat eine Gelinggarantie.

Zutaten & Zubereitung von Baklava

Portionen: 1
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zubereitungszeit: 60 Minuten

Zutaten:
150 g Haselnüsse und/oder Walnüsse, gehackt
100 g Mandeln, gemahlene geschälte
75 g Pistazien, gehackt
200 g Zucker
¼ TL Zimt
250 g Butter
450 g Teigblätter (Filoteig), aus dem türkischen Geschäft
125 ml Honig
150 ml Wasser
½ Zitrone

Zubereitung von Baklava

Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und zum Abkühlen zur Seite stellen.

Für die Nussfüllung 50 Gramm der Pistazien abwiegen und mit den Mandeln, den Walnüssen und/oder Haselnüssen vermischen. Die Mischung mit 4 Esslöffel Zucker und dem Zimt ergänzen.

Den Filoteig passend für die Backform zuschneiden. Dafür die Teigblätter zu einem Stapel übereinanderlegen. Die Backform umgedreht auf die oberste Teigplatte legen und mit einem scharfen Messer den überstehenden Teig abschneiden.

Die ofenfeste Form anschließend mit Butter ausstreichen. Den Backofen auf 200° C bei Ober- und Unterhitze oder auf 180 °C bei Umluft vorheizen.

Die Teigplatten in 4 Portionen einteilen. Daraus ergeben sich bei der Verwendung einer Packung mit 20 Teigblätter 4 Portionen zu je 5 Einzelblättern.

Die Teigblätter einzeln mit Butter einpinseln und in die Backform legen. Mit den Blättern der ersten Teigportion beginnen. Auf das oberste Teigblatt 1/3 der Nussmischung geben und gleichmäßig verstreichen. Die restlichen Teigportionen mit der Nussmischung in gleicher Weise in die Form schichten. Den Abschluss bildet eine Schicht aus Filoteig. Die oberste Teigplatte mit einem Muster verzieren und mit der restlichen Butter bestreichen. Den süßen Teigauflauf für ca. 25 Minuten backen. Der Teig erhält dabei eine goldbraune Kruste.

In der Zwischenzeit das Wasser mit dem Honig und dem restlichen Zucker verrühren und einen süßen Sirup zubereiten. Die Mischung in einem Topf aufkochen und für circa 10 Minuten einkochen. Den Saft der Zitrone auspressen und einen Spritzer Saft zum Sirup geben.

Die fertige Baklava aus dem Ofen nehmen und ruhen lassen. Nach circa 5 Minuten den Sirup gleichmäßig auf dem Gebäck verteilen und mit den restlichen Pistazien bestreuen.

Die Baklava vollständig auskühlen lassen.

Quelle/tuerkische-rezepte.net/@twitter


Gesundheitswarnung: Zwei bekannte Medikamente gegen Herzprobleme und Erektionsstörungen werden vom Markt genommen

VerbrauchKlar 10. August 2022 18:55 Uhr

Aemps entzieht eine Charge eines Medikaments zur Vorbeugung von Herzrhythmusstörungen

Die betroffene Charge weist ein Ergebnis außerhalb der Spezifikation auf, das als Ergebnis von Stabilitätsstudien festgestellt wurde.

Spanien,-Die spanische Agentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte (Aemps) warnt vor der Rücknahme vom Markt und der Rückgabe einer Charge Hydrochinidin Serecor 300 mg über die üblichen Kanäle an das Labor. Die Rücknahme dieses Medikaments ist auf ein Ergebnis zurückzuführen, „das als Ergebnis von Stabilitätsstudien festgestellt wurde, dass der Inhalt außerhalb der Spezifikationen liegt“.

Hydrochinidin Serecor wird von Delpharm Dijon hergestellt und von Sanofi Aventis vermarktet. Es ist ein Medikament auf Basis der Substanz Hydrochinidinhydrochlorid, das zur Behandlung und Vorbeugung einiger schwerwiegender Herzrhythmusstörungen sowie zur Vorbeugung von Symptomen eines Stromschlags bei einigen Patienten mit einem implantierbaren Kardioverter-Defibrillator (ICD) angewendet wird.

SERECOR HYDROCHINIDIN 300 MG RELATED-HARTKAPSELN, 60 Kapseln (NR: 79946, CN: 706808)

Die Aemps hat in einem Pharma Alert über die betroffene Charge berichtet:

  • Charge J0143, die in einem Behältnis mit 60 Hartkapseln mit verlängerter Wirkstofffreisetzung mit einem Verfallsdatum vom 31.05.2023 geliefert wird.

Die Erklärung der Agentur fordert die Autonomen Gemeinschaften auf, ihren Rückzug zu überwachen, da der Mangel als Mangel der Klasse 2 eingestuft wurde.Qualitätsmängel an Arzneimitteln werden von der Aemps in drei Klassen (1, 2 und 3) eingeteilt, wobei Klasse 1 a entspricht möglicherweise höheres Risiko und Klasse 3 entspricht einem geringeren Risiko.

Aemps weist Benutzer darauf hin, dass sie, wenn sie Einheiten aus diesen Chargen behalten, sich an ihren üblichen Apotheker wenden, um dessen Anweisungen zu befolgen.

IRENE TORIBIO Aktualisiert am Mittwoch, 13. Juli 2022, 15:27 Uhr

Gesundheitswarnung: Zwei bekannte Medikamente gegen Herzprobleme und Erektionsstörungen werden vom Markt genommen

Hydrochinidin Serecor wird von Delpharm Dijon hergestellt und von Sanofi Aventis vermarktet. Alle betroffenen Produkte werden an das Labor zurückgeschickt. Die vom Gesundheitsministerium abhängigen Aemps fordern die Autonomen Gemeinschaften auf, ihren Rückzug zu überwachen.

Wenn Sie Hydrochinidin Serecor mit der Chargennummer J0143 in seiner Aufmachung mit einem Behältnis mit 60 Hartkapseln, retardiert und dem Verfallsdatum 31.05.2023 haben, nehmen Sie es nicht ein und geben Sie es zurück.

Die Aemps hat auch den Rückzug aller vertriebenen Einheiten der betroffenen Chargen vom Markt und die Rücksendung von Tadalafil Aristo , einem Medikament gegen erektile Dysfunktion, über die üblichen Kanäle an das Labor angekündigt. In diesem Fall sind mehrere Chargen betroffen:

TADALAFIL ARISTO 10 MG FILMTABLETTEN EFG, 4 Tabletten

(NR: 82200, CN: 716697)

Charge: 0463004D, Ablaufdatum 30.09.2022

Lot: 1463002D, Ablaufdatum 28.02.2023

Lot: 1463003G, Ablaufdatum 30.09.2024

Lot: 1463004C, Ablaufdatum 30.11.2024

Charge: 1463005F, Ablaufdatum 30.11.2024

TADALAFIL ARISTO 20 MG FILMTABLETTEN, 4 Tabletten

(NR: 82199, CN: 716690)

Lot: 1462003H, Ablaufdatum 30.04.2023

Charge: 1462017D, Ablaufdatum 31.08.2024

Lot: 1462022G, Ablaufdatum 31.12.2024

TADALAFIL ARISTO 20 MG FILMTABLETTEN, 8 Tabletten

(NR: 82199, CN: 716691)

Lot: 1462005C, Ablaufdatum 30.04.2023

Charge: 1462017C, Ablaufdatum 31.08.2024

Charge: 1462021E, Ablaufdatum 30.11.2024

TADALAFIL ARISTO 20 MG FILMTABLETTEN EFG, 12 Tabletten

(NR: 82199, CN: 716693)

Charge: 1462003F, Ablaufdatum 30.04.2023

Charge: 1462019C, Ablaufdatum 30.11.2024

TADALAFIL ARISTO 5 MG FILMTABLETTEN EFG, 28 Tabletten

(NR: 82198, CN: 716687)

Charge: 0464010D, Ablaufdatum 31.08.2022

Lot: 0464020P, Ablaufdatum 30.11.2022

Lot: 1464001F, Ablaufdatum 28.02.2023

Lot: 1464002D, Ablaufdatum 28.02.2023

Lot: 1464003A, Ablaufdatum 31.03.2023

Charge: 1464007C, Ablaufdatum 31.08.2024

Lot: 1464009C, Ablaufdatum 30.11.2024

Lot: 1464012H, Ablaufdatum 31.12.2024

Quelle/spanisches Agenturen/Agencia Española de Medicamentos y Productos Sanitarios

Essen ist Medizin: Gefüllte Auberginen mit Hackfleisch und gebratenem Gemüse

Gefüllte Auberginen mit Hackfleisch und gebratenem Gemüse

Mediterrane Ernährung,-Gesundernährung ist wichtiger signal für unsre Herztätigkeit, Seit David in den 1950er Jahren über mediterrane Küche schrieb und tatsächlich seit Ernährungsforscher in den 1950er Jahren zeigten, dass Menschen im gesamten Mittelmeerraum weniger koronare Herzkrankheiten erleiden als Menschen in Nordeuropa, hat sich der Lebensstil geändert. Zunehmender Wohlstand und ein geschäftiges Leben führten dazu, dass die Menschen mehr Fleisch und weniger Gemüse aßen: Ihre Ernährung wurde nordeuropäischer, mit mehr Fertiggerichten und weniger schützender Wirkung auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Sie wollen gesund leben und möchten genießen? Gerald Wüchner und die Herzstiftung empfehlen dieses Rezept der mediterranen Küche.

REZEPT

Schwierigkeitsgrad: 2 Stern

Zubereitungszeit: 60 Min. 

Kategorie: Fleisch

Zutaten (für 4 Personen)

  • 2 große Auberginen zum Füllen
  • 300 g Hackfleisch (Kalb)
  • 150 g Quark
  • 100 g Kastenweißbrot
  • 200 g Zwiebeln 
  • 500 g Tomaten 
  • 200 g Frühlingslauch
  • 200 g rote Paprika
  • 200 g Karotten
  • 100 g Petersilienwurzel
  • ½ Bund Blattpetersilie
  • natives Olivenöl extra
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Schritt: 1

Auberginen halbieren, mit Olivenöl beträufeln. Bei 200 °C im Ofen ca. 15 Min. hellbraun backen, das Fruchtfleisch herauslösen und beiseitestellen.

Schritt: 2

Zwiebeln in Streifen schneiden, im Olivenöl anbraten und auf den Auberginen verteilen. Weißbrot klein schneiden und einweichen.

Schritt: 3

Hackfleisch mit dem Brot, dem Fruchtfleisch der Aubergine und dem Quark mischen, gut abschmecken. Die Auberginen mit dem Hackfleisch füllen.

Schritt: 4

Tomaten in kleine Stücke schneiden, in eine Auflaufform geben, würzen mit Salz, Pfeffer und mit Olivenöl beträufeln.

Schritt: 5

Die gefüllten Auberginen auf die Tomaten legen und ca. 30 Min. im Ofen bei 160 °C schmoren. Die Blattpetersilie zupfen.

Schritt: 6

Das Gemüse in grobe Stifte schneiden, im Olivenöl anbraten, würzen, die Blattpetersilie unterheben und portionsweise auf den Auberginen verteilen.

Herzstiftungs-Tipp

Servieren Sie zu diesem Gericht Kartoffeln oder griechische Nudeln (Kritharaki). Würzen Sie das Hackfleisch zusätzlich mit Zimt und Koriander.

wünsch Ihnen Guten Appetit

Quellen/Herzstiftung/stingfixer.com

Afrika Tunesien: Nordafrika Politikaufrühre, Tuniser Auf der Straße

Tuns,-Eine große Menge von Demonstranten versammelte sich am Sonntag auf dem Boulevard 20. März, einer Straße, die zu den Räumlichkeiten des Repräsentantenhauses in Bardo führt, um gegen die Maßnahmen von Präsident Kais Saied am 25. Juli und 22. Präsidialerlass.

Demonstranten unter den Unterstützern der Kampagne “Bürger gegen Putsch” und Mitglieder der Ennahdha-Bewegung und der Al-Karama-Koalition, deren Zahl nach Angaben von Sicherheitsquellen auf etwa 3.000 geschätzt wird, riefen gegen Mittag Parolen, die “die Wiederaufnahme der parlamentarischen Tätigkeit Wiederherstellung der Legitimität und Absetzung des Präsidenten der Republik.

Die Demonstranten sprachen von Hindernissen, die vielen Demonstranten aus den Regionen bei der Teilnahme an der Kundgebung auferlegt wurden. Sie riefen “das Volk will den Putsch stürzen”. Sie forderten, die Kundgebung in einen Sitzstreik vor dem Parlament umzuwandeln.Andere Demonstranten versuchten, die Sicherheitsbarrieren zu durchbrechen, um das Parlament zu erreichen, wurden aber von Sicherheitskräften daran gehindert.

Bei dem Protest waren Mitglieder der Kampagne „Bürger gegen Putsch“, darunter Jawhar Ben Mbarek, Ridha Belhaj, Samira Chaouachi sowie Führer und Abgeordnete von Ennahdha und der Al-Karama-Koalition, zu sehen.Die Kundgebung sah einen massiven Einsatz von Gesetzeshütern und Korridore wurden eingerichtet, um den Demonstranten den Zugang zum Boulevard 20. März in Bardo zu ermöglichen.

Der Sprecher des Innenministeriums, Yasser Mosbah, sagte der TAP, dass „ein Sicherheitsplan aufgestellt wurde, um den Schutz der Demonstranten zu maximieren.Er bestritt, dass es Versuche gegeben habe, Demonstranten den Zugang zu dem für die Kundgebung reservierten Platz zu verhindern, und sagte, dass einige Personen mit scharfen Werkzeugen, die sich am Rande des Platzes befanden, festgenommen wurden.

Das Innenministerium habe alles getan, um den reibungslosen Ablauf der Kundgebung zu gewährleisten und das öffentliche und private Eigentum sowie die in Bardo lebenden Menschen zu schützen, sagte er weiter.

Quelle/tap.Medienagenturen/


1 Comment

Goldene Milch: Einfaches Rezept für das gesunde Kurkuma-Getränk!.

utopia.de/gesundheit 3. Januar 2021von Charlotte Gneupel // Gesundheit Foto: Vicuschka / photocase.de

Goldene Milch: Einfaches Rezept für das gesunde Kurkuma-Getränk.

Dem leuchtend gelben Kurkuma-Getränk „Goldene Milch“ werden heilende Wirkungen nachgesagt. Hier erfährst du, wie du die Goldene Milch herstellst und wie gesund sie ist.

Wirkung der Goldenen Milch

Goldene Milch wirkt gesundheitsfördernd auf Körper uns Geist.
Goldene Milch wirkt gesundheitsfördernd auf Körper uns Geist.
(Foto: CC0 / Pixabay / Ajale)

Die Goldene Milch besteht aus Pflanzenmilch, Kurkuma, Ingwer und einigen weiteren Zutaten. Sie schmeckt nicht nur wunderbar und wärmt den Körper, sondern ist auch unglaublich gesund. Das perfekte Getränk für die kalte Jahreszeit!

Die Goldene Milch gilt in der ayurvedischen Lehre seit Jahrhunderten als heilendes, anregendes und reinigendes Getränk. Die Kurkuma– oder Gelbwurzel wird in der indischen und chinesischen Medizin als vielseitiges Heilmittel geschätzt. In Kombination mit den anderen Zutaten entfaltet die Milch ihre volle Wirkung:

  • Die Goldene Milch soll stark entzündungshemmend wirken und vor Erkrankungen der Gelenke schützen. Sie soll sogar Beschwerden durch chronische Entzündungen wie Arthrose lindern können. 
  • Darüber hinaus wird Kurkumamilch nachgesagt, die Immunabwehr zu stärkenund verschiedenen Krankheiten vorzubeugen. Das ist vor allem in der Erkältungszeit wichtig.
  • Das Getränk soll stark antioxidativ wirken und damit die frühzeitige Alterung der Haut verhindern können.
  • Goldene Milch soll die Leberfunktion anregenund den Körper bei der Verdauung und Entgiftung unterstützen.
  • Der Kurkumamilch wird außerdem eine langfristige körperlich und geistig anregende Wirkung nachgesagt. Sie soll vor Alzheimer schützen und bei Schlafstörungen helfen.

All die positiven Wirkungen sind nicht durch Studien belegt, sondern Ergebnisse von Beobachtungen in der Ayurvedischen und Chinesischen Medizin.

Schnelles Rezept für die Goldene Milch

Zutaten für die heilende Goldene Milch.
Zutaten für die heilende Goldene Milch.(Foto: Charlotte Gneupel / Utopia)

Verwende für die Zubereitung der Kurkumamilch hochwertigen Zutaten in Bio-Qualität und eine Pflanzenmilch ohne Zusatzstoffe.

Für ein Glas Goldene Milch brauchst du folgende Zutaten:

300 ml Pflanzenmilch (zum Beispiel selbst gemachte Mandelmilch)

ein Stück Kurkuma (ca. 2 bis 3 cm groß) oder einen EL Kurkumapulver

ein Stück Ingwer (ca. 2 cm groß; je mehr du verwendest, desto schärfer wird das Getränk)

1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

1/4 TL Zimt

1/2 TL Kokosöl

eine Prise frisch gemahlene Muskatnuss

Datteln oder 1 TL Agavendicksaft zum Süßen

Zubereitung der Goldenen Milch

So einfach und schnell ist die Goldene Milch hergestellt.

So einfach und schnell ist die Goldene Milch hergestellt.(Foto: CC0 / Pixabay / flockine)

Traditionell wird aus den Zutaten erst eine Kurkumapaste hergestellt, die dann in die Milch gerührt wird. Das ist aber aufwendiger und gar nicht unbedingt nötig. So geht es schneller: 

  1. Gib die Zutaten in einen Mixer und mixe alles durch, bis eine feine Konsistenz entsteht.
  2. Wenn die Konsistenz nicht fein genug wird, gib die Kurkumamilch durch ein feines Sieb.

Wenn du so viele Nährstoffe wie möglich erhalten willst und eine rohe Goldene Milch bevorzugst, ist dein Getränk jetzt fertig. Möchtest du die Milch lieber warm trinken, geht es weiter: 

  1. Gib die Milch in einen Topf und koche sie kurz auf.
  2. Lasse die Goldene Milch für zwei Minuten auf kleiner Stufe köcheln.
  3. Nach Belieben kannst du die Kurkumamilch anschließend mit einem Milchaufschäumer aufschäumen.

Wenn der Geschmack zu ungewöhnlich für dich ist, kannst dich auch erst mal mit weniger Kurkuma und Ingwer herantasten.

Kurkumapulver kaufen: Greif am besten auf Bio-Qualität zurück, Bio-Kurkumapulver gibt es z.B. von Sonnentor. Du findest Bio-Kurkuma online u.a. 

Und: Wenn du wenig Zeit hast, kannst du Goldene Milch auch als fertiges Bio-Pulver zum Anrühren erwerben. Von Sonnentor wird die Mischung als „Kurkuma Latte“ (Ingwer oder Vanille) angeboten, du findest sie u.a. auf Amazon**. Ebenfalls in Bio-Qualität: Goldene Milch zu Anrühren von Soulspice, die es u.a. bei Goodbuy.eu** gibt.

Quelle/utopia.de