© UNICEF / Tanya BindraEin Mädchen steht vor ihrem Haus in der Region Tigray in Äthiopien. 13. November 2020Menschenrechte
Gemeldetes Massaker in Äthiopien: UN-Rechtschef warnt vor einer gewundenen Situation und Kriegsverbrechen.
Tigray,-In der äthiopischen Region Tigray sind beunruhigende Berichte über ein mutmaßliches Massaker aufgetaucht, inmitten von Kämpfen zwischen nationalen und regionalen Kräften, die möglicherweise nicht mehr zu kontrollieren sind, warnte der UN-Menschenrechtschef am Freitag.
Michelle Bachelet reagierte auf aufkommende Details von Massenmorden, an denen zahlreiche Opfer in der Stadt Mai-Kadra beteiligt waren, und sagte: „Wenn die nationalen (und) regionalen Streitkräfte des Tigray und die Streitkräfte der äthiopischen Regierung ihren eingeschlagenen Weg fortsetzen, besteht das Risiko, dass dies geschieht Die Situation wird völlig außer Kontrolle geraten.
Dies riskierte “schwere Verluste und Zerstörungen sowie Massenvertreibungen innerhalb Äthiopiens selbst und über die Grenzen hinweg”, sagte ihr Sprecher Rupert Colville Journalisten bei einer Pressekonferenz in Genf.
Ebenso besorgniserregend seien “ethnisch und religiös motivierte Hassreden, Aufstachelung zu Gewalt”, willkürliche Verhaftungen, Morde, Massenvertreibungen und Zerstörungen in verschiedenen Teilen des Landes, sagte die Sonderberaterin der Vereinten Nationen zur Verhinderung von Völkermord, Pramila Patten , und die Verantwortung der Vereinten Nationen, Senioren zu schützen Beraterin Karen Smith .
Solche ethnisch motivierten Angriffe und angeblich ethnische Profile der Bürger erhöhten das Risiko von Völkermord, Kriegsverbrechen, ethnischen Säuberungen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit, fügten die hochrangigen UN-Beamten hinzu.
Kriegsverbrechen
Obwohl die UN-Rechtschefin feststellte, dass die Einzelheiten der von Amnesty International im Südwesten von Tigray gemeldeten mutmaßlichen Gräueltaten „noch nicht vollständig überprüft wurden“, forderte sie eine umfassende Untersuchung.
“Wenn bestätigt würde, dass sie absichtlich von einer Partei der gegenwärtigen Kämpfe durchgeführt wurden, würden diese Tötungen von Zivilisten natürlich Kriegsverbrechen darstellen”, sagte sie.
Die Hohe Kommissarin wiederholte ihren Aufruf, “die Kämpfe zu beenden und weitere Gräueltaten zu verhindern”, bevor sie die verheerende militärische Macht hervorhob, die im Konflikt zum Tragen kommt.
“Obwohl die Kommunikation mit Tigray unterbrochen wurde und es bisher schwierig war, das Ausmaß des Schadens zu überprüfen, haben wir Berichte aus verschiedenen Quellen erhalten, die auf verstärkte Luftangriffe der Regierungstruppen sowie heftige Bodenkämpfe zwischen den gegnerischen Kräften hinweisen”, sagte sie sagte.
Schnitte zu Wasser, Strom
Die Kürzungen bei wichtigen Diensten für schutzbedürftige Bevölkerungsgruppen sowie ein Kommunikationsausfall und Zugangsprobleme „auf der Straße und auf dem Luftweg“ für Hilfsorganisationen seien ebenfalls äußerst besorgniserregend, fügte Frau Bachelet hinzu.
Die regionalen und politischen Spannungen haben seit 2018 zugenommen, als der neu gewählte äthiopische Premierminister Abiy Ahmed im Rahmen eines ehrgeizigen Reformprogramms mehrere ethnisch begründete regionale Parteien zu einer einzigen nationalen Kraft zusammenlegte.
Anfang des Monats brach in Tigray Gewalt aus, an der föderale und lokale Streitkräfte beteiligt waren, nachdem die Übernahme einer Militärbasis in der tigrayanischen Hauptstadt Mekelle gemeldet worden war, was den Premierminister dazu veranlasste, eine Militäroffensive anzuordnen.
Vor der Tigray-Eskalation wurden Dutzende Menschen in der westlichen Region Oromia bei Angriffen getötet und verletzt.
Flüchtlingsalarm
In einer neuen Warnung über die Sicherheit der Zivilbevölkerung in Tigray bekräftigte die UN-Flüchtlingsagentur UNHCR Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von mehr als 96.000 Eritreern, die in vier Flüchtlingslagern leben, und der an ihrer Seite lebenden Aufnahmegemeinschaften.
Sie kommen zu den 100.000 Menschen in Tigray hinzu, die bereits zu Beginn des Konflikts intern vertrieben wurden.
“Die gestrigen Kämpfe in Tigray rückten näher an das Flüchtlingslager Shimelba heran, in dem 6.500 eritreische Flüchtlinge leben, und äußerten Bedenken hinsichtlich einer Massenvertreibung aus dem Lager selbst”, sagte Babar Baloch, UNHCR-Sprecher. “UNHCR bereitet sich auf die Aufnahme von Flüchtlingen vor, die bereits in einem anderen, 50 Kilometer entfernten Flüchtlingslager, Hitsats, angekommen sind, und erwägt weitere Umsiedlungsmöglichkeiten in der Region.”
Flüchtlinge aus Äthiopien fliehen weiterhin “immer schneller” in den benachbarten Sudan, sagte Baloch, “mit über 4.000 Menschen, die an nur einem Tag die Grenze überqueren”.
Im Sudan wurde den aus Äthiopien ankommenden Personen eine vorübergehende Unterbringung in Transitzentren nahe den Grenzübergangspunkten Ludgi in Gederef und Hamdayet im Bundesstaat Kassala angeboten.
Sie erhalten Wasser und Mahlzeiten, während UNHCR und die örtlichen Behörden gemeinsam die Männer, Frauen und Kinder untersuchen und registrieren, die Sicherheit suchen.
„Das Transitzentrum am Grenzübergang Hamdayet bietet Platz für nur 300 Flüchtlinge, ist aber bereits mit 6.000 Menschen überfordert“, erklärte Baloch. „Die sanitären Einrichtungen sind unzureichend und beeinträchtigen die Hygiene.“
Keine Gewinner aus Konflikten
UN-Menschenrechtschef Bachelet bekräftigte ihren Aufruf vom 6. November zu Gesprächen und zur Beilegung von Differenzen „unverzüglich“ und zur sofortigen Einstellung der Feindseligkeiten und bestand darauf, dass beide Seiten verstehen sollten, dass Kämpfe „keinen Gewinner“ hervorbringen würden.
Ein langwieriger interner Konflikt “wird sowohl Tigray als auch Äthiopien insgesamt verheerenden Schaden zufügen und Jahre lebenswichtigen Entwicklungsfortschritts zunichte machen”, sagte sie. “Darüber hinaus könnte es allzu leicht über Grenzen hinweg verschüttet werden und möglicherweise die gesamte Subregion destabilisieren.”
In einer Erklärung, in der Berichte über gezielte Angriffe auf Zivilisten aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit oder Religion verurteilt wurden, sagten die UN-Sonderberater Patten und Smith, dass die ethnische Gewalt in Äthiopien in den letzten zwei Jahren ein alarmierendes Ausmaß erreicht habe.
Die Stigmatisierung bestimmter ethnischer Gruppen – darunter Tigray, Amhara, Somali und Oromo – habe erheblich zur ethnischen Intoleranz im Land beigetragen, betonten sie.
Völkermordrisiko
“Wir fordern die äthiopischen Behörden nachdrücklich auf, dringend Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor weiterer Gewalt zu ergreifen und sie nachdrücklich zu ermutigen, sich an die internationale Gemeinschaft zu wenden”, so die Sonderberater.
Die Notwendigkeit, die wachsenden Spannungen im Land zu deeskalieren, war vor den bevorstehenden Wahlen besonders wichtig “, erklärten die Sonderberater in Bezug auf die nationale Umfrage, die im August wegen der COVID-19- Krise für neun bis zwölf Monate ausgesetzt wurde Geben Sie den Behörden ausreichend Zeit, um die Pandemie in den Griff zu bekommen.
Sie warnten davor, dass das Risiko von Gräueltaten in Äthiopien hoch bleibt, wenn diese dringenden Maßnahmen nicht sofort ergriffen werden.
Kinder unter Beschuss
Das UN-Kinderhilfswerk hat auch Befürchtungen geäußert, dass die am stärksten gefährdeten Zivilisten am meisten leiden werden: ” UNICEF ist zutiefst besorgt über die Sicherheit und das Wohlbefinden von Kindern, die von laufenden Militäreinsätzen in der Region Tigray in Äthiopien betroffen sind”, sagte UNICEF-Regionaldirektor für Östliches und südliches Afrika, Mohamed Malick Fall.
„UNICEF fordert alle Konfliktparteien auf, sich an das humanitäre Völkerrecht zu halten und Kinder vor Schaden zu schützen. UNICEF fordert außerdem alle Parteien auf, dafür zu sorgen, dass humanitäre Akteure einen bedingungslosen und dauerhaften Zugang vor Ort haben, um bedürftige Zivilisten zu erreichen und den Zugang von Kindern zu grundlegenden sozialen Diensten zu gewährleisten. “
Quelle/UN/ORG
Like this:
Like Loading...
You must be logged in to post a comment.