Deutschland verliert gegenüber dem Vorjahr einen Punkt
Wachsende Gefahr durch Autokratien, die Korruption als strategische Waffe einsetzen
Transparency International erklärte heute, Dienstag, in einem Bericht, dass der Irak den siebten Platz in der Liste der korruptesten arabischen Länder einnimmt und auf Platz 157 der transparentesten Länder der Welt für das Jahr 2022 von 180 aufgeführten Ländern rangiert.
Damit wird der Irak seit 2021 in der arabischen Welt und weltweit im gleichen Rang bleiben.
Dem Bericht der Organisation zufolge „rangierte Dänemark mit 90 Punkten an erster Stelle der am wenigsten korrupten und transparentesten Länder der Welt, gefolgt von Finnland und Neuseeland, die mit 87 Punkten auf den Plätzen zwei und drei rangierten, und Norwegen mit 84 Punkten auf Platz vier Punkte und Singapur und Schweden auf den Plätzen fünf und sechs.” mit 83 Punkten.
Dem Bericht zufolge „rangiert der Irak mit 23 Punkten weltweit auf Platz 157 und als korruptestes arabisches Land auf Platz sieben, vor Eritrea, Libyen, Sudan, Jemen, Syrien und Somalia.
Dem Bericht zufolge belegten Somalia, Syrien, Südsudan, Venezuela und Jemen die höchsten Korruptionsränge, indem sie die letzten Ränge in der Tabelle belegten.
Beten Sie am Sonntag (02.10.) gemeinsam für die Opfer der Tragödie im Kanjuruhan-Stadion.
„Dunkler Tag im Fußball“, Untersuchung möglicher „Gesetzlosigkeit“ in der Tragödie im Kanjuruhan-Stadion
Die indonesische Regierung sagte, sie untersuche die Tragödie im Kanjuruhan-Stadion in Malang, bei der 125 Menschen getötet und mehr als 300 verletzt wurden.
Menko Polhukman Mahfud MD sagte, die Regierung werde untersuchen, ob bei diesem Vorfall die Möglichkeit einer kriminellen Handlung bestünde.
Mahfud sagte, er werde am Montag (03.10.) ein Treffen mit den zuständigen Ministerien abhalten, um sofortige Maßnahmen zu ergreifen.
Einige der ergriffenen Maßnahmen, sagte Mahfud, umfassen „die Durchführung von Nachforschungen, ob bei dem Vorfall die Möglichkeit eines Gesetzesverstoßes oder einer Straftat besteht, Rehabilitation und Entschädigung für das Opfer und die Familie des Opfers, die sich derzeit in Behandlung befinden oder fällig begraben werden zu Tode.”
Mahfud sagte auch, die unternommenen Schritte beinhalteten „die Vorwegnahme der Führung der Fußballwelt in der Zukunft, damit sie geordneter und zivilisierter wird und kein schlechtes Image in der internationalen Welt abgibt“.
Die ergriffenen Maßnahmen, sagte Mahfud, beinhalteten die Untersuchung und das Ergreifen geeigneter Maßnahmen gemäß dem Gesetz, wer auch immer vorsätzlich oder fahrlässig an diesem Vorfall beteiligt war.
FIFA-Präsident Gianni Infantino nannte den Vorfall am Samstag (01.10.) nach dem Spiel zwischen Arena und Persebaya einen „dunklen Tag“ im Fußball.
Die Vereine der Premier League haben ihr Beileid ausgedrückt, während die spanische Liga eine Schweigeminute für die Opfer der Tragödie eingelegt hat, bei der bisher 125 Menschen getötet und mehr als 300 verletzt wurden.
Die Zahl der Toten wurde mit 174 Personen angegeben, da es Doppelangaben gab.
Die Polizei, die den Vorfall als „Aufstand“ bezeichnete, sagte, sie habe Tränengas eingesetzt, um die Anhänger zurück auf die Tribüne zu zwingen, und nachdem zwei Polizisten gestorben seien.
Viele der Opfer wurden laut Polizei niedergetrampelt und konnten wegen der Menschenmenge nicht atmen.
Die Polizei sagte auch, der Vorfall ereignete sich am Tor 10 des Stadions.
Laut dem Twitter-Account eines Unterstützers waren Schreie zu hören, als die Menge versuchte, herauszukommen, darunter Frauen und Kinder.
„Die Welt des Fußballs steht nach diesem tragischen Vorfall unter Schock …“, sagte FIFA-Präsident Infantino.
“Dies ist ein dunkler Tag und eine unvorstellbare Tragödie für alle Beteiligten im Fußball … Mein Beileid an die Familien und Freunde der Opfer”, fügte er hinzu.
Auch der Asiatische Fußballverband drückte den Opfern sein Beileid aus.
Bild:,Opfer, die während eines Aufstands im Kanjuruhan-Stadion in Malang von Tränengas getroffen wurden.
Eine Reihe von Premier-League-Klubs, darunter Arsenal, Liverpool, Manchester City, Manchester United und Tottenham Hotspur, haben ihre „tiefe Trauer“ über die Tragödie getwittert.
La Liga und der spanische Fußballverband haben vereinbart, dass die Klubs vor dem Spiel am Sonntag eine Schweigeminute einlegen.
In einer Erklärung von La Liga heißt es, die Schweigeminute sei ein „Zeichen des Beileids an das indonesische Volk, insbesondere an die Familien der Opfer, die gestorben sind, und um den Verletzten eine schnelle Genesung zu wünschen“.
Die Spieler im Spiel von Espanyol gegen Valencia legen vor dem Anpfiff eine Schweigeminute über die Tragödie ein.
Auch der Deutsche Fußball-Bund und die italienische Serie A drückten via Twitter ihr Beileid aus.
Bild:,Ein Fan von Arema FC ging nach dem Heimspiel gegen Persebaya am Samstag (01.10.) auf den Platz.
PSSI sagte über seinen Generalsekretär Yunus Nusi, seine Organisation stehe bezüglich dieser Tragödie in „kontinuierlicher Kommunikation“ mit der FIFA.
“Heute Morgen haben wir den Bericht eingereicht, weil die FIFA ebenfalls um einen Bericht gebeten hat”, sagte Yunus.
Bisher sei noch keine Entscheidung über Sanktionen gegen PSSI oder Indonesien gefallen.
“Die FIFA hat es nicht eilig, eine Entscheidung zu treffen. Es ist möglich, dass die FIFA, wenn es für notwendig erachtet wird, Indonesien besucht, um zu sehen und zu hören, was bei der Kanjuruhan-Tragödie passiert ist“, sagte Yunus.
Bei der gleichen Gelegenheit sagte Yunus auch, dass der Vorfall so schnell passiert sei, dass die Sicherheitskräfte bestimmte Schritte unternommen hätten – einschließlich des Abfeuerns von Tränengas, um die Menge zu kontrollieren.
„Es ist so schnell passiert, dass die Sicherheitskräfte Maßnahmen ergriffen haben, die natürlich von der Sicherheitsseite gut durchdacht waren“, sagte er.
Bild:,Aufstand im Kanjuruhan-Stadion: Mindestens 167 Menschen starben
Präsident Joko Widodo hat am Sonntag (02.10.) den Chef der nationalen Polizei, Listyo Sigit Prabowo, angewiesen, „diesen Fall vollständig zu untersuchen“.
Jokowi hat den PSSI-Generalvorsitzenden Mochamad Iriawan und Jugend- und Sportminister Zainudin Amali angewiesen, „eine gründliche Bewertung der Durchführung von Fußballspielen sowie der Sicherheitsverfahren für ihre Durchführung durchzuführen“.
In der Zwischenzeit, sagte Präsident Jokowi, werde die Liga 1 bis zur Bewertung und Verbesserung der Sicherheitsverfahren für ihre Umsetzung gestoppt.
„Es sollte in Zukunft keine weitere humanitäre Tragödie wie diese geben“, fügte Präsident Jokowi hinzu.
Der Präsident hat auch den Gesundheitsminister Budi Gunadi Sadikin und den Gouverneur von Ost-Java, Khofifah Indar Parawansa, angewiesen, die Verletzten zu überwachen.
„Insbesondere für die medizinische Versorgung von Opfern, die in Krankenhäusern behandelt werden, um den besten Service zu erhalten“, sagte der Präsident.
Der zweitgrößte in der Geschichte
Die Zahl der Todesopfer bei den Unruhen im Kanjuruhan-Stadion wurde zur zweitgrößten Katastrophe in der Geschichte des globalen Fußballs.
1964 starben im Estadio Nacional-Stadion in Lima, Peru, bei einem Spiel zwischen Peru und Argentinien 328 Menschen – auch nachdem die Polizei Tränengas abgefeuert hatte, was zu einer Massenflucht führte.
Bildb:,Zuschauer tragen einen weiteren Zuschauer, der am Samstag (01.10.) im Kanjuruhan-Stadion in Malang durch Tränengas ohnmächtig wurde.
„Kein Streit zwischen Fans“
Zuvor sagte Mahfud MD, Koordinierender Minister für politische, rechtliche und Sicherheitsangelegenheiten, dass der Aufruhr, der am Samstag (1.10.) im Kanjuruhan-Stadion in Malang Regency, Ost-Java stattfand, kein Zusammenstoß zwischen Anhängern gewesen sei.
“Denn bei diesem Spiel durften Persebaya-Anhänger nicht zuschauen. Die Unterstützer auf dem Feld kommen nur aus Arema“, sagte Mahfud in seinem Statement am Sonntag (02.10.).
Bild:,Die Situation im Kanjuruhan-Stadion, Malang, nach der Tragödie, bei der am Samstag (01.10.) mehr als 120 Menschen ums Leben kamen.
„Die Opfer starben im Allgemeinen aufgrund des Ansturms, drückten sich gegenseitig und wurden mit Füßen getreten, sowie an Atemnot. Es gab keine Opfer von Schlägen oder Misshandlungen zwischen Anhängern“, fuhr er fort.
Mahfud sagte auch, dass das Spiel nachts stattfinden wird, obwohl vorgeschlagen wurde, es am Nachmittag abzuhalten, da mehr Zuschauer Platz hätten als das Kanjuruhan-Stadion.
“Aber die Vorschläge wurden vom Komitee nicht ausgeführt, das sehr begeistert aussah. Das Spiel fand immer noch nachts statt und 42.000 Tickets wurden gedruckt”, sagte Mahfud.
Perih dan sedih sekali.. Ini reporter MetroTV keren meralat yang di studio, https://t.co/Wh8nH6FGkG
Police Extortion Archives – Corruption by Cops Durch Cops Am 15. März 2022
Die Gewalt Von Nuevo Laredo Erschüttert Die Schwesterstadt Laredo, Texas, Nachdem Der Kartellführer „The Egg“ Festgenommen Wurde
McALLEN, Texas,- ( Grenzbericht ) – Die Grenzstadt Laredo in Südtexas kehrt zur Normalität zurück, aber lokale Beamte beobachteten, ob Gewalt überschwappte, nachdem Feuergefechte von Drogenkartellen Anfang dieser Woche ihre Schwesterstadt Nuevo Laredo , Mexiko, erschüttert hatten.
Der Bürgermeister von Laredo, Pete Saenz, sagte am Dienstag gegenüber Border Report, dass auf der Seite von Laredo „alles normal (ist)“. Nach der Verhaftung des Anführers des Drogenkartells bricht in Nuevo Laredo, Mexiko, Gewalt aus
Aber südlich der Grenze ist unklar, wie sicher die Straßen sind, nachdem das mexikanische Militär den obersten Anführer eines Drogenkartells festgenommen hat, was laut mexikanischen Beamten zu einer Nacht der Gewalt führte, in der Lastwagen in Brand gesetzt, Schüsse abgefeuert und Granaten in der Nähe der Büros des US-Konsulats abgefeuert wurden.
In einer gemeinsamen Erklärung, die am Montagnachmittag vom mexikanischen Verteidigungsminister, dem Generalstaatsanwalt der Republik, dem National Intelligence Center und der mexikanischen Nationalgarde veröffentlicht wurde, räumten mexikanische Beamte ein, dass sie bei der Verhaftung von Juan Gerardo „N“ mitgewirkt hatten. der den Spitznamen „El Huevo“ (Das Ei) trägt.
Mexikanische Beamte haben am Montag, dem 14. März 2022, eine gemeinsame Erklärung zur Festnahme eines Anführers des Drogenkartells in Nuevo Laredo, Mexiko, abgegeben.
Laut einer spanischen Erklärung wurde er am späten Sonntag „im Besitz von zwei Schusswaffen, die ausschließlich von der mexikanischen Armee und Luftwaffe verwendet werden“, festgenommen.
Gegen ihn lagen drei Haftbefehle vor. Im nordmexikanischen Bundesstaat Tamaulipas wurde er wegen Erpressung und organisierter Kriminalität gesucht. Im Bundesstaat Coahuila wurde er wegen vorsätzlicher Tötung und Terrorismus gesucht.
Er hatte auch einen Auslieferungshaftbefehl wegen Verschwörung zum Drogenhandel und Geldwäsche.
Marinesoldaten der mexikanischen Marine patrouillieren am 16. Juli 2013 in einem Lastwagen in der Umgebung des Hauptquartiers des Deputy Attorney Specialized in Investigation of Organized Crime (SEIDO) in Mexiko-Stadt. (YURI CORTEZ/AFP via Getty Images)
Mexikanische Beamte sagten, „El Huevo“ sei der Anführer der kriminellen Vereinigung Cartel Del Noreste und Tropas del Infierno, einem Ableger des Zetas-Kartells, heißt es in der Erklärung.
Er wurde in eine Hafteinrichtung der Spezialisierten Staatsanwaltschaft für Angelegenheiten der organisierten Kriminalität verlegt.
Der Bürgermeister von Laredo, Pete Saenz, sagt, Bundes-, Landes- und Kommunalbeamte überwachen die Gewalt südlich der Grenze in Nuevo Laredo, Mexiko. (Sandra Sanchez/Border Report File Photo)
„Die Verhaftung von Juan Gerado ‘N’ (alias) ‘El Huevo’ stellt einen stumpfen Schlag gegen die Machtkuppel des Kartells Del Noreste dar“, heißt es in der gemeinsamen Erklärung.
Mexikanische Beamte sagten, dass zusätzliche Truppen der Nationalgarde nach Nuevo Laredo entsandt werden sollten, das auf der anderen Seite des Rio Grande von Laredo, Texas, liegt.
Laredo Bürgermeister Saenz sagte gegenüber Border Report, dass lokale, staatliche und föderale Partner die Situation überwachen und im Falle von Bedrohungen für Einwohner von Texas offene Kommunikationswege aufrechterhalten.
Zwei internationale Brücken, die von Laredo nach Süden führen, wurden am Montagmorgen vorübergehend geschlossen, teilten Beamte des US-Zoll- und Grenzschutzes Border Report mit.
Der „CBP-Hafendirektor steht in direkter Kommunikation mit Partnern auf der anderen Seite, falls an den Brücken auf der mexikanischen Seite Probleme auftreten“, sagte Saenz gegenüber dem Border-Bericht.
Die Juarez Lincoln International Bridge in Laredo, Texas, wurde am 14. März 2022 für fünf Stunden in südlicher Richtung nach Mexiko gesperrt, nachdem in den Straßen von Nuevo Laredo, Mexiko, Schießereien tobten. (Sandra Sanchez/Border Report File Photo)
Saenz sagte, die Polizei von Laredo überwache auch die US-Seite auf Anzeichen von Gewalt.
„Alles bleibt fließend, kein Spillover. Wir koordinieren uns auch mit staatlichen und föderalen Partnern, um den Betrieb entlang der Flussgebiete zu verbessern und unsere Präsenz weiter auszubauen“, sagte Saenz.
Innovation zur Bekämpfung der Beschleunigung der Cyberkriminalität – Thema der Europol-INTERPOL-Konferenz zur Cyberkriminalität 2021
Cybersecurity-Innovation das Rückgrat der digitalen Transformation!
DEN HAAG, Niederlande – Eine gemeinsame Europol-INTERPOL-Konferenz zur Cyberkriminalität endete mit einem Aufruf zur Entwicklung innovativer polizeilicher Lösungen, um Ermittlungen im Bereich der Cyberkriminalität zu fördern und Ländern bei der Verwertung digitaler Beweise zu helfen.
Die 9. Europol-INTERPOL-Konferenz zur Cyberkriminalität (11. November) fand am Hauptsitz von Europol in Den Haag statt und brachte Strafverfolgungsbeamte und ausgewählte Partner des öffentlichen Sektors aus 47 Ländern sowie wichtige Institutionen der Europäischen Union wie den Europäischen Rat, Eurojust und die Agentur der Europäischen Union für die Ausbildung von Strafverfolgungsbehörden (CEPOL).
Die gemeinsame Konferenz, die am 11. November am Hauptsitz von Europol veranstaltet wurde, brachte Strafverfolgungsbeamte und ausgewählte Partner des öffentlichen Sektors aus 47 Ländern sowie eine Auswahl von Institutionen der Europäischen Union zusammen
„Cyberkriminalität ist ein dringendes globales Sicherheitsrisiko, das jedes Jahr Billionen von Dollar kostet. Um dieser parallelen Kriminalitätspandemie entgegenzuwirken, müssen die Strafverfolgungsbehörden und der Privatsektor starke gemeinsame Maßnahmen ergreifen“, sagte INTERPOL-Generalsekretär Jürgen Stock in seiner Eröffnungsrede.
Die jährliche Europol-INTERPOL-Konferenz zur Cyberkriminalität endete mit einem Aufruf zur Entwicklung innovativer polizeilicher Lösungen, um Ermittlungen im Bereich der Cyberkriminalität zu fördern und Länder bei der Verwertung digitaler Beweise zu unterstützen.
Delegiert gemeinsame Erfahrungen und neueste Cyber-Bedrohungsbewertungen, die finanzielle Aspekte der Cyberkriminalität, aktuelle und aufkommende Herausforderungen und polizeiliche Innovationen, die die Zukunft gestalten, behandeln.
Die Diskussionen gaben Einblicke in operative Highlights bei der Bekämpfung wichtiger Cyber-Bedrohungen, wie zum Beispiel das astronomische Wachstum von Ransomware-Bedrohungen.
Koordinierte Ansätze gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern und die Bedeutung von Hash-Datenbanken für die Identifizierung von Opfern von Kindern standen ebenfalls ganz oben auf der Tagesordnung.
Die Diskussionen gaben Einblicke in operative Highlights bei der Bekämpfung wichtiger Cyber-Bedrohungen wie das astronomische Wachstum von Ransomware-Bedrohungen und wie neue technologische Entwicklungen, die von Kriminellen ausgenutzt werden, auch zum Nutzen der Polizei genutzt werden können.
„Cyberkriminalität ist ein dringendes globales Sicherheitsrisiko, das jedes Jahr Billionen von Dollar kostet. Um einer parallelen Kriminalitätspandemie entgegenzuwirken, müssen Strafverfolgungsbehörden und der Privatsektor starke gemeinsame Maßnahmen ergreifen“, sagte INTERPOL-Generalsekretär Jürgen Stock.
„Durch die Nutzung von Innovationen schließt INTERPOL die Lücken, mit denen unsere Mitglieder bei der weltweiten Bekämpfung der Cyberkriminalität konfrontiert sind. Die Cyber-Fähigkeiten von INTERPOL werden immer zur Verfügung stehen, um die nationalen Strafverfolgungsbehörden und unsere regionalen Partner wie Europol zu unterstützen – dies ist das Herzstück der Mission von INTERPOL“, fügte Herr Stock hinzu.
Cyber- und innovationsfähige Zukunft
Die Delegierten hörten, wie die Strafverfolgungsbehörden, um mit den technologischen Entwicklungen Schritt zu halten, über die richtigen Fähigkeiten zur Bekämpfung der digitalen Kriminalität auf nationaler, regionaler und internationaler Ebene sowie einen gezielten und maßgeschneiderten Kapazitätsaufbau mit Schwerpunkt auf polizeilicher Innovation verfügen müssen.
Die Diskussionen zeigten, wie der gesellschaftliche und technologische Fortschritt die Polizei in die Lage versetzen kann, Cyberkriminalität mit innovativen Lösungen zu bekämpfen, wie der Entschlüsselung von Beweismitteln, die rechtmäßig durch strafrechtliche Ermittlungen erlangt wurden, und die Rolle von Labors bei der Innovation der Strafverfolgung.Innovation ist von entscheidender Bedeutung, um in der sich schnell verändernden Welt von heute, in der Kriminelle Technologien und Gelegenheiten schnell ausnutzen, den Überblick über polizeiliche Probleme zu behalten.
Das Forum wurde herausgefordert, neue globale Modelle in Zusammenarbeit und Partnerschaft zu entwickeln, da Cyberkriminalität eine globale Bedrohung ist, die eine globale Reaktion erfordert.
Der Direktor für Cyberkriminalität von INTERPOL sprach aktuelle und aufkommende Cyberbedrohungen an und unterstrich die Bedeutung öffentlich-privater Partnerschaften für effektive und maßgeschneiderte polizeiliche Innovationen.
Langfristige Zusammenarbeit
Die Europol-INTERPOL-Konferenz zur Cyberkriminalität ist eine gemeinsame Initiative, die 2013 als Teil einer starken gemeinsamen Verpflichtung zur Förderung der Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der Cyberkriminalität ins Leben gerufen wurde.
Die Konferenz findet jährlich statt und wechselt zwischen dem Europäischen Zentrum für Cyberkriminalität (EC3) von Europol in Den Haag und dem INTERPOL Global Complex for Innovation in Singapur.
Die Konferenz findet nur wenige Tage nach der Veröffentlichung der Ergebnisse einer vierjährigen globalen Operation von INTERPOL statt, die zur Auflösung einer Ransomware-Cyberkriminalität und sieben Festnahmen führte. Die Verdächtigen, die während der mit Europol koordinierten Operation festgenommen wurden, stehen im Verdacht, Zehntausende von Ransomware-Infektionen begangen zu haben und mehr als 200 Millionen Euro Lösegeld zu verlangen.
Die Massen des sudanesischen Volkes, die den Militärputsch ablehnen, trotzen den Kugelhagel und erreichen die Nähe des Generalkommandos der Armee.
Sudan,-Die politische Situation der letzten Zeit war geprägt von Instabilität und Versuchen reaktionärer Kräfte, Putsche zur Machtergreifung zu planen, zumal die Übergabe des Vorsitzes des Souveränitätsrates an Zivilisten vor den Toren steht. Nach dem jüngsten Putschversuch gingen die Massen unseres Volkes in tosenden Prozessionen aus, die die Welt blendeten, und verurteilten die Versuche der Retter, die Macht zu ergreifen. Den Kräften, die das völlig untergegangene Regime unterstützen, wurde klar gemacht, dass sie an der Macht bleiben werden und dass ihr Ende nahe ist.
Der Militärputsch stieß auf breite Ablehnung bei allen demokratischen Kräften und den meisten Parteien und Gewerkschaften, und das Sudanesische Ärztesyndikat kündigte an, seine Arbeit sofort einzustellen, und die Straßen in der Hauptstadt waren voller Prozessionen, die die Verschwörung anprangerten und sich dem erlassenen Notstandsgesetz widersetzten der Verschwörer sowie der Opposition regionaler und internationaler demokratischer Organisationen.
Der Beja-Kongress, das Führungsbüro, verurteilt diesen Putsch und appelliert an seine Massen in allen Teilen des Sudan, sich mit den Massen unseres stolzen Volkes zu vereinen, um zu kämpfen, um die Rettungspläne zu stürzen und sie in den Mülleimer der Geschichte zu werfen.
Wir versichern unseren Fans, dass es der Sache abträglich ist, auf halbem Weg zwischen diesem und jenem zu stehen. Der Beja-Kongress kann diktatorische Regime, Unterdrückungsregime, Tyrannei, Terrorismus, Arroganz und Kriege nicht unterstützen.
Daher verurteilt der Beja-Kongress das jüngste Abenteuer kategorisch und ruft alle Teile unseres Volkes auf, den Kampf bis zu seinem Sturz fortzusetzen.
Es lebe der Kampf unseres Volkes für Demokratie, Gerechtigkeit, Frieden und Gleichheit. sagt DR.. Abu Muhammad Abu Amna – Beja Conference Leadership Office in Sudan
Die Schweizer Bank Julius Bär zahlt 79,7 Millionen US-Dollar für die FIFA-Korruptionsregelung
CH,-Die Schweizer Bank Julius Bär (BAER.S) hat zugestimmt, 79,7 Millionen US-Dollar in einem Vergleich mit dem US-Justizministerium zu zahlen, nachdem sie in eine weitreichende Korruptionsuntersuchung um den Weltfußballverband FIFA verwickelt war.
Julius Bär schloss eine dreijährige aufgeschobene Strafverfolgungsvereinbarung ab, um die Vorwürfe einer Geldwäscheverschwörung zu lösen.
Es wird eine Geldstrafe von 43,3 Millionen US-Dollar und einen Verlust von 36,4 Millionen US-Dollar zahlen und nicht weiter bestraft, wenn es den Bedingungen der Vereinbarung entspricht.
Das Logo der FIFA ist an einem nebligen Herbsttag in Zürich, Schweiz, 18. November 2020 vor ihrem Hauptsitz zu sehen. REUTERS/Arnd Wiegmann
Die Vereinbarung wurde von der US-Bezirksrichterin Pamela Chen in Brooklyn, New York, angenommen, nachdem sich der General Counsel von Julius Bär im Namen der Bank nicht schuldig bekannt hatte.
Julius Bär hatte zuvor Mittel zur Deckung der Auszahlung bereitgestellt.
Die drittgrößte börsennotierte Bank der Schweiz hat seit 2015 mit dem Justizministerium zusammengearbeitet, ihre Compliance-Kontrollen verbessert und einige Kunden entlassen.
Das Justizministerium hat die FIFA-Sonde im April 2015 vorgestellt.
Mehr als 40 Angeklagte, darunter Fußball- und Marketingmanager, wurden angeklagt, und mindestens 30 haben sich schuldig bekannt.
Im November wurde der ehemalige Julius-Bär-Bankier Jorge Arzuaga zu drei Jahren Bewährung verurteilt, nachdem er sich einer Verschwörung schuldig bekannt hatte.
Arzuaga war vorgeworfen worden, einem argentinischen Sportmarketing-Manager bei der Zahlung von Bestechungsgeldern an den Präsidenten des argentinischen Fußballverbands, der Vizepräsident der FIFA war, geholfen zu haben.
Der damalige Präsident der Föderation, Julio Grondona, starb 2014.
Die Schweizer Finanzaufsichtsbehörde FINMA hat auch Strafen für die Geldwäschebekämpfung von Julius Bär verhängt, die Bank angewiesen, ihre Kontrollen zu verbessern und einen Wirtschaftsprüfer zu ernennen, und zwei ehemalige Geschäftsführer gerügt. Weiterlesen
Identitätsdiebstahl das gestohlene IchIdentitätsdiebstahl das gestohlene Ich
Identitätsdiebstahl ist ein Delikt, das mit dem Siegeszug des Internets immer häufiger vorkommt. Obwohl in Deutschland (noch) keine Straftat, kann der Missbrauch fremder Identitäten enormen Schaden anrichten. Nicht nur finanziell: Karrieren und sogar Leben können zerstört werden, wenn Dritte die Identität eines Menschen missbrauchen. Lesen Sie in diesem Kapitel, was Identitäts-Diebstahl ist, wie man sich schützt und wie man sich als Opfer wehrt.
Unter Identitätsdiebstahl (englisch: Identity Theft) versteht man den Missbrauch des eigenen Namens oder persönlicher Daten durch unbefugte Dritte. Dieser Missbrauch kann im realen Leben geschehen, etwa, indem ein Betrüger mit dem Namen eines Opfers Waren einkauft oder unter dessen Namen Rechtsgeschäfte abwickelt. Er kann jedoch auch rein virtuell stattfinden.
Beim Identitäts-Diebstahl im Internet nutzen die Täter die Möglichkeiten des Internets, um in fremden Namen Straftaten zu begehen oder dem Opfer, dessen Name missbraucht wird, Schaden zuzufügen. In diesem Fall wird Identitäts-Diebstahl oft zu einem Bestandteil des Cyber-Stalkings.
Wenn Kriminelle Name oder Identität Dritter missbrauchen, verfolgen sie in der Regel eines von zwei Zielen. Entweder, sie wollen auf Kosten des Betroffenen finanzielle Vorteile erzielen. Oder sie wollen dem Betroffenen aus niederen Beweggründen wie Hass, nicht erwiderter Liebe, Neid, Missgunst oder Rache heraus schaden. Entsprechend unterscheiden sich auch die Formen des Identitäts-Diebstahls im Internet:
Waren-Bestellungen: In diesem Fall bestellt der Kriminelle unter dem Name und der Adresse des Opfers bei Online-Shops oder Auktionshäusern Waren oder Dienstleistungen – entweder für den Betroffenen selbst oder sogar für Dritte.
Namens-Missbrauch in Foren, bei Twitter, Facebook & Co: In diesem Fall schreibt der Täter unter dem Namen des Opfers in Blogs, Foren oder Sozialen Netzwerken mit – mit dem Ziel, das Opfer durch die Äußerungen zu diskreditieren.
Erstellung falscher Profile in sozialen Netzwerken: Hier erstellt der Täter in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder WhatsApp Profile unter dem Namen seines Opfers. In der Regel wird er dann auch Beiträge unter diesem gefälschten Account verfassen, Nachrichten verfassen oder sich sogar mit Bekannten und Freunden seines Opfers unter der falschen Identitäts verlinken.
Vortäuschung falscher Tatsachen: Hier missbraucht der Täter Namen oder persönliche Daten des Opfers, um über das Internet falsche Tatsachen zu behaupten oder Aktionen in Gang zu setzen – etwa, indem er unter dem falschen Namen Strafanzeigen erstattet, strafrechtlich relevante Dinge behauptet, Weblogs oder Webseiten startet und/oder diese persönlichen Daten in falschen Zusammenhang stellt.
Falsche Verdächtigung und Unterstellung von Straftaten: Bisweilen täuschen die Kriminellen vor, ihr Opfer begehe Straftaten im Internet – oder sie begehen sogar tatsächlich Straftaten im Namen des Betroffenen. Beispiel: Der oder die Kriminellen beleidigen unter falschem Namen Dritte, bestellen Waren oder missbrauchen Kreditkartendaten. Ebenfalls vorgekommen: Die Täter veröffentlichen im Namen ihres Opfers Anschlags- oder Amoklauf-Ankündigungen. Ziel: Die Polizei soll dazu gebracht werden, die Wohnung des ahnungslosen Opfers zu durchsuchen, bzw. im Rahmen von Ermittlungen dessen Computeranlagen sicherzustellen.
Identitätsdiebstahl: die Rechtslage
Identitätsdiebstahl per se ist in Deutschland nicht als Straftat nach dem Strafgesetzbuch erfasst. Allerdings kann er unter bestimmten Umständen strafrechtlich geahndet werden, etwa als
§ 238 StGB Nachstellung: Wer einem Opfer unbefugt nachstellt, indem er „unter missbräuchlicher Verwendung von dessen personenbezogenen Daten Bestellungen von Waren oder Dienstleistungen für ihn aufgibt oder Dritte veranlasst, mit diesem Kontakt aufzunehmen“ kann mit bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe bestraft werden. Der § 238 StGB ist auch als Stalking-Paragraph bekannt.
§ 276 StGB Urkundenfälschung: Demnach kann bestraft werden, wer zur Täuschung im Rechtsverkehr „eine unechte Urkunden herstellt„. Das kann unter Umständen der Fall sein, wenn man im Internet unter falschem Namen handelt.
§ 164 StGB Falsche Verdächtigung: Der falschen Verdächtigung macht sich strafbar, wer einen Dritten „öffentlich wider besseres Wissen einer rechtswidrigen Tat oder der Verletzung einer Dienstpflicht in der Absicht verdächtigt, ein behördliches Verfahren oder andere behördliche Maßnahmen gegen ihn herbeizuführen oder fortdauern zu lassen„.
§ 269 Fälschung beweiserheblicher Daten: Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr beweiserhebliche Daten so speichert oder verändert, daß bei ihrer Wahrnehmung eine unechte oder verfälschte Urkunde vorliegen würde, oder derart gespeicherte oder veränderte Daten gebraucht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Neben der strafrechtlichen Verfolgung können Opfer von Identitäts-Diebstahl auch zivilrechtlich gegen den oder die Täter vorgehen, etwa durch Abmahnung, Unterlassungsklagen und/oder Forderung von Schadensersatz oder Schmerzensgeld.
In der Praxis werden zivilrechtliche Forderungen aber schwer sein, da der Täter zunächst nicht bekannt ist. Hier bleibt dem Opfer nur der Weg der Strafanzeige. Im Wege der Akteneinsicht bei den Ermittlungsbehörden kann dann der Name der Person herausgefunden werden, gegen die man zivilrechtlich vorgehen will.
Was tun als Opfer von Identitätsdiebstahl?
Wer Opfer von Identitätdiebstahl im Internet geworden ist, sollte schnell und möglichst umfassend reagieren, damit der Schaden nicht noch größer wird.
Prüfen Sie, ob eine Straftat vorliegt. Wenn ja, erstatten Sie umgehend Anzeige mit Strafantrag bei einer Staatsanwaltschaft oder der Kriminalpolizei.
Informieren Sie auf jeden Fall Ihre örtliche Polizeidienststelle darüber, dass Sie im Visier eines Kriminellen sind. Das kann sehr wertvoll sein für den Fall, dass der Täter zum Beispiel in Ihrem Namen Straftaten begeht oder ankündigt. Denn es hilft den Beamten, die Sachlage richtig einzuschätzen.
Sollte Ihr Name in sozialen Netzwerken missbraucht werden, wenden Sie sich an die Betreiber der betroffenen Plattformen („Melden“-Funktion) und bitten diese 1. um Beweissicherung (Mailadressen bei der Anmeldung, IP-Adresse, Ausdrucke etc.) und 2. dann um zeitnahe Löschung.
Wenn Ihr Name in einem sozialen Netzwerk missbraucht wird: Informieren Sie im gleichen Netzwerk auf Ihrem echten Account über den Vorfall und warnen Sie Ihre Freunde und Bekannten.
Überprüfen Sie, welche persönlichen, bzw. sensiblen Daten von Ihnen im Umlauf sind und missbraucht werden können. Klopfen Sie vor allem soziale Netzwerke (Xing, Facebook, Twitter, Instagram etc.) auf persönliche Daten und Privatsphäre-Einstellungen ab und ändern Sie diese.
Sofern Sie eine eigene Webseite oder ein Blog haben: Informieren Sie darauf sachlich(!) über den Sachverhalt.
Informieren Sie Freunde und Bekannte, gegebenenfalls auch Nachbarn, Geschäftspartner und Arbeitgeber über die Tatsache, dass Ihr Name und/oder persönliche Daten von Dritten missbraucht werden oder wurden. Das hilft, Missverständnisse zu vermeiden.
Informieren Sie Ihre Nachbarn, dass diese keine Warensendungen in Ihrem Namen annehmen sollen. Damit vermeiden Sie diue unter Umständen schwierige Rückabwicklung von Warenbestellungen, die in Ihrem Namen getätigt wurden.
Ändern Sie umgehend alle wichtigen Passworte zu Ihren Internetdiensten: Mail, Facebook, Online-Banking, etc. Es ist nicht auszuschließen, dass der Täter sich zu Ihren Diensten Zugang verschafft hat oder sich verschaffen will.
Überlegen Sie gezielt und in Ruhe, wer hinter den Taten stecken könnte. In den allermeisten Fällen handelt es sich eine Person, die in irgendeiner Beziehung zu Ihnen steht.
Im Fall, dass der oder die Unbekannte tatsächlich Straftaten in Ihrem Namen begehen oder finanzielle Schäden anrichten, schalten Sie einen Rechtsanwalt Ihre Vertrauens ein.
Wichtig: Bleiben Sie ruhig, so schwer es Ihnen fallen mag! Panik und überstürzte Aktionen helfen Ihnen nicht, sondern allenfalls dem Täter.
Stellen Sie zunächst einmal sicher, dass Ihre Integrität gewahrt bleibt – etwa, indem Sie Ihr persönliches Umfeld und die Ermittlungsbehörden in Kenntnis über die Vorfälle setzen. Gehen Sie dann daran, finanzielle Schäden zu begrenzen. Erst dann sollten Sie daran gehen, den Verantwortlichen des Identitätsdiebstahls zu fassen.
Quando finalmente i vigili del fuoco ebbero sfondato la porta, l’odore, che fino a quel momento era filtrato attraverso gli spiragli, si diffuse per tutto il pianerottolo. La signora Lotti, che abitava nell’appartamento di fianco, fece un passo indietro; i volontari della Misericordia entrarono con la barella; Lorella strinse il braccio di suor Maria Consolazione.
I have created this site to help people have fun in the kitchen. I write about enjoying life both in and out of my kitchen. Life is short! Make the most of it and enjoy!
You must be logged in to post a comment.