NZ

Online Zeitung


Vishing – Erschleichen vertraulicher Daten am Telefon

Vishing – Erschleichen vertraulicher Daten am Telefon

Potsdam,-Beim Vishing („Voice“ ->  Stimme + „Phishing“-> Kunstwort aus Passwort und Fishing) versuchen die Kriminellen das Opfer am Telefon dazu zu verleiten, seine Daten herauszugeben oder das Geld direkt an sie zu überweisen.

In den meisten Fällen geben sich die Betrüger als getarnte Bankangestellte, Geschäftspartner eines IT-Unternehmens oder Call-Center-Mitarbeiter aus und täuschen technische Probleme, seltsame Aktivitäten auf dem Bankkonto, Ablauf einer Versicherung oder offene Steuernachzahlungen vor. 

Es gelingt ihnen, an vertrauliche Daten der Betroffenen zu gelangen, weil die Opfer glauben, die Benennung der zur Verifizierung benötigen Daten, wie Passwörter, TANs, Kontonummern, Personalausweisnummern, etc., geschehe in ihrem Interesse.

Achtung: Je mehr Sie im Internet über sich preis geben, desto besser stehen die Erfolgschancen für ihre Betrüger. Oft sammeln die Kriminellen vorab Informationen zu persönlichen Verhältnissen ihrer Opfer, um so ihr Vertrauen leichter zu gewinnen. 

Foto Polizei Brandenburg.

Woran Sie denken sollten: Wenn Sie Zweifel an der Seriosität des Anrufers haben, legen Sie auf und kontaktieren die Institution über die Ihnen bekannte oder in einem offiziellen Verzeichnis recherchierte Telefonnummer!

Wichtig: Rufen Sie unter keinen Umständen die im Display angezeigte Nummer zurück! Genau diese Nummer kann gefälscht sein!

Die Betrüger nutzen oft die sogenannte Spoofing-Software und verschleiern damit ihre Kommunikation, z. B. E-Mails oder Telefonanrufe so, dass sie scheinbar von einer Person oder Organisation stammen, der ihr ausgesuchtes Opfer vertraut. 

Seien Sie grundsätzlich mißtrauisch gegenüber Anrufern, welche von Ihnen verlangen, Login-Daten mitzuteilen! Solche vertraulichen Daten werden durch seriöse Unternehmen nie am Telefon abgefragt! Teilen Sie also niemals Ihre TANs, Passwörter oder andere persönlichen Daten mit!

Tipps für Unternehmen:

  • Machen Sie Ihre Mitarbeiter auf das Vishing-Phänomen aufmerksam!
  • Vor der Transaktion:
    • Untypische Überweisungsaufträge? Überprüfen Sie die Absenderdaten, wie die Postanschrift, E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer! 
    • Wenn Sie mißtrauisch sind, ziehen Sie den Vorgesetzten oder die Geschäftsleitung hinzu.
  • Überlegen Sie alternative Vorgehensweisen, für den Fall, dass bekannte Kommunikationswege durch die Täter manipuliert wurden.
  • Im Zweifel wenden Sie sich immer an die Polizei!

Wie geht es weiter?

Sollte es zum Betrug oder dessen Versuch gekommen sein, erstatten Sie eine Strafanzeige! Sie gelangt zumeist am darauffolgenden Werktag zum zuständigen Sachbearbeiter, welcher den Vorgang bis zur Abgabe an die Staatsanwaltschaft bearbeiten wird. Es ist möglich, dass Sie durch den Sachbearbeiter nochmals schriftlich befragt oder zu einer Zeugenvernehmung vorgeladen werden.

Unter Links zum Thema finden Sie zusätzlich einen Flyer zum Thema Vishing, herausgegeben durch den Präventionsbereich im Polizeipräsidium BB und eine Infografik zum Bank-Vishing, erstellt duch Europol in Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt und anderen Institutionen. 

*Europol oder Europäisches Polizeiamt ist eine Polizeibehörde der Europäischen Union mit Sitz im niederländischen Den Haag.

Quelle/polizeibrandenburg.de

Flugunfall: Vermisst Passagierflugzeugs in Nepal gefunden

ERDRÜCKENDE SICHT Das Wrack eines Twin Otter-Flugzeugs, das von der nepalesischen Fluggesellschaft Tara Air betrieben wird, lag am Montag, dem 30. Mai 2022, am Berghang in Mustang. AFP FOTO

Vermisst Passagierflugzeugs in Nepal gefunden

POKHARA, Nepal: Nepalesische Retter zogen am Montag mindestens 16 Leichen aus den verstümmelten Trümmern eines Passagierflugzeugs, das über einen Berghang verstreut war und im Himalaya mit 22 Menschen an Bord verschwand.

Die Flugsicherung verlor kurz nach dem Start vom Flughafen Pokhara im Westen Nepals am Sonntagmorgen den Kontakt zum Twin Otter-Flugzeug der nepalesischen Fluggesellschaft Tara Air in Richtung Jomsom, einem beliebten Trekkingziel.

Hubschrauber des Militärs und privater Firmen durchkämmten am 29. Mai den ganzen Tag das abgelegene Berggebiet, unterstützt von Teams zu Fuß, brachen die Suche jedoch ab, als die Nacht hereinbrach, da schlechtes Wetter die Bergungsoperation auf etwa 3.800 bis 4.000 Metern (12.500 to 13.000 Fuß) über dem Meeresspiegel.

Keine Überlebenden bei Flugzeugabsturz in Nepal gefunden

Nachdem die Suche am 30. Mai wieder aufgenommen wurde, teilte die Armee in den sozialen Medien ein Foto von Flugzeugteilen und anderen Trümmern, die einen Berghang verunreinigten, darunter ein Flügel mit der deutlich sichtbaren Registrierungsnummer 9N-AET.

An Bord waren vier Inder sowie zwei Deutsche; der Rest waren Nepalis. Zur Unfallursache war am frühen Montagnachmittag noch nichts bekannt.

Die Zivilluftfahrtbehörde des Landes bestätigte, dass das Flugzeug auf 4.420 m (14.500 ft) im Sanosware-Gebiet der ländlichen Gemeinde Thasang im Distrikt Mustang “einen Unfall hatte” .

„Bisher wurden 16 Leichen geborgen und die Teams suchen nach den restlichen sechs. Die Überlebenschancen sind gering, aber unsere Bemühungen, sie zu finden, gehen weiter“, sagte Deo Chandra Lal Karn , Sprecher der Zivilluftfahrtbehörde, gegenüber Agence France-Presse (AFP).

Der Sprecher des Flughafens Pokhara , Dev Raj Subedi , sagte der Nachrichtenagentur AFP, die Retter seien dem Global Positioning System, Mobilfunk- und Satellitensignalen gefolgt, um den Standort einzugrenzen.

Der örtliche Beamte Pradeep Gauchan sagte, das Wrack wurde in einer Höhe von etwa 3.800 bis 4.000 m (12.500 bis 13.000 Fuß) über dem Meeresspiegel gefunden.

Laut der Website des Aviation Safety Network wurde das Flugzeug von der kanadischen Firma de Havilland hergestellt und absolvierte seinen ersten Flug im Jahr 1979.

Tara Air ist eine Tochtergesellschaft von Yeti Airlines , einer in Privatbesitz befindlichen inländischen Fluggesellschaft, die viele abgelegene Ziele in ganz Nepal bedient.

Die Tara Air Twin Otter mit dem Rufzeichen 9N-AET war 43 Jahre alt und wurde hier vor einigen Jahren beim Start in Jomsom gesehen. Foto: TwinOtterWorld.com

Seinen letzten tödlichen Unfall erlitt es 2016 auf derselben Strecke, als ein Flugzeug mit 23 an Bord in einen Berghang im Distrikt Myagdi stürzte .

Die nepalesische Luftfahrtindustrie hat in den letzten Jahren einen Boom erlebt und Waren und Menschen sowie ausländische Wanderer und Bergsteiger zwischen schwer zugänglichen Gebieten befördert.

Aber es ist seit langem von mangelnder Sicherheit aufgrund unzureichender Schulung und Wartung geplagt.

Die Europäische Union hat alle nepalesischen Fluggesellschaften wegen Sicherheitsbedenken aus ihrem Luftraum verbannt.

Das Himalaya-Land hat auch einige der abgelegensten und schwierigsten Landebahnen der Welt, flankiert von schneebedeckten Gipfeln mit Anflügen, die selbst für versierte Piloten eine Herausforderung darstellen.

Auch das Wetter kann sich in den Bergen schnell ändern und tückische Flugbedingungen schaffen.

Im März 2018 landete ein Flugzeug der US-Bangla Airlines in der Nähe des notorisch schwierigen internationalen Flughafens von Kathmandu , rutschte auf ein Fußballfeld und ging in Flammen auf.

Einundfünfzig Menschen starben und 20 entkamen auf wundersame Weise den brennenden Trümmern, erlitten jedoch schwere Verletzungen.

Dieser Unfall war Nepals tödlichster seit 1992, als alle 167 Menschen an Bord eines Flugzeugs der Pakistan International Airlines starben, als es beim Anflug auf den Flughafen Kathmandu abstürzte.

Nur zwei Monate zuvor stürzte ein Flugzeug der Thai Airways in der Nähe desselben Flughafens ab und tötete 113 Menschen.

Quelle/AFP/nepaliteam.com

Polizei Bittet um Mithilfe: Vermisste, Gesuchte Person, ungeklärte Fälle, Schicksal

2 Comments

Quellbild anzeigen
Vermisste Lieselotte LAUER
Lieselotte LAUER seit mehr als 29 Jahre vermisste

Symbolbild/Aktuell Vermisste Personen Schleswig-Holstein 

Vermisste Person – was ist Vermisste Personen Im Augen das Gesetzt

Eine vermisste Person, deren toter oder lebendiger Status nicht bestätigt werden kann Eine vermisste Person ist eine Person, die verschwunden ist und deren Status als lebend oder tot nicht bestätigt werden kann, weil ihr Aufenthaltsort und ihr Schicksal unbekannt sind.

Fall Lieselotte LAUER Für entscheidende Hinweise ist eine Belohnung von 10.000 € ausgesetzt

 (verweist auf: Vermisste Lieselotte LAUER)
Mord Lieselotte LAUER (Aufnahmejahr zw.1985 und 1992)zuletzt aktualisiert:17.November 2021

Un­be­kann­te Per­son

Lieselotte LAUER

Ansbach,-Lieselotte LAUER In Bild rechts(Aufnahmejahr zw. 1985 und 1992) Seit dem 01.07.1992 wird die damals 30-jährige Lieselotte LAUER, genannt „Lissy“, vermisst. Die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Ansbach ermitteln seit Mai 2021 in einem sogenannten „Cold-Case-Fall“ und gehen von einem Tötungsdelikt aus.

Hinweis abgeben

Für entscheidende Hinweise, die zu einer Festnahme des Täters führen, ist eine Belohnung von 10.000 € ausgesetzt. Über die Zuerkennung und Verteilung wird unter Ausschluss des Rechtsweges entschieden. Diese Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung von strafbaren Handlungen gehört.

Detailinformationen zur Fahndung

 (verweist auf: Vermisste Lieselotte LAUER)

Personalien

  • Familienname:LAUER
  • Geburtsname:Schröder
  • Vorname:Lieselotte
  • Geburtsdatum:27.11.1961
  • Geburtsort: Ansbach
  • Staatsangehörigkeit: deutsch
  • Geschlecht:weiblich
  • Alter:30 Jahre
  • Größe:ca. 150-155 cm

Äußere Erscheinung

  • schlank
  • blonde lange
  • gelockte Haare

Lieselotte LAUER

Lieselotte LAUER (Aufnahmejahr zw. 1985 und 1992)Lieselotte LAUER (Aufnahmejahr zw. 1985 und 1992)PKW Ford Fiesta (Aufnahmejahr 1992)

Weitere Informationen zu dieser Fahndung

Zeit:01.07.1992 Tatort: Gunzenhausen, Bayern

Lissy LAUER beendete am 01.07.1992 kurz nach Mitternacht ihre Spätschicht und fuhr von ihrer Arbeitsstelle bei der Firma SEL in 91710 Gunzenhausen nach Hause in ihre Wohnung, Am Mehlacker 2 in 91729 Haundorf.

 (verweist auf: PKW Ford Fiesta)

Kurz darauf hatte sie die Wohnung jedoch wieder verlassen. Sie kehrte offensichtlich erst gegen 08.00 Uhr wieder zurück. Gegen 10.30 Uhr wurde sie in der Innenstadt von Gunzenhausen zum letzten Mal gesehen. Danach verliert sich ihre Spur.

Ihr Pkw, ein orangefarbener Ford Fiesta, amtliches Kennzeichen WUG-AN 438, wurde zwei Tage später, am 03.07.1992, auf einem Parkplatz am westlichen Stadtrand von Gunzenhausen aufgefunden.

Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass Lieselotte LAUER mit hoher Wahrscheinlichkeit einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist.

Die Kriminalpolizeiinspektion Ansbach, die Staatsanwaltschaft Ansbach und das BKA bitten die Bevölkerung daher um Mithilfe.

Fragen:

  • Haben Sie Hinweise, wo oder mit wem Lieselotte LAUER die Nacht bzw. den Vormittag des 01.07.1992 verbracht hat?
  • Können Sie Angaben zum PKW Ford Fiesta und / oder dessen Fundort machen?
  • Können Sie sonstige sachdienliche Hinweise zum Verschwinden der „Lissy“ LAUER geben?

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite der Polizei Bayern.

Sie haben einen Hinweis zu dieser Fahndung?

Sie erreichen Polizeidienststelle per E-Mail und Telefon E-Mail senden

Sachbearbeitende Dienststelle: Kriminalpolizeiinspektion Ansbach

Telefon: 0800 77 66 320

Darüber hinaus nimmt auch jede andere Polizeidienststelle Ihre Hinweise entgegen. Quelle/bka.de/polizei.bayern.de

Vermisste Person – was ist Vermisste Personen Im Augen das Gesetzt

Eine Person kann durch freiwilliges Verschwinden oder aus anderen Gründen, Unfall , Verbrechen , Tod an einem Ort, an dem sie nicht auffindbar ist (z. B. auf See), oder aus vielen anderen Gründen vermisst werden. In den meisten Teilen der Welt wird eine vermisste Person meist schnell gefunden. Obwohl kriminelle Entführungen zu den am häufigsten gemeldeten Fällen von vermissten Personen gehören, machen sie nur 2–5% der vermissten Kinder in Europa aus Im Gegenteil, manche Fälle von Vermissten bleiben viele Jahre ungelöst.

Die Gesetze in Bezug auf diese Fälle sind oft komplex, da in vielen Rechtsordnungen Verwandte und Dritte nicht mit dem Vermögen einer Person umgehen können, bis der Tod gesetzlich nachgewiesen und eine offizielle Sterbeurkunde ausgestellt wurde .

Die Situation, Unsicherheit und fehlende Schließung oder Bestattung durch eine vermisste Person kann äußerst schmerzhaft sein und langfristige Folgen für Familie und Freunde haben.

Eine Reihe von Organisationen setzt sich dafür ein, bewährte Verfahren zu verknüpfen, auszutauschen und Informationen und Bilder von vermissten Kindern zu verbreiten, um die Wirksamkeit der Ermittlungen zu vermissten Kindern zu verbessern, darunter die Internationale Kommission für vermisste Personen , das Internationale Zentrum für vermisste und ausgebeutete Kinder (ICMEC).

Sowie nationale Organisationen wie das National Center for Missing and Exploited Children in den USA, Missing Persons in Großbritannien, Child Focus in Belgien und Smiling Child in Griechenland. fallweisen org sind immer in Einsatz wir begegnen oftmals Menschen mit bewegend Schicksal die selbst hilflos sind die auch auf der suche nach ihrer wurzeln,

Drama in Würzburg: Gewalttäter in Würzburg tötet drei Menschen.

Image Polizei Wagen Im Einsatz

Gewalttäter in Würzburg tötet drei Menschen

Würzburg: In der Innenstadt von Würzburg sind bei einer Messerattacke laut Polizei drei Menschen getötet worden. Außerdem wurden weitere Menschen verletzt. Nach BR-Informationen gibt es neun Schwer- und sechs Leichtverletzte. Laut Augenzeugen soll der mutmaßliche Angreifer am späten Nachmittag auf dem Barbarossaplatz mit einem etwa 40 Zentimeter langen Messer auf eine Frau eingestochen haben. Als Passanten zu Hilfe eilten, griff er auch sie an.

Auf Videos in sozialen Netzwerken ist zu sehen, wie Passanten den Mann schließlich in eine Gasse treiben. Die Besatzung eines herbeieilenden Streifenwagens schoss dann auf ihn und konnte ihn festnehmen. Wie die Polizei jetzt mitteilte, handelt es sich um einen 24-jährigen Somalier. Wie der BR außerdem erfuhr, soll es sich um einen abgelehnten Asylbewerber handeln. Hinweise auf einen weiteren Täter oder gar einen Terroranschlag gibt es demnach nicht.

Quelle: Bayern/Twitter/Anderen Medienagenturen, 25.06.2021 21:00 Uhr

Irak und Opfer von ISIL

UNICEF / Wathiq KhuzaieYezidische Kinder und Frauen, die aus dem Berg Sinjar geflohen sind, kehren an einem Grenzübergang in der Stadt Peshkhabour im Gouvernement Dohuk aus Syrien in den Irak zurück.    21. April 2021Menschenrechte

Das neue irakische Gesetz ist ein wichtiger Schritt zur Unterstützung der weiblichen Opfer von ISIL, aber es muss noch mehr getan werden

NY,-Ein neues Gesetz im Irak bietet Frauen und Mädchen, die die Gräueltaten von ISIL-Terroristen überlebt haben, ein gewisses Maß an Komfort, aber es muss noch mehr getan werden, sagte ein unabhängiger UN-Menschenrechtsexperte am Mittwoch. 

Die Sonderberichterstatterin für die Menschenrechte von Binnenvertriebenen, Cecilia Jimenez-Damary, begrüßte am 1. März die Verabschiedung des Gesetzes über Überlebende der Yazidi, das die Verstöße des IS gegen Frauen und Mädchen aus den Minderheiten der Yazidi, Turkman, Christen und Shabaks – einschließlich – anerkennt Entführung, sexuelle Versklavung, Zwangsheirat, Schwangerschaft und Abtreibung – als Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. 

“Dies ist ein wichtiger Schritt zur Förderung der Gerechtigkeit für von ISIL begangene Verbrechen”, sagte sie. 

Mehr zum Gesetz 

Neben der Wiedergutmachung der Opfer sieht das Gesetz eine Entschädigung für Überlebende sowie Maßnahmen für ihre Rehabilitation und Wiedereingliederung in die Gesellschaft und die Verhütung solcher Verbrechen in der Zukunft vor.  

Es bietet auch Renten, die Bereitstellung von Land, Wohnraum und Bildung sowie eine Quote für die Beschäftigung im öffentlichen Sektor. 

„Als ich im Februar letzten Jahres den Irak besuchte, war ich Zeuge der Situation jazidischer Frauen und Mädchen, die die Gräueltaten des IS überlebt hatten. Trotz ihrer bemerkenswerten Widerstandsfähigkeit und Stärke, ihr Leben wieder aufzubauen, lebten viele weiterhin in Vertreibung und standen vor vielen Herausforderungen, um eine dauerhafte Lösung zu erreichen “, sagte der unabhängige UN-Experte. 

Frau Jimenez-Damary forderte eine „umfassende Umsetzung des Gesetzes“, um auch Überlebende anderer Minderheiten abzudecken. 

Aus Vergewaltigung geborene Kinder  

Gleichzeitig äußerte der Sonderberichterstatter tiefe Besorgnis über die Situation der Kinder, die während des Konflikts aus Vergewaltigungen von ISIL-Kämpfern geboren wurden.  

Mütter stoßen aufgrund der Abwesenheit eines Vaters häufig auf Hindernisse bei der Registrierung – und Kinder jazidischer Frauen, die aufgrund sexueller Ausbeutung und Versklavung durch ISIL geboren wurden, werden in jazidischen Gemeinden nicht akzeptiert.  

“Diese Kinder sind vom Verlassen bedroht, und diese jazidischen Mütter stehen vor der schwierigen Entscheidung, entweder ihre Kinder oder ihre Gemeinde zu verlassen”, sagte Frau Jimenez-Damary. 

Leider wird diese Situation durch dieses Gesetz nicht geregelt.  

Bild

.@UN_SPExpertsAnruf auf #Switzerland zwei Schwestern repatriieren, im Alter von 8 und 14, die in einem armseligen Lager in gehalten werden #Syria , nachdem sie angeblich von ihrer Mutter vor 5 Jahren entführt wurden , als sie ging zu verbinden #IslamicState Kämpfer.

Aktion angefordert 

Der UN-Rechtsexperte forderte die irakische Regierung auf, unter Beteiligung der Betroffenen die Bemühungen um Vermittlung und sozialen Zusammenhalt zu verstärken, die Rechte der Kinder und ihrer Mütter zu schützen und auf eine „dauerhafte Lösung ihrer Vertreibung“ hinzuarbeiten. 

Sie forderte die internationale Gemeinschaft außerdem auf, zu diesem Zweck auf Opfer ausgerichtete Programme und Initiativen im Irak zu unterstützen und zur Umsetzung des Gesetzes beizutragen. 

Die Bemerkungen des Sonderberichterstatters wurden von Fabian Salvioli, Sonderberichterstatter zur Förderung von Wahrheit, Gerechtigkeit, Wiedergutmachung und Garantie der Nichtwiederholung, gebilligt . Mama Fatima Singhateh, Sonderberichterstatterin für den Verkauf und die sexuelle Ausbeutung von Kindern ; und Tomoya Obokata, Sonderberichterstatterin für zeitgenössische Formen der Sklaverei, einschließlich ihrer Ursachen und Folgen . 

Der in Genf ansässige Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen ernennt Sonderberichterstatter , um ein bestimmtes Menschenrechtsthema oder eine Ländersituation zu prüfen und darüber Bericht zu erstatten. Ihre Positionen sind ehrenamtlich und sie werden nicht für ihre Arbeit bezahlt. 

Quelle/news.un./ohnchr.org


Kleve NRW; Fall Amad A.: Anwälte zeigen Datenmanipulation an.

Bild zu Amts- und Landgericht Kleve

Fall Amad in Kleve NRW; Anzeige wegen Urkundenunterdrückung, Strafvereitelung im Amt und Datenveränderung gestellt.

Aktualisiert am 14. Januar 2021, 17:48 Uhr

Düsseldorf, – Im Fall des unschuldig inhaftierten und verbrannten Syrers Amad A. haben Rechtsanwälte Strafanzeige wegen des Verdachts der Datenmanipulation in Polizeibehörden erstattet.

Der Staatsanwaltschaft Kleve, die gegen Polizisten wegen Freiheitsberaubung ermittelt hatten, seien lückenhafte Datenbankprotokolle vorgelegt worden. Manipulationen in den Datensätzen fehlten darin, berichteten die Anwälte Sven Forst und Eberhard Reinecke am Donnerstag in Köln. Sie vertreten die Eltern von Amad A..

Die Datenexpertin Annette Brückner sagte, es gebe ein Muster und bis zu zehn weitere Fälle auch in anderen Bundesländern, bei denen der Verdacht bestehe, dass Flüchtlingen über eine datenbanktechnische Verknüpfung von Alias-Namen Straftaten anderer Täter “angehängt” worden seien. Dieser “Selbstjustiz” müsse Einhalt geboten werden.

Es sei auch sehr problematisch, dass im Fall Amad A. genau die Polizeibehörden intern ermittelt hätten, in denen Versäumnisse und Fehler zu vermuten seien. Im Fall Amad A. sei dies vor allem das Landesamt für polizeitechnische Dienste (LZPD) in Duisburg. Die Strafanzeige richte sich aber gegen unbekannt.

Der Fall Amad A. beschäftigt auch einen Untersuchungsausschuss des Landtags. Der hellhäutige Syrer war im Juli 2018 wegen eines Haftbefehls eingesperrt worden, der für den Schwarzen Amedy G. aus dem afrikanischen Mali galt. Beide Männer sahen sich nicht ähnlich.

Dennoch saß Amad A. wochenlang in Kleve unschuldig im Gefängnis und legte schließlich in seiner Zelle selbst Feuer, wie die Ermittlungen ergaben. Dabei erlitt er so schwere Verbrennungen, dass er im September 2018 in einer Klinik starb. 

—————————————————————-

Rechtsanwalt Eberhard Reinecke Rechtsanwalt Sven Tamer Forst Presseerklärung vom 23.12.2020. 

Ihr Pressemitteilung zum Ermittlungsverfahren in Sachen Amad A.
Die in den letzten Wochen und Monaten erfolgten erschreckenden Nachrichten über rechtsextreme Chat-Gruppen in der nordrhein-westfälischen Polizei verdeutlichen erneut, dass auch
im Fall des Amad A. sämtliche Straftaten und Missstände aufgeklärt werden müssen.

In unserer Beschwerde gegen die Einstellung des Ermittlungsverfahrens bezüglich der unrechtmäßigen Inhaftierung des Amad A. im März 2020 hatten wir hervorgehoben, dass unter Zugrundelegung der normalerweise geltenden rechtlichen Maßstäbe eine Mehrzahl von Polizeibeamten
vorsätzlich gehandelt und den Straftatbestand der Freiheitsberaubung erfüllt hat, weil diese
wussten, dass der allein maßgebliche Haftbefehl auf den Namen Guira und nicht auf den Namen Ahmad lautete.

Die Staatsanwaltschaft nahm lediglich straflose Fahrlässigkeit an und
bislang deutet nichts auf eine Änderung dieser – nach unserer Meinung fernliegenden – Auffassung hin.
Im Laufe des Jahres wurde bekannt, dass ein bestimmter Polizeibeamter aufgrund eines
Telefonats mit einer Staatsanwältin aus Braunschweig möglicherweise positive Kenntnis von
2 der mangelnden Identität des inhaftierten Amad A. und des Guira, auf welchen die Haftbefehle ausgestellt waren, gehabt haben soll. Unsere Befürchtung ist, dass darüber andere verantwortliche Personen in Vergessenheit geraten.

Aktuell möchten wir jedoch folgendes mitteilen:
Uns liegen sog. Veränderungsprotokolle der Datenbank ViVA vor, welche nach unserer
Kenntnis von Seiten der Behörden der Staatsanwaltschaft und dem PUA überlassen wurden.
Diese Protokolle beinhalten angeblich sämtliche vorgenommenen Eintragungen, welche automatisch protokolliert werden.

Das Ergebnis einer von uns in Auftrag gegebenen datentechnischen Analyse ist, dass genau diejenigen Eintragungen im Veränderungsprotokoll von ViVA fehlen oder entfernt wurden, welche den Zeitraum der angenommenen Personendatenzusammenführung am 4.7.2018 betreffen und für die Ermittlungen daher maßgeblich sind.

Dies lässt vermuten, dass gezielt Spuren vernichtet oder jedenfalls vorenthalten werden sollen.
Wir haben die Staatsanwaltschaft Kleve unter Beifügung eines ausführlichen Gutachtens der
von uns beauftragten Sachverständigen Frau Annette Brückner auf diesen Umstand hingewiesen und Strafanzeige gegen Unbekannt wegen möglicher Urkundenunterdrückung,
Strafvereitelung im Amt und Datenveränderung gestellt.

Quelle//dpa/(dpa/lnw)

Sudan Ost-Darfur; Von Hoffnung überflutet.

Frau, die ihr Baby im Wasserbecken neben Haus hält

UNICEFSudan/Khamisa Mohamed

UNICEF hilft den Flutopfern in Ost-Darfur.

Sudan,-Tödliche Überschwemmungen und strömende Regenfälle haben den Sudan einschließlich Ost-Darfur verwüstet und katastrophale Folgen für Familien und Kinder. Dies veranlasste die Regierung, den landesweiten Ausnahmezustand für drei Monate zu erklären und das Schuljahr zu verschieben. Als die Häuser unter Wasser getaucht waren, mussten Hunderte von Menschen auf eine höhere Ebene ziehen, und einige suchten Schutz in einer Schule. Die Schule befindet sich in El Firdous (einer der am stärksten betroffenen Orte) und ist tatsächlich das einzige trockene Stück Land in der Region.

Die Überschwemmungen stellten eine große Herausforderung für die Regierung und die humanitären Akteure dar und ereigneten sich, während der Staat auch von der Covid-19-Pandemie und der schwierigen wirtschaftlichen Lage betroffen ist. 

Child in flood water

Da die Straßen in einigen Gebieten bis zu zwei Meter überflutet sind und Latrinen einstürzen, ist die Gefahr von Wasser und durch Vektoren übertragenen Krankheiten sehr hoch und wird die Bemühungen zur Eindämmung der Ausbreitung von Covid-19 behindern.

In einigen Gebieten suchen Familien Schutz bei Verwandten, was zu Überfüllung führt und das Risiko übertragbarer Krankheiten weiter erhöht.

Gefährdete Gruppen wie Kinder, Frauen, insbesondere schwangere Frauen und diejenigen, die vor kurzem geboren hatten, lebten bei Überschwemmungen in den tiefer gelegenen Gebieten und waren weniger in der Lage, die lebensrettenden Dienste und die Unterstützung zu erreichen, die sie dringend benötigten. Gefährdete Aufnahmegemeinschaften wurden überrascht, als Überschwemmungen über Nacht ihre Gebiete überfielen.

Mädchen in Ost-Darfur halten Hygieneartikel
UNICEFSudan

Bewerten und Antworten

UNICEF und andere Partner führten eine gemeinsame Bewertung durch, die eine detaillierte Kartierung des humanitären Bedarfs und der Schäden an Infrastruktur und Standorten lieferte. Insgesamt 1.153 Haushalte mit einer Bevölkerung von 5.765 Personen werden für die Region Eldaein ausgewählt. Während für Elferodus 3.253 Haushalte sind, die 16.265 Menschen mit dringenden Bedürfnissen repräsentieren.

Bevor die schweren Überschwemmungen im Bundesstaat East Darfur begannen, brauchten schutzbedürftige Menschen humanitäre Hilfe. Diese Zahl wird wahrscheinlich zunehmen, da weitere Regenfälle zu erwarten sind. Dringendere Bedürfnisse, die bei der Reaktion auf diese Überschwemmungen berücksichtigt werden sollten, umfassen die Versorgung betroffener gefährdeter Familien mit Notfallplanen aus Plastikfolien, lebensrettende WASH-Gegenstände, eine sichere Wasseraufbereitung und Bau von Notfalllatrinen, Desinfektions- und Hygieneförderungsmaßnahmen mit Verteilung von langlebig behandelten Moskitonetzen (ILITNS) und Rehabilitation von Schulen, bald wird es einen Nahrungsmittelnotfall geben, da die Ernten zerstört wurden.

UNICEF mit seinen Durchführungspartnern Water Environmental & Sanitation und dem staatlichen Ministerium für Gesundheit und Soziales verbessern die Wasserversorgung, sorgen für sauberes Trinkwasser für betroffene Haushalte, stellen Kunststoffplatten für die Rehabilitation von Latrinen bereit, führen Sitzungen zur Förderung der Hygiene durch und verteilen lebensrettende WASH-Artikel (Soap). Mindesthygienestandards zu gewährleisten und einen möglichen Ausbruch von Krankheiten abzuwenden.

Die Sicherung des Zugangs zu Wasser und sanitären Einrichtungen wurde durch Kampagnen zur Förderung der Hygiene und die Verteilung langlebiger mit Insektiziden behandelter Netze (LLINs) ergänzt. UNICEF hat sich mit dem Gesundheitsministerium zusammengetan, um Kampagnen zur Förderung der Hygiene im Hochwasser und zur Sensibilisierung für Malaria zum Verständnis der Prävention von Krankheiten zu starten. Insgesamt wurden 10.800 Einzelpersonen in der Aufklärungskampagne angesprochen. Informationserziehungsmaterialien (ICE) In weit verbreiteten Broschüren wurde erläutert, wie sich Cholera und Malaria ausbreiten, wie Infektionen verhindert werden und wie die Bettnetze aufgehängt und verwendet werden.

Die Tragödie der Überschwemmungen bot UNICEF die Gelegenheit, den schutzbedürftigen Menschen in ihrer Stunde der Not zu helfen und zu helfen, Hilfsgüter zu verteilen. Durch eine schnelle und erfolgreiche multisektorale Notfallreaktion unternahm UNICEF umfangreiche Anstrengungen, um den Ausbruch von Cholera und Malaria zu kontrollieren. Mit Notfallmaßnahmen und Nothilfemaßnahmen, die vor Beginn der Hochwassersaison im Rahmen der laufenden Maßnahmen zur Katastrophenvorsorge und -vorsorge vorpositioniert wurden, konnte UNICEF weitere Notlagen verhindern.

UNICEF trat ein und konnte potenzielle Gesundheitsrisiken minimieren, indem es die Chlorierung des Notwassersystems, eine verstärkte Anti-Cholera-Kampagne und eine Malaria-Kampagne mit lebensrettenden WASH-Artikeln zum Nutzen der Opfer in als kritisch eingestuften Gebieten, einschließlich 240 Seifenkartons für 10.800 Personen, bereitstellte , 600 Wasserbehälter mit 20 Litern, 350 zusammenklappbare Notwasserbehälter mit 7,5 Litern, für Personen ohne Wasserspeicher, 1 Karton Chlortabletten, 33 mg für den Hausgebrauch, 200 Plastikfolienplanen für Notunterkünfte und Rehabilitation von Latrinen, 400 Non Food Items, (NFI) – Küchenutensilien, 200 Plastiklatrinenplatten für die zusammengebrochene Haushaltslatrine, 600 lange mit Insektiziden behandelte Moskitonetze für die am stärksten gefährdeten Personen, 1.000 Informationen,Kommunikationsmaterial (ICE).

Leute, die Kanister halten
UNICEFSudan

Familien schützen

Maryam Ahmed war dankbar, als sie ihre WASH-Lebensrettungsseife und andere grundlegende Hygieneartikel erhielt. Sie erhielt außerdem 20 Liter Wasserdose und Chlortabletten zur Reinigung von Wasser, das durch die Flut kontaminiert wurde. Chlor wird dazu beitragen, das Risiko einer durch Wasser übertragenen Krankheit zu verringern. Jetzt verfügt sie über eine stetige Quelle für sicheres Trinkwasser. “Regen oder kein Regen, ich wusste nicht, wie wir Wasser reinigen können, jetzt haben wir Chlortabletten.”

“Ich bin sehr zufrieden”, sagte Maryam Ahmed, als sie ihre lebensrettenden WASH-Artikel erhielt.

Maryam sagte, sie hätte sich Seife allein nicht leisten können, und sie ist sich jetzt der Notwendigkeit einer guten Hygiene bewusst, aber die Not hat die Prävention von Krankheiten schwierig gemacht. Sie hatte Angst, als sie von Coronavirus und Cholera hörte. “Ich werde meine Kinder und mich selbst schützen, indem ich meine Hände regelmäßig mit Wasser und Seife wasche, da Seife und Wasser verfügbar sind. Ich bin sehr dankbar und dankbar für die Hilfe in diesen schwierigen Zeiten.” Maryam hält ihre 5-jährige, deren Gesicht aufleuchtet, wenn sie die Bettnetze erhält. In dieser Nacht schlief Maryam zum ersten Mal seit vielen Wochen friedlich und versicherte, dass Malaria mit Mücken ihre Familie nicht mehr berühren wird.

Die Zahl der Menschen, die an Malaria erkrankt sind, ist aufgrund der rechtzeitigen Verteilung der ITNs geringer als vor einigen Wochen. Durch Sensibilisierungssitzungen für Hygiene wurde die Prävalenz von Durchfallerkrankungen durch die Förderung wichtiger Hygieneverbesserungspraktiken wie Händewaschen mit Seife, sichere Entsorgung von Kot sowie sichere Lagerung und Behandlung von Trinkwasser auf Haushaltsebene verringert.

 „Die ärmsten Kinder und Familien sind schwer betroffen. Wir müssen Resilienz aufbauen, damit sie mit solchen Krisen fertig werden können“, sagte Khamisa. „Dies ist das erste Mal, dass wir diese Umstände beobachten, und es bricht mir das Herz, zu sehen, was die Flut hat Es gibt so viel Bedarf, es ist so schwierig zu wissen, wo man anfangen soll. Wir hoffen einfach, dass diese lebensrettenden WASH-Gegenstände die schutzbedürftigen Menschen ermutigen und sie daran erinnern, dass es Hoffnung gibt. “

Quelle/unisef/sudan.

15 Tote Tote, 9 Vermisste Nach Massenüberflutung In Japan.

Asien Japan

Die Gebiete sind überschwemmt von schlammigen Gewässern, die sich aus dem Kuma-Fluss in Hitoyoshi, Präfektur Kumamoto, Südwestjapan, am Samstag, den 4. Juli 2020, verströmten. OAN(Kyodo News via AP)

15 Tote Tote, 9 Vermisste Nach Massenüberflutung In Japan.

Japan,-15 Menschen werden für tot gehalten, neun wurden vermisst, nachdem in dieser Woche Massenüberflutungen in Japan zutage getreten waren. Mehr als 75.000 Einwohner mussten ihre Häuser wegen der Überschwemmungen der Stufe 3 räumen.

Rettungskräfte wurden entsandt, um die Opfer zu retten und die Menschen vor den steigenden Wasserständen in der Region zu warnen.

Alarm stufe 5 für #floods und #landslides in Japans #Kyushu – seine höchste Warnung für Regen, der vor pic.twitter.com/HHWHUWjuEO “noch nie gesehen” wurde

— Chitrali (@Chitrali19) 4. Juli 2020

Rettungskräfte suchen nach Vermissten an einem Ort eines Erdrutsches nach einem heftigen Regen in der Stadt Tsunagi, Präfektur Kumamoto, Südjapan Samstag, 4. Juli 2020. (Kyodo News via AP)

Mehr als 92.000 Haushalte bereiten sich auf weitere Überschwemmungen und Erdrutsche in der Region vor.

“In den Präfekturen Kumamoto und Kagoshima wurden besondere Starkregenwarnungen herausgegeben”, erklärte Ministerpräsident Shinzé Abe. “Bisher hat es Überschwemmungen des Kuma-Flusses und einige Erdrutsche gegeben, und es gibt auch Informationen über Menschen, die möglicherweise Opfer von Erdrutschen wurden.”

Die Rettungsaktion wird in einem überfluteten Gebiet nach einem starken Regen in Hitoyoshi, Präfektur Kumamoto, Südjapan Samstag, 4. Juli 2020 durchgeführt. (Kyodo News via AP)

Hausbesitzer, die nicht schnell genug evakuieren konnten, suchten Sicherheit auf Dächern.

US-Behörden Neu Anklag ; Der Anwalt von Julian Assange sagte heute, er sei überrascht,

GB/USA /AU

WikiLeaks’ Julian Assange Facing 17 New Charges That Could ...

WikiLeaks’ founder Julian Assange leaves Westminster Magistrates Court in London, January 13, 2020. — Reuters pic

L LONDON,– Der Anwalt von Julian Assange sagte heute, er sei überrascht, dass die US-Behörden letzte Woche eine neue und umfassendere Anklage gegen den WikiLeaks-Gründer erhoben haben, den sie aus Großbritannien ausliefern wollen.

Assange wird von den US-Behörden wegen 18 Straftaten vor Gericht gestellt, einschließlich der Verschwörung, Regierungscomputer und Spionage zu hacken. Letztes Jahr haben die Vereinigten Staaten ein Auslieferungsverfahren eingeleitet, nachdem er aus der ecuadorianischen Botschaft in London gezogen worden war, wo er fast sieben Jahre lang eingesperrt war.

Das US-Justizministerium hat letzte Woche eine zweite Anklageschrift erlassen, die keine neuen Anklagen enthielt, aber den „Umfang der Verschwörung“ erweiterte und Vorwürfe der Rekrutierung von Hackern enthielt.

“Wir sind am wenigsten überrascht über den Zeitpunkt dieser Entwicklung”, sagte Assanges Anwalt Mark Summers heute in einer kurzen technischen Anhörung vor dem Londoner Westminster Magistrates ‘Court und fügte hinzu, dass dies den Zeitpunkt für den Fall beeinträchtigen könnte.

https://external-content.duckduckgo.com/iu/?u=https%3A%2F%2Fwww.channelnewsasia.com%2Fimage%2F11434936%2F0x0%2F1536%2F1243%2F8656ad566f4cea576ebd80a154dba430%2FRN%2Ftimeline-on-wikileaks-founder-julian-assange.jpg&f=1&nofb=1


Die vollständige Auslieferungsverhandlung von Assange begann im Februar, wurde jedoch durch die Sperrung des britischen Coronavirus unterbrochen und soll nun am 7. September wieder aufgenommen werden.

Richterin Vanessa Baraister sagte, der Fall werde “mit ziemlicher Sicherheit” jetzt vor dem Londoner Strafgericht in Old Bailey verhandelt.

Assange selbst war bei der heutigen Anhörung wieder abwesend und konnte aus medizinischen Gründen nicht per Videolink aus dem Gefängnis erscheinen, sagte Summers.

Baraitser sagte, das Gefängnis habe gesagt, Assange sei nicht unwohl, habe sich aber entschieden, nicht daran teilzunehmen. Sie sagte, sein Anwaltsteam müsse für die nächste Anhörung aktuelle medizinische Informationen bereitstellen.

Summers sagte, die medizinischen Probleme im Zusammenhang mit Assange, der über eine unbelüftete Videokabine am Gericht teilnahm. Seine Anwälte sagen, dass er in der Vergangenheit Atemwegserkrankungen hatte, die ihn für Covid-19 anfällig machten.

Der 48-jährige Australier Assange befürchtet Jahrzehnte im Gefängnis, wenn er in den USA verurteilt wird, und nennt den Fall gegen ihn eine Bedrohung für die Meinungsfreiheit. Washington sagt, er habe das Leben von Informanten in Gefahr gebracht, indem er geheime diplomatische Kabel veröffentlicht habe. – Reuters