NZ

Online Zeitung


Unerlaubte-Geschäfte: Hinweise von BaFin Cardano Capital Advisors Corporation, Berlin, Betreiberin der Website cardano-capital.de ist–

cardano-capital.de – wenn vor der Webseite schon gewarnt wird – Das Verbraucherschutzforum

Unerlaubte Geschäfte Cardano Capital Advisors Corporation, Berlin, Betreiberin der Website cardano-capital.de, ist kein nach § 32 KWG zugelassenes Institut

Berlin,-Die BaFin weist darauf hin, dass sie der Cardano Capital Advisors Corporation mit angeblicher Geschäftsanschrift in Berlin keine Erlaubnis nach § 32 Kreditwesengesetz (KWG) zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen in Deutschland erteilt hat. Das Unternehmen unterliegt nicht der Aufsicht der BaFin.

Die Cardano Capital Advisors Corporation betreibt die Internetseite cardano-capital.de und bietet dort eine Handelsplattform für ETFs auf Devisen, Rohstoffe, Indizes und Kryptowerte an.

Anbieter von Bankgeschäften oder Finanzdienstleistungen im Inland benötigen eine Erlaubnis nach dem KWG oder Wertpapierinstitutsgesetz. Einige Firmen handeln jedoch ohne die erforderliche Erlaubnis. Informationen darüber, ob ein bestimmtes Unternehmen von der BaFin zugelassen ist, finden Sie in der Unternehmensdatenbank.

Die BaFin, das Bundeskriminalamt und die Landeskriminalämter raten Verbraucherinnen und Verbrauchern, bei Geldanlagen im Internet äußerst vorsichtig zu sein und vorab gründlich zu recherchieren, um Betrugsversuche rechtzeitig zu erkennen.

Quelle/bafin.de


FCB and sponsors: Eye shown cosmic and tolerance towards foreign cultures

When adherence to God’s law is a priority… Senegalese player Sadio Mane and Moroccan player Mazraoui refuse to carry the wine cup, in an advertisement for Bayern Munich.@TurkiShalhoub

It’s just a pure marketing concept In front of the advertising medium for sponsoring and company events, it’s about a lot of money, a very important source of income for every football club in the world, if it has a sponsor, not drinking. I also think it’s very good that the Muslim games have rejected it and FCB and Sponser don’t object, that’s tolerant enough. so as not to mess things up.(se/nz)

Warnungen: Verbraucherzentrale -Brandenburg, warnt von Betrügerische Inkasso “schwarzliste-Inkasso”

ratloses Ehepaar/Foto: Stand: 20.04.2022/Robert Kneschke / Fotolia

Schwarzliste, Betrügerische Inkasso schreiben

Inkasso Was bedeutet Inkasso?

Finanzen,-Unter Inkasso versteht man die Einziehung von Forderungen bei einem Schuldner, sofern diese noch offen sind oder nicht innerhalb der Zahlungsfrist beglichen wurden. Der Begriff selbst ist aus dem Italienischen entlehnt und bedeutet, dass fremde Geldforderungen in eigenem oder fremdem Namen eingezogen werden. Ursprünglich stammt der Begriff Inkasso aus dem Bankwesen.

Die Einziehung kann durch den Gläubiger selbst, aber auch durch einen Rechtsanwalt oder ein professionelles Inkassounternehmen erfolgen. Für gewöhnlich wird zuerst versucht, die offene Forderung auf dem außergerichtlichen Weg einzuziehen. Bleibt dies erfolglos, wird durch die Beantragung eines Mahnbescheids das gerichtliche Mahnverfahren initiiert, das mit der Ausstellung eines Vollstreckungsbescheids oder einer gerichtlichen Auseinandersetzung endet.

Viele Unternehmen geben das Inkasso in die Hände von Anwaltsbüros oder spezialisierten Inkassounternehmen. Die Gründe hierfür liegen einerseits in der Kostenersparnis, andererseits in den besonderen Kompetenzen des Dienstleisters begründet.(saloodo.com)

Verbraucherzentrale -Brandenburg, warnt von Betrügerische Inkasso v

“Regelmäßig erhalten Verbraucherinnen betrügerische Inkasso schreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten”.

Regelmäßig erhalten Verbraucherinnen betrügerische Inkasso schreiben. Die angeblich versendenden Unternehmen dieser Schreiben existieren nicht. Es handelt sich um Fake-Inkasso. Reagieren Sie nicht auf solche Schreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Namen der angeblichen Unternehmen und Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten.

Wer ein unseriöses Schreiben erhält, sollte keinesfalls überweisen oder in einer anderen Form mit dem Fake-Unternehmen in Kontakt treten.  Erteilen Sie einem unseriösen Unternehmen auch keine Einzugsermächtigung.

Ein Indiz für eine unseriöse Inkasso-Forderung ist es, wenn Sie aufgefordert werden, auf ein ausländisches Konto zu überweisen. Wohin das Geld überwiesen werden soll, erkennen Sie an der Länderkennung der IBAN, den ersten beiden Großbuchstaben. 

Wie Sie ein Inkasso-Schreiben prüfen können, erklären wir anhand einer interaktiven Grafik.

Schwarzliste „Inkasso“

Bitte erteilen Sie keine Einzugsermächtigung und überweisen Sie kein Geld an:

  • PRO COLLECT AG, Köln (Ort)
    Einzugsermächtigung mit Empfänger: EURO ONLINE, Hanauer Landstraße, Frankfurt am Main
  • Kanzlei Schmidt und Kollegen, Maximilianstr. 35a (Straße), 80539 München (Ort)
    Einzugsermächtigung mit Empfänger: Euro Lotto Zentrale Euro Jackpot GmbH


Bitte überweisen Sie kein Geld an:

  • RIGOVA AG (Anbieter), Köln (Ort)
    IBAN: AT55 2021 6216 9196 1500
    Empfänger Überweisung: RIGOVA AG
  • BUNDES INKASSO MANAGEMENT (Anbieter), Frankfurt am Main (Ort)
    IBAN: BE08 2200 78655013
    Empfänger Überweisung: SIKIER BVBA
    oder
    IBAN: SK98 0900 0000 0051 8297 0333
    Empfänger Überweisung: THERMOPLAN AG
    oder
    IBAN: GR45 0171 1940 0061 9416 0779 927
    Empfänger: Rachim
  • Federal Management (Anbieter), Postbox 658936, 11516 Berlin
    IBAN: BE30 9671 8581 7711
    Empfänger Überweisung: CIHAT ASLAN
  • INK Management (Anbieter), Markweg 60, 48147 Münster
    IBAN: BG09 UBBS 8002 1454 7927 10
    Empfänger Überweisung: ECE Solution Group Ltd
  • PROEX GmbH (Anbieter), Düsseldorf (Ort) 
    IBAN: FR76 3000 4008 0200 0104 7447 665
    Empfänger Überweisung: PROEX GmbH
  • EXPRO AG (Anbieter), Frankfurt am Main (Ort) 
    IBAN: FR76 3000 4008 0200 0104 7437 965
    Empfänger Überweisung: EXPRO AG
  • PORTEX AG (Anbieter), Frankfurt am Main (Ort) 
    IBAN: FR76 3000 4008 0200 0104 7437 965
    Empfänger Überweisung: PORTEX AG
  • Rechtsanwaltskanzlei Dr. Herzog & Partner (Anbieter), Hauptstraße 86 A, 51143 Köln
    IBAN: GB08 CLJU 0413 0782 3497 55
    Empfänger Überweisung: STAFA PEKCOK
  • EURO COLLECT AG / EURO COOLECT AG, Theodor-Heuss-Ring 23, 50668 Köln
    IBAN: GR43 0172 3530 0053 5310 2869 409
    Empfänger Überweisung: EURO COLLECT AG
  • BUNDES INKASSO MANAGEMENT (Anbieter), Frankfurt am Main (Ort)
    IBAN:GR54 0171 1940 0061 9416 0781 026
    Empfänger Überweisung: POLINAR
  • EXPERT KASSE AG oder PE Kasse AG (Anbieter), Leipziger Platz 15, 10117 Berlin
    IBAN: GR76 0172 3530 0053 5310 2736 701
    Empfänger Überweisung: EXPERT KASSE AG
  • KÖLN EURO INKASSO AG oder EU FORDERUNGS AG, Theodor-Heuss-Ring 23, 50668 Köln
    IBAN: GR40 0110 3780 0000 3780 0907 190
    oder
    IBAN: GR12 0110 3780 0000 3780 1003 239
    Empfänger Überweisung: EURO AG oder EU AG
  • P EXPERT AG (Anbieter), Leipziger Platz 15, 10117 Berlin
    IBAN: GR92 0172 3530 0053 5310 2036 946
    Empfänger Überweisung: P EXPERT AG
  • PLUS AG (Anbieter), Mainzer Landstraße 50, 60325 Frankfurt am Main 
    IBAN: GR21 0172 3530 0053 5309 8159 582
    Empfänger Überweisung: PLUS AG
  • PLUS KASSE AG (Anbieter), Leipziger Platz 15, 10117 Berlin
    IBAN: GR12 0172 3530 0053 5310 2736 786
    Empfänger Überweisung: PLUS KASSE AG
  • PLUS KASSE INKASSO AG (Anbieter), Georg-Benjamin-Straße 31, 13125 Berlin
    IBAN: GR12 0172 3530 0053 5310 2736
    Empfänger Überweisung: Plus Kasse AG
  • MON EXPERT AG (Anbieter), Mainzer Landstraße 50, 60325 Frankfurt am Main 
    IBAN: GR62 02601 4000 0011 0201 0806 43
    Empfänger Überweisung: MON EXPERT AG
  • MON EXPERT AG (Anbieter), Frankfurt am Main (Ort) 
    IBAN: GR03 0110 3780 0000 3780 0811 244
    Empfänger Überweisung: MON EXPERT AG
  • CB Group (Anbieter), Reuterweg 95, 60323 Frankfurt am Main  
    IBAN: LT56 3500 0100 0839 6121
    Empfänger Überweisung: C.B.
  • IE Investment Inkasso (Anbieter), Neuss (Ort)  
    IBAN: LT91 3510 0000 5955 3034
    Empfänger Überweisung: I.E. Investment
  • H. H. Solution Inkasso (Anbieter), Mönchengladbach (Ort)  
    IBAN: LT90 3510 0017 5483 7572
    Empfänger Überweisung: H. H. Group
  • OFA Solution Inkasso (Anbieter), Bielefeld (Ort) 
    IBAN: LT16 3510 0011 1921 3133
    Empfänger Überweisung: O.F.A. Group
  • Solution Inkasso (Anbieter), Düsseldorf (Ort)  
    IBAN: LT23 3510 0000 7377 5816
    Empfänger Überweisung: G.U. Solution
  • SKY Solution Group Inkasso, Morianstr. 108, 42107 Wuppertal
    IBAN: LT98 3500 0100 0873 3701
    Empfänger Überweisung: Skyline Ecommerce LTD 
  • YU CETINTAS INKASSO (Anbieter), Richmondstraße 6, 50667 Köln
    IBAN: NO77 3209 4145 669
    Empfänger der Überweisung: Cetintas YU
    oder
    IBAN: NO22 1254 0560 933
    Empfänger der Überweisung: Cetintas YU
  • YU Inkasso AG (Anbieter), Salzburger Straße 6, 01279 Dresden
    IBAN: NO77 3209 4145 669
    Empfänger Überweisung: Cetintas YU
  • ASTRA EU Inkasso GmbH (Anbieter), Mainzer Landstraße 50, 60325 Frankfurt am Main
    IBAN: PL91 1600 1462 1892 3974 7000 0002
    Empfänger Überweisung: ASTRA EU
  • PRO CLAIM AG (Anbieter), Mainzer Landstraße 50, 60325 Frankfurt am Main
    IBAN: PL70 1600 1055 1893 3087 6000 0002
    Empfänger Überweisung: PRO CLAIM
  • Franz HS Forderungs AG (Anbieter), Theodor-Heuss-Ring 23, 50668 Köln
    IBAN: SK13 8360 5207 0042 0529 0601
    Empfänger Überweisung: Franz HS
  • FORDINAL FORDERUNGS AG (Anbieter), Köln (Ort)
    IBAN: SK14 1100 0000 0029 3313 6304
    Empfänger Überweisung: FORDINAL AG
  • RIGO FORDERUNGS AG (Anbieter), Köln (Ort)
    IBAN: SK35 0200 0000 0043 7566 8056
    Empfänger Überweisung: RIGO AG
  • OZCAN MA FORDERUNGS AG (Anbieter), Köln (Ort)
    IBAN: SK48 0900 0000 0051 1832 8784
    Empfänger Überweisung: OZCAN MA
  • Inkasso & Rechtsanwälte Igor Hlipec, Alte Mainzer G. 61, 60311 Frankfurt am Main
    IBAN: SK63 7500 0000 0040 2988 2148
    Empfänger Überweisung: Geschäftsführerin Igor Klipec
  • EURO ONLINE (Anbieter), Köln (Ort)
    IBAN: GR80 0260 14000 0019 0201 337 268
    Empfänger: A. Sevil
     
  • Inkasso Hauptzentrale Frankfurt (Anbieter), Frankfurt (Ort)
    IBAN: CZ06 0800 0000 0020 9923 2213
    Empfänger Überweisung: RIGO AG
    oder
    IBAN: CZ21 6800 0000 0032 2118 1080
    Empfänger Überweisung: RIGO AG
    oder
    IBAN: GR17 0171 1940 0061 9401 0102 571
    Empfänger Überweisung: KIASIF
    oder
    IBAN: GR34 0171 1920 0061 9214 8669 188
    Empfänger Überweisung: AMET
    oder
    IBAN: GR45 0172 3570 0053 5709 3477 158
    Empfänger Überweisung: MEMET
    oder
    IBAN: GR61 0171 1930 0061 9301 0069 283
    Empfänger Überweisung: MEMET
    oder
    IBAN: GR68 0171 1930 0061 9301 0111 158
    Empfänger Überweisung: KAPA AMET
    oder
    IBAN: GR86 0171 1940 0061 9414 9966 351
    Empfänger Überweisung: MENEX
    oder
    IBAN: GR93 0171 1920 0061 9216 0739 485
    Empfänger Überweisung: BIRAM
    oder
    IBAN: NL13 INGB 0007 8929 67
    Empfänger Überweisung: NOX PRO
    oder
    IBAN: SK04 1100 0000 0080 1929 1908
    Empfänger Überweisung: MERCEDES
    oder
    IBAN: SK46 0900 0000 0051 8244 9409
    Empfänger Überweisung: MILOS CS
    oder
    IBAN: SK68 1100 0000 0029 3554 7916
    Empfänger Überweisung: PEKOVA MA
    oder
    IBAN: SK88 0900 0000 0050 6100 9212
    Empfänger Überweisung: VERONIKA
    oder
    IBAN: BE08220078655013
    Empfänger: SKIER BVBA
  • Inkasso Hauptzentrale Köln (Anbieter), Köln (Ort)
    IBAN: CZ05 2700 0000 0012 1698 4015
    Empfänger Überweisung: OPERATING
    oder
    IBAN: GR13 0260 1400 0001 8020 1146 948
    Empfänger Überweisung: EU AG
    oder
    IBAN: LU66 3610 1179 9191 0101
    Empfänger Überweisung: OAK HILL
    oder
    IBAN: SK04 1100 0000 0080 1929 1908
    Empfänger Überweisung: MERCEDES
    oder
    IBAN: SK38 1111 0000 0016 7785 1012
    Empfänger Überweisung: THERMOPLAN AG
    oder
    IBAN: BE77 9672 2430 0742
    Empfänger Überweisung: THERMOPLAN AG
    oder
    IBAN: SK81 7500 0000 0040 2840 4902
    Empfänger Überweisung: PANNON SL
    oder
    IBAN: SK29 1100 0000 0029 4111 5642
    Empfänger Überweisung: ROSLAV AG
    oder
    IBAN: SK04 1111 0000 0016 8785 3003
    Empfänger Überweisung: PRO Forderung
    oder
    IBAN: SK56 8330 0000 0025 0215 8608
    Empfänger: PRO FORDERUNG
     
  • CLASS INKASSO DE GmbH (Anbieter), Frankfurt (Ort)
    IBAN: FR76 1695 8000 0147 1434 6763 274
    Empfänger Überweisung: CLASS DE
  • INB Management/Forderungsmanagement Inkasso (Anbieter), Düsseldorf (Ort)
    IBAN: LT98 3500 0100 0873 3701
    Empfänger Überweisung: Skyline Ecommerce Ltd.
  • EURO ONLINE (Anbieter), Hamburg (Ort)
    IBAN: NO18 3626 3218 080
    Empfänger der Überweisung: NETSALE CET
  • Inkasso & Rechtsanwälte Zoran Radnov (Anbieter), Frankfurt am Main (Ort)
    IBAN: RO30 OTPV 1900 0145 2275 EU01
    Empfänger der Überweisung: Zoran Radnov
  • Kanzlei Schmidt und Kollegen, Maximilianstr. 35a (Straße), 80539 München (Ort)
    IBAN: GR02 0140 9100 9100 0234 0028 078
    Empfänger Überweisung: GIASAR F.

Deutsche Kontonummern: Fake-Schreiben sind schwerer zu erkennen

Normalerweise sind Fake-Inkasso-Forderungen mit der Aufforderung verbunden, Geld auf ein ausländisches Konto zu überweisen. Es sind jedoch auch Fake-Inkassoschreiben in Umlauf, bei denen die Betroffenen auf ein deutsches Konto einzahlen sollen. Auch bei diesen Schreiben gaukelt das vermeintliche Unternehmen mit zahlreichen erfundenen Daten vor, seriös zu sein.

Folgende Fake-Inkasso-Unternehmen sind bisher bekannt:

  • ADR Service (Anbieter), CAYA Postbox 605808, 11516 Berlin
    IBAN: DE09 1001 0010 0496 9461 34
    Empfänger Überweisung: EMILIA ANGELOVA
  • ADR Service (Anbieter), Königsallee 61, 40215 Düsseldorf
    IBAN: DE12 1001 0010 0436 1771 32
    Empfänger Überweisung: PENKA ANGELOVA
  • ADR Service (Anbieter), Königsallee 61, 40215 Köln
    IBAN: DE37 1001 0010 0433 7371 32
    Empfänger Überweisung: DIMITAR KOSTURSKI
  • ADR Service (Anbieter), CAYA Postbox 605808, 11516 Berlin
    IBAN: DE70 1001 0010 0436 1391 31
    Empfänger Überweisung: ZOYA ANGELOVA
  • EURO ONLINE (Anbieter), Frankfurt a. M. (Ort)
    IBAN: DE65 7806 0896 0005 5012 45
    Empfänger: M. Tsellgkir
  • Inkasso & Rechtsanwälte Darina Uhrikova GbR (Anbieter), Alte Mainzer G.53, 60311 Frankfurt am Main
    IBAN: DE37 1001 1001 2624 1754 56
    Empfänger Überweisung: Darina Uhrikova
  • Inkasso Hauptzentrale Köln (Anbieter), Köln (Ort)
    IBAN: DE33 1001 0010 0638 6941 30
    Empfänger Überweisung: PERFEKTO UG
    oder
    IBAN: DE82 1001 1001 2625 0723 81
    Empfänger Überweisung: VUKASINOVIC ANDRIJA AG
  • IPS Inkasso (Anbieter), Berlin (Ort)
    IBAN: DE26 1001 1001 2621 1246 16
    Empfänger Überweisung: Horst Beck
  • ODDCOLLECTION (Anbieter), CAYA Postbox 605808, 11516 Berlin
    IBAN: DE37 1001 0010 0433 7371 32
    Empfänger: DIMITAR KOSTURSKI
  • ODDCOLLECTION (Anbieter), CAYA Postbox 605808, 11516 Berlin
    IBAN: DE77 1001 0010 0502 7771 32
    Empfänger Überweisung: STEFKA PRAVCHEVA
  • Skirke Marketing (Anbieter), Kurfürstendamm 144, 10708 Berlin
    IBAN: DE35 8709 6124 0200 1074 20
    Empfänger Überweisung: Mathias Skirke


Haben Sie ein ähnliches Fake-Schreiben erhalten, die Daten sind hier aber noch nicht aufgeführt? Melden Sie Ihren Fall unter: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/beschwerde-box 

Dürfen wir Sie regelmäßig über aktuelle Abzockmaschen, Spartipps und News aus dem Verbraucherschutz informieren?.

Quelle/verbraucherzentrale-brandenburg.de/schwarzliste-inkasso

Fußball Welt Supercup BVB, gegen den Fcb

Image

Heute freut sich die Fußballwelt auf das Supercup-Spiel des BVB, gegen den fcb-Klub in den letzten 7 Spielen, 7 Geschichten und viel Drama! Der Supercup-Siegertitel gegen Dortmund seit 2012, und heute ist ein ganz besonderer Tag, die große Bewährungsprobe, wer deutscher Meister wird.(se/nz).

Embedded video


Deutschland: Bundesrechnungshof kritisiert Beschaffung von Corona-Schutzmasken.

Bericht: Rechnungsprüfer werfen Spahn-Ressort Chaos bei Masken-Beschaffung vor.© Getty Images/Sean Gallup Aktualisiert am 17. Juni 2021, 09:14 Uhr

Rechnungshof
  • Der Bundesrechnungshof wirft dem Ressort von Gesundheitsminister Jens Spahn laut einem Bericht chaotisches Vorgehen bei der Beschaffung von Schutzmasken vor.
  • Das Ministerium habe in einem ungeordneten Prozess viel zu viele Masken beschafft und dabei enorme Ausgaben in Kauf genommen.

    Berlin,-Der Bundesrechnungshof hat die zentrale Beschaffung damals knapper Corona-Schutzmasken in der Frühphase der Pandemie durch das Bundesgesundheitsministerium kritisiert.

    Anzuerkennen sei, unter welch hohem Einsatz es im Frühjahr 2020 half, eine Notlage bei der Versorgung im Gesundheitswesen abzuwenden, heißt es in einem Prüfbericht an den Bundestag.

    Gerügt wird darin aber das “Fehlen einer systematischen Mengensteuerung”. Die aus einer “massiven Überbeschaffung resultierenden Lagerbestände” und die aufgewendeten Haushaltsmittel und Personalkapazitäten seien “nicht wirtschaftlich für eine wirksame Pandemiebekämpfung eingesetzt” worden.

    Die kontrahierte Gesamtmenge aus allen Beschaffungswegen übersteige
    mit 5,8 Milliarden Schutzmasken selbst einen vom Ministerium “auf der Grundlage sachfremder Annahmen” berechneten Jahresbedarf von 4,7 Milliarden Masken noch um 23 Prozent, heißt es in dem Bericht. Er liegt der Deutschen Presse-Agentur vor, auch der “Spiegel” berichtete darüber.

    Die zu den Beschaffungsausgaben von 6,3 Milliarden Euro hinzukommenden Kosten von bislang 320 Millionen Euro etwa für Transport, Lagerung, Qualitätsprüfungen und externe Beratung könnten durch Rechtsstreitigkeiten und Entsorgungskosten weiter ansteigen.

    Der Lagerbestand habe am 1. April 2021 insgesamt 2,4 Milliarden Masken betragen, heißt es im Bericht. “Davon gelten weite Teile als streitbefangen, weil sie Qualitätsprüfungen nicht bestanden haben.” Der Bundesrechnungshof forderte das Ministerium auf, eine “zeitnahe Verteilung qualitätsgeprüfter und einsetzbarer Lagerbestände zur Pandemiebekämpfung zu prüfen” – besonders deshalb, weil nach Ablauf des Verfallsdatums weitere Ausgaben für die Entsorgung anfielen.

    Es sei auch kritisch zu prüfen, ob für die künftige Pandemievorsorge auf Bundesebene eine physische Bevorratung von Schutzmasken für das Gesundheitswesen überhaupt zielführend und wirtschaftlich sei.

    Laut dem Bericht verwies das Ministerium in seiner Stellungnahme auf die krisenhafte Situation im Frühjahr 2020. Die Bundesregierung habe frühzeitig reagiert, um die Länder und das Gesundheitswesen zu unterstützen. Die Bundestags-Ausschüsse seien umfassend informiert worden.

    Die Beschaffung sei anhand von Listen und Datenbanken zentral geplant und überwacht worden. Erst in Zusammenhang mit der Verteilung habe sich herausgestellt, dass die Länder selbst Masken beschafft hatten und nur geringere Mengen abnehmen wollten.

    Der Bundesrechnungshof hatte dem Gesundheitsministerium kürzlich bereits vorgehalten, Apotheken für die Verteilung von Schutzmasken zeitweise deutlich mehr gezahlt zu haben als nötig. Eine “massive Überkompensation aus Steuermitteln” habe es demnach auch bei Ausgleichszahlungen für Krankenhäuser gegeben. (1&1/jwo/(c)dpa/afp)