NZ

Online Zeitung


UNO Sicherheitsrat; Die UNO sieht immer noch keine Anzeichen von biologischen Waffen

UN-Foto /Loey FelipeWeite Sicht auf den Sicherheitsratssaal. UN-Foto/Loey Felipe (Datei)Frieden und Sicherheit

Die UNO sieht immer noch keine Anzeichen von biologischen Waffen in der Ukraine

UNO-Sicherheitsrat ,-Den Vereinten Nationen seien keine Biowaffenprogramme in der Ukraine bekannt, wiederholte ein hochrangiger Beamter des Büros für Abrüstungsfragen ( UNODA ) am Donnerstag in einem Briefing an den Sicherheitsrat. 

Dies war das dritte Mal seit der Invasion vom 24. Februar, dass der Rat auf Bitten Russlands formell zusammentrat, um seine anhaltenden Anschuldigungen zu erörtern. Tweet-URL

Der Hohe Repräsentant der Vereinten Nationen für Abrüstungsfragen, Izumu Nakamitsu, hatte die Botschafter zuvor – zuerst im März und dann erneut im Mai – darüber informiert, dass die Vereinten Nationen keine Beweise für den Einsatz biologischer Waffen in der Ukraine gesehen hätten. 

Keine Änderung 

„Das ist auch heute noch so“, sagte ihr Stellvertreter Adedeji Ebo dem Rat. 

„Ich möchte auch darauf hinweisen, dass die Vereinten Nationen derzeit weder das Mandat noch die technischen oder operativen Kapazitäten haben, um diese Informationen zu untersuchen“, fügte er hinzu. 

Sowohl Russland als auch die Ukraine sind Vertragsparteien des Übereinkommens über biologische Waffen ( BWC ) von 1972, das die Entwicklung, Herstellung, den Erwerb, die Weitergabe, die Lagerung und den Einsatz von biologischen Waffen und Toxinwaffen verbietet.  

Kein Konsens 

Herr Ebo berichtete über das Verfahren eines formellen Konsultationstreffens in Genf, das von Russland gemäß Artikel V des Übereinkommens beantragt wurde, und über die Abschlusserklärungen seiner zweiten und dritten Überprüfungskonferenz. 

„Das Treffen hörte die Präsentation der Russischen Föderation zu ihrem Artikel-V-Konsultationsersuchen zu den jeweiligen offenen Fragen der Russischen Föderation an die Vereinigten Staaten und die Ukraine bezüglich der Erfüllung ihrer jeweiligen Verpflichtungen aus dem Übereinkommen im Zusammenhang mit dem Betrieb biologischer Labors in der Ukraine“, sagte er. 

Sowohl die Ukraine als auch die USA reagierten auf dem Treffen, das ohne Konsens endete. 

Diese Woche reichte Russland gemäß Artikel VI der Konvention eine förmliche Beschwerde beim Sicherheitsrat ein und erklärte, dass die Ukraine und die USA „notwendige Erklärungen“ nicht geliefert hätten. 

Artikel VI gestattet es den Vertragsstaaten, den Rat zu ersuchen, Verstöße gegen das Übereinkommen zu untersuchen. Die Länder müssten bei jeder Untersuchung des Rates zusammenarbeiten. 

Keine Anleitung 

Herr Ebo berichtete, dass seit dem Inkrafttreten des BWC nie Bestimmungen von Artikel VI geltend gemacht worden seien.   

„Das Übereinkommen enthält keine Anleitung zur Art der Untersuchung, die der Rat einleiten kann. Die Vertragsstaaten haben auch keine spezifischen Leitlinien oder Verfahren in Bezug auf die Modalitäten entwickelt, die für die Zwecke einer Artikel-VI-Untersuchung anzuwenden sind“, sagte er. 

Der Spitzenbeamte unterstrich die Bereitschaft des UNODA, jede vom Rat eingeleitete Untersuchung zu unterstützen. 

Russland erstattet Beschwerde 

Botschafter Vassily Nebenzya aus Russland sagte, dass noch offene Fragen des Beratungstreffens gelöst werden müssten, und argumentierte, dass seine Beschwerde begründet sei. 

Er zitierte ein Abkommen aus dem Jahr 2005 zwischen dem Pentagon und dem ukrainischen Gesundheitsministerium über die Zusammenarbeit zur Verhinderung der Verbreitung von Technologien, Krankheitserregern und Informationen, die zur Entwicklung biologischer Waffen verwendet werden können.  

„Die direkte Beteiligung des Pentagon an der Finanzierung militärisch-biologischer Aktivitäten in der Ukraine spiegelt sich in dem Plan zur Bereitstellung technischer Hilfe für bestimmte Empfänger des ukrainischen Verteidigungsministeriums aus dem Jahr 2018 wider. Dies ist Gegenstand derselben Vereinbarung von 2005“, sagte er. 

„Der eigentliche Empfänger der Mittel sind die Labors des ukrainischen Verteidigungsministeriums in Kiew, Lemberg, Odessa und Charkiw.“ 

Ukraine: Keine biologischen Waffen 

Sowohl die Ukraine als auch die USA wiesen die Behauptungen Russlands zurück. 

„Die Ukraine hat noch nie – alleine oder zusammen mit jemand anderem – biologische oder chemische Waffen entwickelt, produziert oder gelagert“, sagte die stellvertretende Abgeordnete Khrystyna Hayovyshyn dem Rat. 

 „Unser Land verfügt nicht über eine entsprechende Infrastruktur für die Entwicklung und Produktion biologischer Waffen.“ 

„Eine kolossale Zeitverschwendung“: USA 

Die US-Botschafterin Linda Thomas-Greenfield bezeichnete das Treffen als „kolossale Zeitverschwendung“ und sagte, es sei ausschließlich zum Zweck der Verbreitung von Desinformation abgehalten worden. 

„Es spielt keine Rolle, wie viele Treffen Russland zu diesem Thema einzuberufen versucht. Und es spielt keine Rolle, wie sehr es seine Propagandamaschinerie auf Touren bringt. Wir dürfen UN-Ressourcen nicht für eine grundlose Untersuchung umleiten. Und wir dürfen nicht zulassen, dass Russlands Taktik uns von seinem brutalen Angriffskrieg ablenkt.“ 

Quelle/news.un.org

 

Justiz-Menschenrecht: Der UN-Chef ermutigte die Staaten, Rassengerechtigkeit und Gleichberechtigung durch die Durban-Erklärung

Menschenrechte

Internationalen Tages zur Beseitigung der Rassendiskriminierung 

Menschen demonstrieren gegen Rassendiskriminierung in North Carolina, USA.

Menschen demonstrieren gegen Rassendiskriminierung in North Carolina, USA. © UNSPLASH/Clay Banks 18. März 2022

Für Gleichheit, Respekt und Würde müssen wir gegen Rassismus „mit einer Stimme sprechen“: Guterres

UN,-Rassismus vergifte weiterhin Institutionen, soziale Strukturen und das tägliche Leben in allen Gesellschaften, sagte der UN-Chef am Freitag bei einem engagierten Treffen gegen das, was er als Katalysator bezeichnete, der „Hass normalisiert, Würde leugnet und Gewalt anspornt“.

„Es ist nach wie vor ein Treiber anhaltender Ungleichheit … Menschen ihre grundlegenden Menschenrechte zu verweigern“, fügte Generalsekretär António Guterres in einer Ansprache an die Generalversammlung anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung der Rassendiskriminierung hinzu .

Er argumentierte, dass Rassismus Gemeinschaften weltweit destabilisiert, „Demokratien untergräbt, die Legitimität von Regierungen untergräbt und eine integrative und nachhaltige Erholung von COVID-19 behindert “.

Er beschrieb den Tag, der jährlich am 21. März begangen wird, als „sowohl einen Tag der Anerkennung als auch einen dringenden Aufruf zum Handeln“.

Eindeutige Verknüpfungen

Der hochrangige UN-Beamte wies auf die Zusammenhänge zwischen Rassismus und geschlechtsspezifischer Ungleichheit hin und wies auf sich überschneidende und sich überschneidende Diskriminierungen hin, denen Frauen of Color und Minderheitengruppen ausgesetzt sind. 

Außerdem, fuhr er fort, „ist kein Land immun gegen Intoleranz und auch nicht frei von Hass.“

„Afrikaner und Menschen afrikanischer Abstammung, Asiaten und Menschen asiatischer Abstammung, Minderheitengemeinschaften, indigene Völker, Migranten, Flüchtlinge und so viele andere – sie alle sind weiterhin mit Stigmatisierung, Sündenbock, Diskriminierung und Gewalt konfrontiert.“

„Grundgestein“ von Gesellschaften

Das diesjährige Thema – „Voices for Action against Racism“ – ruft alle auf, genau zuzuhören, laut zu sprechen und entschlossen zu handeln.

„ Wir alle haben die Verantwortung, uns überall solidarisch mit Bewegungen für Gleichheit und Menschenrechte zu engagieren . Und wir müssen Solidarität mit allen zeigen, die vor Konflikten fliehen“, sagte der UN-Chef und forderte die Welt auf, „sich gegen Hassreden auszusprechen – offline und online“.

Er bekräftigte die Notwendigkeit, den bürgerlichen Raum durch den Schutz der Meinungs- und Versammlungsfreiheit zu verteidigen, und beschrieb, dass dies „das Fundament pluralistischer, friedlicher und integrativer Gesellschaften“ sei. 

„Diskriminierende Strukturen abbauen“

Herr Guterres forderte einen auf Rechten basierenden Gesellschaftsvertrag, „um Armut und Ausgrenzung zu bekämpfen, in Bildung zu investieren und Vertrauen und sozialen Zusammenhalt wiederherzustellen“.

„Wir müssen denen zuhören, die Ungerechtigkeit erfahren, und sicherstellen, dass ihre Anliegen und Forderungen im Mittelpunkt der Bemühungen stehen, diskriminierende Strukturen abzubauen“, betonte er.

Er plädierte für „Wiedergutmachungsjustiz“, um die Gleichberechtigung der Rassen zu verwirklichen und auf substanzielle Weise für Jahrhunderte der Versklavung und des Kolonialismus zu büßen.

„Historische Ungerechtigkeiten äußern sich in Armut, Unterentwicklung, Ausgrenzung und sozialer Instabilität ganzer Gemeinschaften und Länder“, erinnerte er. „Es ist an der Zeit, langjährige Fehler zu erkennen und zu beheben“.

Es ist an der Zeit, langjähriges Unrecht zu erkennen und zu beheben – UN-Chef

Vergangenheit reparieren

Eine gerechte Zukunft erfordere die Aufarbeitung einer diskriminierenden Vergangenheit im Einklang mit internationalen Menschenrechtsverpflichtungen und -verpflichtungen, sagte er.

Der UN-Chef ermutigte die Staaten, Rassengerechtigkeit und Gleichberechtigung durch die Durban-Erklärung und das Aktionsprogramm zu beschleunigen; das Internationale Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung ; die Agenda Towards Transformative Change for Racial Justice and Equality ; und das Ständige Forum der Vereinten Nationen für Menschen afrikanischer Abstammung . 

Er forderte konkrete Maßnahmen durch Richtlinien, Gesetze und eine „granularere Datenerfassung“, um die Bemühungen auf nationaler und globaler Ebene zu unterstützen.

Die UNO habe ihren eigenen internen strategischen Aktionsplan zur Bekämpfung von Rassismus auf den Weg gebracht, erinnerte er, der konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung von Rassismus am Arbeitsplatz durch Rechenschaftspflicht umreißt – für die ein Sonderberater und eine Lenkungsgruppe ernannt werden sollen. 

Stoppt Rassismus

„Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass Menschen aller Rassen, Ethnien, Hautfarben, Geschlechter, Religionen, Glaubensbekenntnisse und sexuellen Orientierungen ein Zugehörigkeits- und Sicherheitsgefühl genießen und die gleichen Chancen haben, zum Erfolg unserer Vereinten Nationen beizutragen. ” er erklärte

Tägliches Handeln auf allen Ebenen und in jeder Gesellschaft ist gefordert, um eine Welt frei von Rassismus und Rassendiskriminierung zu erreichen. 
„Lasst uns um unsere gemeinsame Menschlichkeit vereinen und gemeinsam für Gleichheit, Respekt, Gerechtigkeit und Würde für alle sprechen“, schloss der UN-Chef.

Hommage an die Ukraine

Der Präsident der Generalversammlung, Abdulla Shahid, der Gastgeber der Veranstaltung war, äußerte zunächst seine „tiefste Besorgnis“ über die Gewalt, die in der Ukraine gegen Zivilisten und insbesondere gegen Frauen und Mädchen verübt wird.

Während Familien weiterhin an neuen Orten Zuflucht und Sicherheit suchen, sagte er: „Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine.“

Ein nicht realisiertes Ziel

Seit der Tag vor mehr als einem halben Jahrhundert ins Leben gerufen wurde, ist uns die Beseitigung der Rassendiskriminierung weiterhin entgangen, erinnerte Herr Shahid die Teilnehmer.

Obwohl die Internationale Konvention eine nahezu universelle Ratifizierung erreicht hat, bemerkte er, „sehen wir weiterhin eine Zunahme von Hassreden, Intoleranz und Rassismus, insbesondere gegenüber Minderheiten.“

„ Unser moralisches Versagen bei der Beseitigung der Rassendiskriminierung ist ein Versagen gegen alles, wofür wir im Saal dieser Versammlung stehen“, erklärte er.

„Offensichtliche Stereotypisierung“

Der Präsident der Versammlung machte auf die lang anhaltenden Folgen der Rassendiskriminierung aufmerksam und stellte fest, dass die COVID-Pandemie dazu beigetragen habe, die zugrunde liegenden und seit langem bestehenden Ungleichheiten zu verschärfen, die die Gesellschaft insgesamt plagen, darunter Rassismus, Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und andere Formen der Intoleranz.

Viele ausgegrenzte und schutzbedürftige Menschen haben jahrzehntelange wertvolle Errungenschaften verloren, insbesondere in ihrem sozialen, wirtschaftlichen, bürgerlichen und politischen Leben, sagte er.

Wir haben eine moralische Verpflichtung, Rassismus in all seinen Formen zu bekämpfen – Präsident der UN-Versammlung

„Lassen Sie mich klarstellen: Rassendiskriminierung ist ein offenes Klischee und Vorurteil, das aus Hassreden und Hasspropaganda entsteht “, erklärte Herr Shahid.

Eine moralische Verpflichtung

Anstatt die Schönheit der Vielfalt anzuerkennen, behauptete er, Rassismus gebäre Gewalt und verstärke Ungleichheiten.

„Wir können und wir müssen es besser machen“, sagte der Präsident der Versammlung. „Wir haben die moralische Verpflichtung, Rassismus in all seinen Formen zu bekämpfen.“

Für die Zukunft ermutigte er nationale Regierungen, Organisationen der Zivilgesellschaft und den Privatsektor, „zusammenzuarbeiten, um Rassendiskriminierung zu beseitigen“.

Quelle/uews.un..org

 

Lawrow: „Niemand wird die Ukraine besetzen,

Foto: Evgeny Odinokov /SputnikVeröffentlicht:25. Februar 2022 10:01 GMT

Lawrow: „Niemand wird die Ukraine besetzen, die Ziele der Operation sind Entmilitarisierung und Entnazifizierung“

Russland führt seit dem frühen Donnerstagmorgen eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der russische Außenminister Sergej Lawrow traf am Freitag mit seinem Amtskollegen aus der Volksrepublik Lugansk, Vladislav Deinego, und dem ersten stellvertretenden Außenminister der Volksrepublik Donezk, Sergej Peresada, zusammen.

Auf einer Pressekonferenz nach dem Treffen erklärte Lawrow, dass die Operation, die Moskau seit dem frühen Donnerstagmorgen in der Ukraine durchführt, von den ukrainischen Behörden selbst provoziert wurde. Insbesondere warf er dem ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenskyj vor, alle Verhandlungsmöglichkeiten vertan zu haben.

Ebenso warf der russische Außenminister Kiew vor, im Donbass einen „Genozid“ begangen zu haben, und kritisierte die ukrainische Sprachpolitik, die die Rechte der russischsprachigen Ukrainer verletze.

“Akzeptieren die Demokratien, die Sie unterstützen, das Verbot einer Sprache, die von einer großen Anzahl von Menschen gesprochen wird, und des Unterrichts in dieser Sprache?”, fragte er einen Journalisten.

Nach einer Antwort eines Korrespondenten, der ihn bat, keine „Euphemismen“ zu verwenden, und behauptete, es handele sich nicht um eine „spezielle Militäroperation“, sondern um „eine großangelegte militärische Eroberung“ , versicherte Lawrow, dass „niemand die Ukraine besetzen wird “ .

„Damit es keinen Euphemismus gibt, möchten wir, dass das ukrainische Volk seine Zukunft selbst bestimmen kann“, sagte der Minister.

“Die Ziele der Operation wurden offen erklärt: Entmilitarisierung und Entnazifizierung “, erklärte er.

Ebenso wies der Außenminister die Erklärungen des Präsidenten der Ukraine, Wladimir Selenskyj, über seine Bereitschaft, einen neutralen Status für sein Land auszuhandeln, als falsch zurück.

In verschiedenen Städten finden Demonstrationen gegen die russische Militäroperation in der Ukraine statt (VIDEO)

In verschiedenen Städten finden Demonstrationen gegen die russische Militäroperation in der Ukraine statt (VIDEO)

„Er sagt im Moment einfach nicht die Wahrheit. Er lügt einfach, wenn er sagt, er sei bereit, den Status der Neutralität zu diskutieren“, sagte Lawrow und fügte hinzu, dass die Verhandlungen mit Kiew nach der Wiederherstellung „eines demokratischen Regimes“ wieder aufgenommen würden . “

“War jemand von CNN im Donbass?”

Am Ende der Pressekonferenz reagierte Lawrow auf einen CNN-Journalisten, der per Videokonferenz aus Kiew teilnahm.

„Warum hat in all diesen acht Jahren kein westlicher Journalist darüber berichtet, was auf der von der ukrainischen Regierung kontrollierten Kontaktleitung im Donbass passiert? Und noch mehr, wenn sie jetzt entsetzt sind über das, was in Kiew passiert, war jemand von Has CNN dort Donbass selbst?”, fragte er.

“Haben Sie zerstörte Schulen gesehen, haben Sie gesehen, wie Frauen mit Babys getötet wurden, haben Sie gesehen, wie ein Kinderstrand bombardiert wurde? Hat jemand diesen Ort jemals besucht?”, fügte Lawrow hinzu.

Sie können die Entwicklung der russischen Operation in der Ukraine in unserem  minutengenauen Update verfolgen .

Live aus UN Versammlungen Russland Ukraine Krieg

Frau Merkel sagt „Nein“ zum Stellenangebot der UNO

Deutschlands Merkel sagt „Nein“ zum Stellenangebot der UNO

Ex-Kanzler hat das Angebot von UN-Generalsekretär Guterres, den Vorsitz in einem Beirat zu übernehmen, nicht angenommenAyhan Simsek |19.01.2022

Deutschlands Ex-Kanzler Merkel sagt „Nein“ zum Stellenangebot der UNO

BERLIN,-Deutschlands ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ein Stellenangebot von UN-Generalsekretär Antonio Guterres abgelehnt, berichteten lokale Medien am Mittwoch.

Merkel hat das Angebot von Guterres, im Rahmen eines UN-Reformprojekts den Vorsitz in einem hochrangigen Beirat zu übernehmen, nicht angenommen, so die deutsche Nachrichtenagentur DPA.

Merkel habe sich in der vergangenen Woche in einem Telefonat mit Guterres für die Möglichkeit bedankt, das Angebot aber nicht angenommen, hieß es in einer Mitteilung des Altkanzleramts.

Deutschlands erste Bundeskanzlerin, die fast 16 Jahre lang das Spitzenamt innehatte, stellte sich 2021 nicht mehr zur Wiederwahl und kündigte nach ihrem Ausscheiden aus dem Kanzleramt an, sich nicht mehr aktiv in die Politik einmischen zu wollen.

Quelle/Medienagenturen/dpa/trt.tr

António Guterres: Menschen mit Behinderungen zu den am stärksten von der Pandemie betroffenen Personen gehören.

Ein behinderter Junge setzt seine Ausbildung während der COVID-19-Pandemie in Armenien fort.

© UNICEF/GrigoryanEin behinderter Junge setzt seine Ausbildung während der COVID-19-Pandemie in Armenien fort.    3. Dezember 2021Menschenrechte

UN-Chef: COVID-19 legt Barrieren offen, mit denen 1 Milliarde Menschen mit Behinderungen konfrontiert sind 

Menschenrecht,-Anlässlich des  Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen sagte der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres,   am Freitag, dass Menschen mit Behinderungen zu den am stärksten von der Pandemie betroffenen Personen gehören. 

Corona-News: Keine Angebote bis Mitte Januar

„ Covid-19  hat die anhaltenden Barrieren und Ungleichheiten offengelegt, mit denen die eine Milliarde Menschen mit Behinderungen weltweit konfrontiert sind“, sagte er. 

Nun, so argumentierte Herr Guterres, sollte eine behindertengerechte Pandemie-Reaktion und Genesung von Menschen mit Behinderungen selbst geleitet werden.  

Es sollte auch „Partnerschaften schmieden, Ungerechtigkeit und Diskriminierung bekämpfen, den Zugang zu Technologien erweitern und Institutionen stärken, um eine inklusivere, zugänglichere und nachhaltigere Welt nach COVID-19 zu schaffen “. 

Menschenrechte 

Laut UN leben etwa 80 Prozent der Menschen mit Behinderungen in Entwicklungsländern. Schätzungsweise 46 Prozent der Menschen über 60 Jahre haben eine Behinderung. 

Eine von fünf Frauen wird wahrscheinlich in ihrem Leben von einer Behinderung betroffen sein, während es bei Kindern jede zehnte Zahl ist. 

Um den Bedürfnissen dieser Menschen gerecht zu werden, forderte der Generalsekretär alle Länder auf, die Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen vollständig umzusetzen  . 

Regierungen sollten auch daran arbeiten, die Zugänglichkeit zu verbessern und rechtliche, soziale, wirtschaftliche und andere Barrieren unter aktiver Beteiligung von Menschen mit Behinderungen und ihren Vertretungsorganisationen abzubauen. 

„Die Verwirklichung der Rechte, Handlungsfähigkeit und Führung von Menschen mit Behinderungen wird unsere gemeinsame Zukunft voranbringen “, argumentierte er. „Wir brauchen alle, auch Menschen mit Behinderungen an Bord, um die  Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen .“ 

Herr Guterres sagte abschließend, dass Menschen mit Behinderungen und ihre Vertretungsorganisationen weltweit Maßnahmen ergreifen, um einer zentralen Forderung nachzukommen: „Nichts über uns, ohne uns.“  

Digitale Welt 

In ihrer  Botschaft hob die Generaldirektorin der UN-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur ( UNESCO ) hervor, wie die Pandemie Menschen mit Behinderungen getroffen habe. 

„Da ein Teil unseres Lebens ins Internet verlagert wurde, haben Beschränkungsmaßnahmen eine weitere Reihe von Ungleichheiten in den Vordergrund gerückt, die Menschen mit Behinderungen betreffen: die Ungleichheiten in Bezug auf Technologie und die digitale Welt“, sagte Audrey Azoulay.  

Sie stellte fest, dass laut dem jüngsten Bildungsmonitoringbericht ( GEM ) nur 68 Prozent der Länder eine Definition von inklusiver Bildung haben und nur 57 Prozent all die zahlreichen Randgruppen erwähnen. 

Für Herrn Azoulay sind dies einige der Themen, die beim nächsten von den Vereinten Nationen unterstützten Global Disability Summit erörtert werden sollten , den Ghana und Norwegen im Februar gemeinsam veranstalten. 

Veranstaltungen 

Auf der ganzen Welt finden mehrere Veranstaltungen statt, um den Tag zu feiern. 

In Dubai organisierte die UNO auf der dortigen Weltausstellung eine Veranstaltung mit dem Titel „Shaping an Inclusive Future for All: Leading with Determination“. 

Ebenfalls am Freitag debattierten das UN-Wirtschafts- und Sozialministerium ( DESA ), die Weltorganisation für geistiges Eigentum ( WIPO ) und die Internationale Telekommunikationsunion ( ITU ) gemeinsam über das Thema „Reduction Inequalities Through Technologies: A Perspective on Disability Inclusive Development“. “.  

Das Büro des  Sondergesandten des UN-Generalsekretärs für Behinderung und Zugänglichkeit konzentriert sich in Partnerschaft mit der Ständigen Vertretung Chiles auf „Führung der neuen Generationen: Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und ihre Stimmen nach COVID-19“. in einer weiteren virtuellen Veranstaltung, die am Freitag stattfindet. 

Auch die UNO feiert den Tag in ihren Büros in Genf und Bangkok. 

Quelle/un.news.org

USA; Selbstmordgefährdet Ghislaine Maxwell Soll Papier Kleidung tragen in der Haft.

USA Fall Epstein

Audrey Strauss, amtierende Anwältin der Vereinigten Staaten für den Südbezirk von New York, Mitte, spricht an der Seite von William F. Sweeney Jr., stellvertretende Leiterin des New Yorker Büros des Federal Bureau of Investigation, Mitte rechts, und New Yorker Polizeikommissar Dermot Shea, rechts, berechtigt einer Person, um Anklage gegen Ghislaine Maxwell wegen ihrer angeblichen Rolle bei der Qualitätskontrolle und dem Verlust mehrer Minderheit Mädchen durch Jeffrey Epstein, 2. Juli 2020 in. (AP Foto / John Minchillo)

LITTLE ROCK, Ark. – Bundesbeamte waren so besorgt Jeffrey Epsteins langjährige Vertraute Ghislaine Maxwell könnte sich nach ihrer Verhaftung das Leben nehmen, dass sie ihr Kleidung und Bettwäsche weggenommen und sie während der Haft Papierkleidung tragen ließen, sagte ein mit der Angelegenheit vertrauter Beamter der Associated Press.

Die Schritte, um Maxwells Sicherheit zu gewährleisten, während sie in einem Bundesgefängnis in New York City eingesperrt ist, gehen weit über die Maßnahmen hinaus, die Bundesbeamte ergriffen haben, als sie sie letzte Woche zum ersten Mal in New Hampshire verhafteten.

Das Justizministerium hat zusätzliche Sicherheitsprotokolle implementiert, und Bundesbeamte, außerhalb des Bureau of Prisons, wurden speziell beauftragt, sicherzustellen, dass es einen angemessenen Schutz gibt und dass die Gefängnisprotokolle eingehalten werden, sagte der Beamte. Der Schutz gilt für den Fall, dass sie sich selbst verletzt und andere Insassen ihr schaden wollen.

FILE – In diesem Dateifoto vom 2. September 2000 verlässt die britische Sozialistin Ghislaine Maxwell, angetrieben vom britischen Prinzen Andrew, die Hochzeit einer ehemaligen Freundin des Prinzen, Aurelia Cecil, in der Pfarrkirche St. Michael in Compton Chamberlayne bei Salisbury, England. Das FBI sagte am Donnerstag, den 2. Juli 2020, Ghislaine Maxwell, die von vielen Frauen beschuldigt wurde, bei der Beschaffung minderjähriger Sexpartner für Jeffrey Epstein geholfen zu haben, wurde in New Hampshire verhaftet. (Chris Ison/PA via AP, Datei)

Die Sorge kommt zum Teil, weil Epstein, 66, sich im vergangenen Sommer in einem Bundesgefängnis in Manhattan umgebracht hat, während er wegen Sexhandels in Untersuchungshaft sitzt. Das Bureau of Prisons ist seither Gegenstand intensiver Prüfung und Verschwörungstheorien,mit personellen Umwälzungen und Führungswechseln. Generalstaatsanwalt William Barr sagte, sein Tod sei das Ergebnis des “perfekten Sturms von Schrauben”.

Maxwell wurde in das Metropolitan Detention Center in Brooklyn geschickt, direkt über die Brooklyn Bridge, von wo aus Epstein festgehalten wurde.

Die anderen Protokolle, die für Maxwells Gefangenschaft eingeführt wurden, umfassen sicherzustellen, dass sie eine Mitbewohnerin in ihrer Zelle hat, dass sie überwacht wird und dass jemand immer bei ihr ist, während sie hinter Gittern sitzt, sagte der Beamte.

Der Beamte konnte die laufenden Ermittlungen nicht öffentlich diskutieren und sprach mit The Associated Press unter der Bedingung der Anonymität.

Maxwell wurde am vergangenen Donnerstag unter dem Vorwurf verhaftet, sie habe geholfen, mindestens drei Mädchen – eines davon im Alter von 14 Jahren – zu locken, um von Epstein sexuell missbraucht zu werden, dem vorgeworfen wurde, über viele Jahre hinweg Dutzende von Mädchen und Frauen opfert zu haben.

Audrey Strauss, acting United States Attorney for the Southern District of New York, spricht während einer Pressekonferenz, um Anklage gegen Ghislaine Maxwell wegen ihrer angeblichen Rolle bei der sexuellen Ausbeutung und dem Missbrauch mehrerer minderjähriger Mädchen durch Jeffrey Epstein, Donnerstag, 2. Juli 2020, in New York zu verkünden. (AP Photo/John Minchillo)

Maxwell, die Tochter des verstorbenen britischen Verlagsmagnaten Robert Maxwell, war die ehemalige Freundin und langjährige enge Vertraute epsteins. Sie wird beschuldigt, seine Verbrechen zu erleichtern und bei einigen Gelegenheiten schloss sich ihm bei der sexuellen Missbrauch der Mädchen, nach der Anklage gegen sie. Mehrere Epstein-Opfer haben Maxwell als seinen Hauptermöglicher beschrieben, der Mädchen für Missbrauch rekrutierte und pflegte. Sie hat fehlverhaltend bestritten und Klagen gegen ihren “absoluten Müll” bezeichnet.

Maxwell wurde letzte Woche von einem Team von Bundesagenten auf einem Anwesen im Wert von einer Million US-Dollar verhaftet, das sie in New Hampshire gekauft hatte. Die Ermittler hatten Maxwell im Auge behalten und wussten, dass sie sich an verschiedenen Orten in Neuengland versteckt hatte.

Sie habe ihre E-Mail-Adresse gewechselt, Pakete unter dem Namen einer anderen Person bestellt und mindestens eine neue Telefonnummer unter dem Pseudonym “G Max” registriert, so die Staatsanwälte.

Als die Agenten einschlugen, um sie festzunehmen, waren sie sich nicht sicher, ob sie auch nur zu Hause war, sagte der Beamte. Einige der Ermittler glaubten, dass sie bereits aus den Vereinigten Staaten geflohen sein könnte, um einer Strafverfolgung zu entgehen, fügte der Beamte hinzu.

Das Bureau of Prisons wurde jahrelang von schwerwiegendem Fehlverhalten, Gewalt und Personalmangel geplagt, so gravierend, dass Wachleute oft Tag für Tag Überstunden leisten oder gezwungen sind, obligatorische Doppelschichten zu leisten. Es hat auch in letzter Zeit mit einer explodierenden Anzahl von Coronavirus-Fällen in Gefängnissen in den USA zu kämpfen.

Quelle///AP


UN-Vertretung in der Ukraine fordert sofortige Löschung der Webseite mit Feindesliste

18.10.2019 • 10:56 Uhr

Ukraine Frieden Politik Webseite “Mirotworez” (Friedensstifter) .

UN-Vertretung in der Ukraine fordert sofortige Löschung der Webseite mit Feindesliste

© Screenshot Mirotworez, RT bearbeitetSelbstjustiz im Netz: Der Schriftzug “Liquidiert” ziert das Bild des getöteten Ex-Milizenangehörigen Roman Dschumajew auf der Webseite “Mirotworez”. Das Originalbild als Screenshot findet man im Artikel.

Ukraine,- Die Webseite “Mirotworez” (Friedensstifter) soll geschlossen werden. So lautet der Appell der UN-Mission in der Ukraine an das Parlament. Doch für die Seite, die Privatdaten und “Vergehen antiukrainischer Kräfte” auflistet, fühlt sich niemand zuständig.

Der stellvertretende Leiter der UN-Überwachungsmission in der Ukraine, Benjamin Moreau, forderte die Rada-Abgeordneten dazu auf, die Schließung der ukrainischen Skandal-Webseite “Mirotworez” (Friedensstifter) einzuleiten.

Ich erinnere Sie immer wieder daran – die Webseite ‘Friedensstifter’. Wie Sie wissen, enthält diese personenbezogene Daten von Einzelpersonen, einschließlich Journalisten, die gegen nationale Gesetze und internationale Normen verstoßen. Diejenigen, deren Daten auf der Webseite veröffentlicht werden, werden als Terroristen, Separatisten und Verräter bezeichnet. Die Offenlegung von Informationen über sie wiederum stellt eine Bedrohung für diese Personen dar”, sagte Moreau im ukrainischen Parlament vor Abgeordneten.

Der UN-Sprecher erinnerte an den Mord an dem ehemaligen Milizsoldaten Roman Dschumajew in Mariupol, dessen Daten auf der Webseite veröffentlicht wurden. “Eine Untersuchung dieses Falles wurde eingeleitet, es wurden jedoch bisher keine Fortschritte erzielt. Leider bleiben die Kontaktdaten vieler Journalisten immer noch auf dieser Seite, was zu deren Gefährdung beiträgt. Deshalb fordern wir die Abgeordneten erneut dazu auf, die Schließung des Portals einzuleiten und die Untersuchung zu einem Abschluss zu bringen”, fügte Moreau hinzu.

Zuvor berichtete die Nationale Polizei der Ukraine, dass Unbekannte einen Bewohner von Mariupol, der in den Konflikt im Donbass auf der Seite der Donezker Volkswehr verwickelt war, am 16. September vor der Haustür seiner Wohnung erschossen haben. Später gaben die Medien den Namen des Getöteten bekannt.

Im Jahr 2017 wurde der damals 26-jährige Roman Dschumajew auf dem von Kiew kontrollierten Gebiet festgehalten und inhaftiert. Im August dieses Jahres hat das Gericht ihn entlassen und unter Hausarrest gestellt. Der Ombudsmann für Menschenrechte der nicht anerkannten Volksrepublik Donezk sagte, dass Dschumajew in die Liste für den Austausch von Gefangenen mit Kiew aufgenommen wurde. 

Die Webseite Mirotworez ist seit dem Jahr 2014 bekannt für ihre skandalösen Publikationen, Informationen über Journalisten und Milizen der selbsternannten Volksrepubliken Donezk und Lugansk sowie andere Bürger, die sie “Verräter der Heimat” oder “antiukrainische Kräfte” nennen.

Im Frühjahr 2016 veröffentlichte “Mirotworez” Listen von Journalisten samt Kontaktdaten, darunter auch ausländischer Journalisten, die von den Volksrepubliken Donezk und Lugansk akkreditiert wurden, woraufhin einige von ihnen bedroht wurden. Die damalige OSZE-Beauftragte für Medienfreiheit, Dunja Mijatović, bezeichnete die Veröffentlichung als “einen alarmierenden Schritt, der die Sicherheit von Journalisten weiter gefährden könnte”.

Den eklatantesten Fall, durch den der Webseite die Funktion einer “Abschussliste” attestiert wurde, stellte bislang der Mord an dem bekannten ukrainischen Publizisten, Fernsehautor und Schriftsteller Oles Busyna im April 2015 dar.

Am 13. und 14. April 2015 wurden Daten samt Adressen des Ex-Politikers der Partei der Regionen, Oleg Kalaschnikow, sowie von Oles Busyna veröffentlicht. Am 15. April wurde Kalaschnikow und am darauffolgenden Tag auch Busyna auf offener Straße in Kiew erschossen.

Die Einträge wurden von einem Nutzer mit dem Pseudonym “404” veröffentlicht. Nach dem Mord an Kalaschnikow hieß es: “Für die erfolgreiche Erfüllung der Aufgabe erhielt Agent ‘404’ heute einen außergewöhnlichen Titel und ein wertvolles Geschenk.” Eine Stunde nach dem Mord an Busyna hieß es dann: “Agent ‘404’ zeichnete sich erneut aus. Für den Erfolg seiner heutigen Mission erhielt er eine kurze Freistellung.” Bis heute wurden die Mörder nicht gefasst. Die zwei mutmaßlichen Mörder und Mitglieder rechtsradikaler Vereinigungen, Andrej Medwedko und Denis Polischuk, jedoch sind auf freiem Fuß und bekleiden derzeit sogar wichtige gesellschaftliche Ämter. Medwedko ist Aufsichtsratsmitglied in der Antikorruptionsbehörde NABU.

Maria Sacharowa, offizielle Vertreterin des russischen Außenministeriums, kritisierte die Betreiber der Webseite ebenfalls scharf. Sie nannte die Veröffentlichungen der Personendaten von Journalisten “einen direkten Aufruf zur Vergeltung an Journalisten”. Inzwischen beinhaltet die Webseite Daten von Tausenden Personen. Oft reicht eine Äußerung oder beispielsweise ein “illegaler” Krim-Besuch aus, um an die öffentliche Liste zu gelangen.

So wurden auch die Besatzungsmitglieder der A321, die bei Moskau in August in einem Maisfeld notgelandet ist, in die Mirotworez-Datenbank aufgenommen. Sie werden des “illegalen Personen- und Güterverkehrs” auf die Krim beschuldigt.

Die Webseite wird mit dem Ex-Berater des Innenministers und Rada-Abgeordneten Anton Geraschenko in Verbindung gebracht. Er hat Ende 2014 die Inbetriebnahme des Portals angekündigt, begründet und gelobt.

Vor ein paar Wochen habe ich ein Projekt von einer Gruppe Gleichgesinnter vorgestellt, um Daten über Terroristen und Separatisten zu sammeln und das Innenministerium und den Sicherheitsdienst SBU bei ihrer Arbeit zu unterstützen – die Webseite ‘Mirotworez’, schrieb Geraschenko seinerzeit auf Facebook.

Nun hat der umstrittene Politiker ein noch höheres Amt inne – den Posten als stellvertretender Innenminister. Der Postenwechsel fand bereits zu Selenskij-Zeiten statt. 

Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij, der während seiner Pressekonferenz am 10. Oktober mit der Frage zu “Mirotworez” konfrontiert wurde, sagte, dass er keine Befugnis habe, Webseiten zu schließen.

“Einmal öffnete sogar meine Frau die Seite ‘Friedensstifter’, dann wurde sie geschlossen. (…) Weil meine Frau diese besucht hatte, können Sie meine Einstellung nachvollziehen (zu dieser Seite/Anm.). (…) Ich kann mich nicht daran erinnern, ob ich sie besucht habe. (…) Ich als Präsident habe nicht die Befugnis, Seiten zu öffnen oder zu schließen”, sagte Selenskij.

Der Präsident sagte auch, dass er nicht wüsste, wem das Portal gehört. Ihm zufolge sei dies jedoch definitiv nicht der stellvertretende Innenminister Anton Geraschenko.

Auch der Parlamentssprecher Dmitrij Rasumkow sah sich für die Schließung der Hetzseite nicht zuständig. Seine Stellungnahme zur Forderung des UN-Vertreters fiel wortgleich mit der Äußerung des Präsidenten aus:

Das Parlament kann nicht in solche Prozesse einbezogen werden, da wir nicht über solche Befugnisse verfügen, um die Nachrichtenportale und andere Webseiten zu schließen, und ich bin mir nicht sicher, ob die Werchowna Rada sie braucht.

quellen/Medienagenturen/rt/Buzina &anderen