NZ

Online Zeitung


USA-LA,COVID Betrüger; Ehemaliger Hollywood-Manager zu über 3 Jahren Bundesgefängnis verurteilt

William Sadleir, 68, aus Beverly Hills, wurde von der US-Bezirksrichterin Dolly M. Gee verurteilt(Bild:Deadline)

Ehemaliger Hollywood-Manager zu über 3 Jahren Bundesgefängnis verurteilt, weil er in betrügerischer Absicht 1,7 Millionen Dollar an COVID-Hilfsdarlehen erhalten hatte

USA-LOS ANGELES, – Der ehemalige Vorsitzende und CEO von Aviron Pictures mit Sitz in Beverly Hills wurde heute zu 41 Monaten Gefängnis verurteilt, weil er Darlehen in Höhe von 1,7 Millionen US-Dollar im Rahmen des Paycheck Protection Program (PPP) für Aviron-Unternehmen beantragt und erhalten hatte, als die gesamte Operation lief wegen Unterschlagung geschlossen.

William Sadleir, 68, aus Beverly Hills, wurde von der US-Bezirksrichterin Dolly M. Gee verurteilt, die ihn auch zur Zahlung von 282.566 US-Dollar als Entschädigung verurteilte. Sadleir bekannte sich am 16. März zu einem Fall von Bankbetrug und einem Fall von Geldwäsche schuldig.

Im April 2020 reichte Sadleir – der Aviron Pictures vier Monate zuvor gekündigt worden war, nachdem ein großer Unternehmensinvestor entdeckt hatte, dass er Unternehmensgelder unterschlagen hatte – Bankdarlehensanträge ein, in denen er verzeihbare PPP-Darlehen in Höhe von mehr als 1,7 Millionen US-Dollar betrügerisch forderte, die von der Small Business Administration garantiert wurden (SBA) gemäß dem Coronavirus Aid, Relief, and Economic Security (CARES) Act. Sadleir erhielt die Darlehen für drei Aviron-Einheiten, indem er fälschlicherweise behauptete, dass die Mittel zur Deckung der Lohnkosten für 33 Mitarbeiter in jedem Unternehmen verwendet würden, obwohl die Einheiten tatsächlich nicht mehr operativ waren.

Innerhalb weniger Tage nach der Finanzierung der Kredite am 1. Mai 2020 überwies Sadleir fast 1 Million US-Dollar auf sein persönliches Girokonto.

 Sadleir gab den größten Teil der betrügerisch erlangten Krediterlöse für Stromrechnungen, Hypothekenkosten und seinen persönlichen Anwalt aus. Er verwendete keine der betrügerischen Krediterlöse, um Mitarbeiter der Aviron-Unternehmen zu bezahlen.

Nach der Entdeckung der betrügerischen Kreditanträge beschlagnahmten Bundesagenten betrügerische Krediterlöse in Höhe von 308.058 US-Dollar von einem Aviron-Konto, und Sadleir gab 1.122.090 US-Dollar an die Bank zurück, die die Kredite finanziert hatte. Infolge des betrügerischen PPP-Darlehensprogramms erlitt die SBA Verluste in Höhe von 282.566 USD.

Am 9. September wurde Sadleir im Southern District von New York zu https://www.justice.gov/usao-sdny/pr/hollywood-executive-and-former-white-house-staffer-sentenced-six-years verurteilt -Gefängnis 72 Monate im Bundesgefängnis, nachdem er sich in zwei Anklagen wegen Betrugs wegen Unterschlagung von mehr als 25 Millionen US-Dollar schuldig bekannt hatte, die in Aviron investiert worden waren. Richter Gee hat heute angeordnet, dass die in Los Angeles verhängte Strafe gleichzeitig mit der sechsjährigen Strafe im New Yorker Fall verhängt wird.

Das FBI, das Office of Inspector General der SBA und das Office of Inspector General der Federal Deposit Insurance Corporation untersuchten die Angelegenheit in Los Angeles.

Der stellvertretende US-Staatsanwalt Gregory Bernstein von der Major Frauds Section verfolgte diesen Fall.

Im Mai 2021 richtete der Generalstaatsanwalt die COVID-19 Fraud Enforcement Task Force ein, um die Ressourcen des Justizministeriums in Partnerschaft mit Behörden der gesamten Regierung zu bündeln, um die Bemühungen zur Bekämpfung und Verhinderung von Betrug im Zusammenhang mit der Pandemie zu verstärken. 

Die Task Force verstärkt die Bemühungen, die schuldigsten nationalen und internationalen kriminellen Akteure zu ermitteln und strafrechtlich zu verfolgen, und unterstützt Behörden, die mit der Verwaltung von Hilfsprogrammen zur Betrugsprävention beauftragt sind, unter anderem durch die Erweiterung und Einbeziehung bestehender Koordinierungsmechanismen, die Identifizierung von Ressourcen und Techniken zur Aufdeckung betrügerischer Akteure und ihrer Systeme sowie den Austausch und die Nutzung von Informationen und Erkenntnissen, die aus früheren Durchsetzungsbemühungen gewonnen wurden. Weitere Informationen zur Reaktion des Justizministeriums auf die Pandemie finden Sie unterhttps://www.justice.gov/coronavirus .

Jeder, der Informationen über mutmaßliche Betrugsversuche im Zusammenhang mit COVID-19 hat, kann dies melden, indem er die Hotline des National Center for Disaster Fraud (NCDF) des Justizministeriums unter 866-720-5721 anruft oder über das NCDF-Web-Beschwerdeformular unter: https://www .justice.gov/disaster-fraud/ncdf-disaster-complaint-form .


Kurioses Banküberfall: Libanesische Frau Stehlt ihr eigenes geld, um kosten für krebskranke Schwester Zuzahlen —

Libanesische Frau überfiel eine Bank, um ihr eigenes Geld zu verlangen um Behandlung kosten für krebskranke Schwester Zuzahlen

Die Geheimnisse des Verschwindens von Milliarden Dollar aus der Zentralbank des Libanon

Sali Hafiz, eine 28-jährige Libanesin, überfiel eine Bank, um ihr eigenes Geld zu verlangen, um die Krebsbehandlung ihrer Schwester zu bezahlen. Die Frau ist in den sozialen Netzwerken im Libanon, wo Bankkonten seit fast 3 Jahren gesperrt sind, zur Heldin geworden

Steckt der Schmuggel von Devisen von libanesischen Banken aus dem Land hinter dem Zusammenbruch des libanesischen Bankensystems? Und wer ist entkommen? Wer erleichtert diesen Prozess?

Diese Fragen versucht ein Dokumentarfilm mit dem Titel „The Great Deception“ zu beantworten, der 2021 von „Al Sharq News“ produziert und am Freitag, dem 6 .

Der Dokumentarfilm „The Great Deception“ in der „Behind the Scenes“-Sendung von „Al-Sharq News“ untersucht über eine Stunde Fernsehen die Geheimnisse des Verschwindens von Milliarden Dollar aus der Zentralbank des Libanon, um sie zu enthüllen exklusive Dokumente, die zum ersten Mal enthüllt werden, die Orte des Verschwindens dieser Gelder und die an jenen Exzessen Beteiligten, die zu einem wirtschaftlichen Zusammenbruch führten, den der Libanon zuvor noch nie erlebt hatte.

https://cdn.iframe.ly/QF2g7bv

Der Ursprung der Geschichte!

Die Libanesen wachten Ende 2019 auf und stellten fest, dass der Großteil ihrer Bankeinlagen verdunstet war und der Wert dieser Vermögenswerte etwa 120 Milliarden Dollar betrug, was sich in gefälschte Zahlen verwandelte. Dollar, die als Zahlen nur in den Aufzeichnungen der Banken vorhanden sind, ohne die Möglichkeit, sie zu erhalten.

Bis Herbst 2021 verblieben weniger als 20 Milliarden Dollar im libanesischen Bankensektor, während andere Beträge an Fremdwährungen in einem umfassenden wirtschaftlichen Zusammenbruch verdunsteten, den die Weltbank als den schlimmsten der Welt seit dem Zweiten Weltkrieg ansah, als mehr als 100 Dollar Milliarden von Bankguthaben verschwanden ohne Vorwarnung, bis die französische Zeitung „Le Monde“ das Geschehen als „Raub des Jahrhunderts“ bezeichnete.

Seit 2019 werden Einleger in libanesischen Banken zu Geiseln dieser Tragödie / dieses „Verbrechens”. Wer hat es begangen? Wohin sind die Milliarden Libanesen mit ihrem Lebensstil und ihren Träumen verschwunden?

Proteste 2019

In der Nacht des 17. Oktober 2019 brachen im Libanon große Volksproteste aus, die als „Proteste des 17. Oktober“ bekannt sind. Vor dem Hintergrund dieser Proteste, die für eine beispiellose Zeit in der Geschichte des Libanon andauerten, kündigten die Banken die Schließung ihrer Türen an.

Während seiner Teilnahme an der Dokumentation „The Great Deception“ sagte der Ökonom Hassan Makled: „Zum ersten Mal in der Geschichte des Libanon sind Banken für 15 Tage geschlossen. Wir waren israelischen Invasionen ausgesetzt, ähnlich wie 1982, aber trotzdem Banken haben nicht länger als 3 Tage hintereinander geschlossen.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Bank des Nahen Ostens und Nordafrikas, Ali Hojeij, war seinerseits der Ansicht, dass „die Entscheidung, die Banken nach dem 17. Oktober 2019 zu schließen, destruktiv und falsch war und ein tödlicher Schlag für die libanesischer Bankensektor.”

Nachdem die Banken ihre Türen öffneten, wurden die Libanesen überrascht, indem sie Einlegern strenge Beschränkungen auferlegten, die sie daran hinderten, ihre Einlagen abzuheben.

Als Antwort auf eine Frage zur Entscheidung, die Banken zu schließen, sagte der Gouverneur der Banque du Liban, Riad Salameh, gegenüber Al-Sharq, dass dies nicht die Entscheidung der Zentralbank sei, sondern dass „dies aufgrund der Schließung Realität ist von Straßen und die Aussetzung der Wirtschaft.“

Riad Salameh, Gouverneur der Banque du Liban, im Gespräch mit „Al-Sharq“

Riad Salameh, Gouverneur der Banque du Liban, im Gespräch mit „Al-Sharq“

Während der ehemalige stellvertretende Gouverneur der Banque du Liban, Muhammad Baasiri, die Entscheidung als „einen großen Fehler, der zu einigen negativen Ergebnissen führte“, bezeichnete, was seiner Meinung nach „einen Mangel an Gewicht für die Geschäftsleitungen der Banken und damit die getroffenen Entscheidungen sind zufällig oder unüberlegt geworden.“

Kein offizieller libanesischer Beamter kam heraus, um die Bürger über die Realität der Katastrophe zu informieren, die ihr Land heimgesucht hat, oder um den Einlegern zu erklären, wohin ihr Geld gegangen ist. Die Lira, die Landeswährung, deren Wert seit 22 Jahren stabil ist, begann zu fallen, und zu dieser Zeit verbreiteten sich Informationen über Politiker und Banker, die ihr Geld während der Schließungszeit ins Ausland transferierten.

Alain Biffany, ehemaliger Generaldirektor des libanesischen Finanzministeriums und 19 Jahre lang Mitglied des Zentralrats der Banque du Liban, sagte, die Finanzelite habe „riesige Geldsummen aus dem Libanon geschmuggelt“.

Im Gespräch mit Al-Sharq sagte Bifani: „Ich habe zuvor gegenüber der britischen Financial Times etwa 6 Milliarden Dollar während eines Zeitraums erwähnt, und ich habe diese Sache nicht erwähnt, weil ich die Leute hinter der Sache oder den Betrag kannte. Ich habe mir das angesehen Zahlen und sah den Vergleich zwischen Einlagen und Krediten und dem Vorhandensein von Dollar und Bargeld, also leitete ich eine Gesamtzahl ab, die sich als niedrig herausstellte.

Ein von "Al-Sharq" erhaltenes Dokument zu Ersuchen um justizielle Zusammenarbeit zwischen dem Libanon und der Schweiz in Bezug auf Finanztransfers - "Al-Sharq"

Ein von “Al-Sharq” erhaltenes Dokument zu Ersuchen um justizielle Zusammenarbeit zwischen dem Libanon und der Schweiz in Bezug auf Finanztransfers – “Al-Sharq”

Mehr als 6 Milliarden geschmuggelt

Der libanesische Finanzexperte Marwan Iskandar sprach 2019 in einem Presseinterview über den Schmuggel von 6,5 Milliarden Dollar, so dass das Land mit diesen Informationen überschwemmt wurde und man glaubte, die Ursache des Zusammenbruchs sei der Geldschmuggel ins Ausland , und so leitete die libanesische Justiz eine Untersuchung ein.

In den von Al-Sharq erhaltenen Dokumenten, die von offiziellen libanesischen Finanz- und Justizinstitutionen ausgestellt wurden, wurde festgestellt, dass die betroffenen Behörden zwei Ermittlungen eingeleitet hatten: Die erste war intern bei der Banque du Liban und der Sonderermittlungskommission zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismus Finanzierung, neben der Bankenaufsichtskommission.

Was die externe Untersuchung betrifft, haben die libanesischen Ermittlungsbehörden die Schweiz um Rechtshilfe gebeten, um ihnen Informationen über die Überweisung von Geldbeträgen aus dem Libanon an Banken zukommen zu lassen.

Der diskriminierende Staatsanwalt im Libanon, Ghassan Oueidat, sagte gegenüber Al-Sharq: „Wir haben die Schweizer Behörden um Rechtshilfe gebeten, weil der Wirtschaftswissenschaftler Marwan Iskandar damals aussagte, er habe sich mit einem Journalisten oder Fernsehmoderator in der Schweiz getroffen Sie forderte ihn auf, 6 Milliarden Dollar an wichtige Personen im Libanon in die Schweiz zu überweisen, ohne sie zu identifizieren.“

Nachdem er eine Untersuchung eingeleitet und die Entscheidung getroffen hatte, Marwan Iskandar auszusagen, zog dieser den Betrag von sechs Milliarden zurück, um 3 Milliarden und dann zwei Milliarden zu werden, und es wurde kein Name dieser Personen identifiziert, da er keinen von ihnen kannte sie, gemäß dem, was in der Untersuchung erwähnt wurde.

Al-Sharq erhielt ein weiteres Dokument aus den offiziellen Aufzeichnungen, aus dem hervorgeht, dass die Untersuchungen, die bis zum Zeitpunkt der Dreharbeiten zu dieser Untersuchung andauerten, ergaben, dass 31 Banken in der Zeit nach den Protesten vom 17. Oktober und vor Ende 2019 Geld ins Ausland überwiesen. ungefähr 160 Millionen Dollar von den Konten der Leute politisch mächtig.

Dieses Dokument zeigt jedoch nur einen Teil der aus dem Libanon geschmuggelten Gesamtsummen, und die Ermittlungen kamen zu mehreren Ergebnissen, da die Banque du Liban nicht ausreichend mit den Ermittlungsbehörden zusammenarbeitet. Der Justiz ist der Zugriff auf Informationen im Zusammenhang mit Einlagen und Geldbewegungen aufgrund des Gesetzes zum „Bankgeheimnis“ untersagt, dessen zweiter Artikel festlegt, dass Bankmanager und Mitarbeiter verpflichtet sind, Bankgeheimnisse absolut zu wahren.

Der ehemalige Generaldirektor des libanesischen Finanzministeriums, Alain Biffany, sagte: „Es gibt eine Institution, die in der Lage ist, das Bankgeheimnis aufzuheben, angeführt vom Gouverneur der Banque du Liban, und er hat keine andere Wahl, als eine Liste aller herauszugeben, die das tun Geld abheben, und sogar diejenigen, die einen anderen Weg eingeschlagen haben, da einige über Korrespondenten bezahlt wurden handelt es sich um dieses Konto und wie hoch war der überwiesene Betrag? Und so werden die Dinge klar, und dann hören wir auf, es wie ein mysteriöses Geheimnis zu behandeln.“

“Teufelskreis”

Laut dem Dokumentarfilm „The Great Deception“ laufen die gerichtlichen Ermittlungen im Libanon immer noch in einem „Teufelskreis“. Allein im Jahr 2020 stiegen die Einlagen der Libanesen in der Schweiz um mehr als 2,7 Milliarden Dollar. 

Bei der Suche nach dem Weg der geschmuggelten Gelder gelang es “Al-Sharq”, auf ein Dokument zuzugreifen, das vom Leiter der Bankenkontrollkommission, Samir Hammoud, ausgestellt wurde und aus dem hervorgeht, dass innerhalb von weniger als 3 Monaten nach den Protesten vom 17. Oktober 2,2 Milliarden US-Dollar geschmuggelt wurden von libanesischen Banken allein in die Schweiz flossen.

Es wurde deutlich, dass mehr als 60 % dieses Betrags an sogenannte “Kreditverträge” gebunden sind, was bedeutet, dass die Eigentümer ihr Geld bei ausländischen Banken hinterlegten und es dann in der Hoffnung auf hohe Zinsen bei libanesischen Banken einzahlen wollten. und so erscheint das Depot im Libanon so, als ob es einer ausländischen Bank gehörte.

Im Gespräch mit den Autoren der „Big Deception“-Untersuchung sagte der Leiter der libanesischen Vereinigung für die Rechte der Steuerzahler, Karim Daher: „Wenn wir einen politischen Beamten hätten, wollte er nicht, dass irgendjemand erfährt, dass sein Geld auf Libanesisch ist Banken, und dass er große Guthaben hatte Wir legen unser Geld in der Schweiz mit Kreditverträgen an, und die Schweizer Bank ist hinterlegt Dieses Geld ist bei libanesischen Banken, und er nimmt 8 oder 9% (Zinsen) davon und er nimmt auch eine Provision von 1 oder 2 % drauf, und gibt den Betrag dann über Kreditverträge weiter.

Diese Art von “Verträgen” ist eine Täuschung, die von einflussreichen Personen verwendet wird, um ihre Bankkonten geheimer zu decken, um ihnen den Vorteil zu verschaffen, ihr Vermögen im Falle einer Gefahr aus dem Libanon zu entfernen. In diesem Fall hat laut demselben Dokument auch die Bankenaufsichtskommission nicht das Recht, das Bankgeheimnis aufzuheben und die Identität dieser Kontoinhaber einzusehen.

Der ehemalige stellvertretende Gouverneur der Banque du Liban, Muhammad Baasiri, seinerseits sagte Al-Sharq, dass „Einleger darum gebeten haben, ihre Einlagen ins Ausland zu transferieren, was als unethisches Verhalten angesehen wird und natürlich unmoralisch ist. Ich nenne es unmoralisch und verfassungswidrig auch.”

Während Biffany die Sache aus einer anderen Perspektive sieht: „Erstens, bevor die Banken geschlossen werden, kann niemand demjenigen die Schuld geben, der sein Geld abgehoben hat, weil dies das libanesische System ist, aber nach dem 17. Oktober lag die Verantwortung bei den Banken, die abgehoben haben Das Geld einiger Leute, warum? Nicht wegen des Geldes aus sich heraus, sondern weil diese Banken Verluste haben, was bedeutet, dass die Einleger ihre Verluste vollständig tragen. Wenn also die Einleger ihr Geld ohne den Rest schmuggeln, werden diejenigen, die ihr Geld im Inneren behalten haben die Verluste tragen. Das ist die Situation.“

Ein von „Al-Sharq“ erlangtes Dokument gehört der libanesischen Botschaft in der Schweiz – „Al-Sharq“

Ein von „Al-Sharq“ erlangtes Dokument gehört der libanesischen Botschaft in der Schweiz – „Al-Sharq“

Flucht in die Schweiz

Die Suche nach dem Schicksal libanesischer Gelder veranlasste Al-Sharq, die von der libanesischen Zentralbank bekannt gegebenen Zahlen zu den monatlichen Veränderungen der Vermögenswerte des Bankensektors in Fremdwährungen zu prüfen. Durch einen einfachen Rechenprozess stellt sich heraus, dass im Jahr 2020 mehr als 14 Milliarden Dollar aus dem libanesischen Bankensektor abgewandert sind.

Mehr als die Hälfte dieses Betrags wurde nach Angaben der Regierung und der Banque du Liban nicht zur Finanzierung von Importen verwendet, da sie bekannt gaben, dass Importsubventionen im selben Jahr weniger als 7 Milliarden US-Dollar kosten würden. Diese Zahl kann als Muster dafür gelten, wie die Behörden im Libanon mit der Krise umgegangen sind: Mitten im wirtschaftlichen Zusammenbruch hinderten die Banken die Libanesen daran, Geld ins Ausland zu überweisen, selbst um eine Operation für einen Patienten durchzuführen oder die Kosten zu übernehmen des Studiums eines Studenten.

Trotzdem kamen 7 Milliarden Dollar aus dem Land! Niemand konnte offenbaren, wohin sie ging und für wen sie verlegt wurde.

Karim Daher, Präsident der libanesischen Vereinigung für die Rechte der Steuerzahler, sagte: „Wir haben Zweifel, dass die in die Schweiz überwiesenen Gelder nicht nur durch Veruntreuung verursacht wurden, sondern auch durch die Verwendung privilegierter Informationen, wie es das Gesetz 160 von 2011 gibt, wo Das Wissen der Banker über den Zusammenbruch des Bankensektors im Voraus veranlasst sie, ihr Geld ins Ausland zu überweisen, Banker, Aktionäre oder Manager, was Banken heute aufgrund ihrer Unfähigkeit, den Betrag an Einleger auszuzahlen, in einen Zustand der Insolvenz bringt, während ihr Geld vor jeglichem Risiko oder Verantwortlichkeit geschützt ist. 

Sharq-TVPolitiköstliche WirtschaftOsten

“Die große Täuschung”… Wohin ist das Geld der libanesischen Einleger verschwunden?

Die Schweiz ist das Lagerhaus für Einlegergelder aus aller Welt, seit die katholischen Könige Frankreichs im 18. Jahrhundert damit begannen, ihr Geld zu bewegen, um der Aufsicht des protestantischen Bankensystems zu entgehen. In Genf kriminalisierte der Große Rat von Genf 1713 die Offenlegung von Finanzinformationen über die europäische Aristokratie.

Alles scheint genau, schön und klar, aber in den Tresoren der Schweizer Banken verstecken sich die Gelder der Reichen des Libanon, geschützt durch das Gesetz über das Bankgeheimnis von 1934.

Der Schweizer Parlamentarier Fabian Molina sagte gegenüber der «Al-Sharq»-Dokumentation: «Ich schäme mich, dass mein Land, insbesondere die Schweizer Banken, in Verbrechen verwickelt sind, die von einigen korrupten libanesischen Politikern und Eliten begangen wurden, und deshalb habe ich das Gewicht gespürt der Verantwortung, alles zu tun, was ich konnte.” Diese Leute vor Gericht zu bringen und das gestohlene Geld dem libanesischen Volk zurückzugeben.”

Trotz dem, was der Schweizer Abgeordnete als “Diebstahl von Volksgeld” bezeichnete, kooperierten die Schweizer Behörden nicht mit den Ermittlungsbehörden im Libanon, um die Geldschmuggler aufzudecken.

Der diskriminierende Staatsanwalt im Libanon, Ghassan Oueidat, erklärte, dass die Schweizer Behörden „nicht so mit den libanesischen Justizbehörden zusammengearbeitet haben, wie wir gedacht oder gehofft hatten, und dies könnte an der Stagnation ihres Bankensystems liegen, mehr als bei uns, und dies möglicherweise aus anderen Gründen sein, wissen wir nicht. Aber bis jetzt haben wir nicht die Zusammenarbeit gesehen, auf die wir gewartet haben.“

Die im Dezember 2019 begonnene gerichtliche Untersuchung konnte zu keinem konkreten oder endgültigen Ergebnis kommen, und es tauchen immer noch Daten über den fortgesetzten Schmuggel von Milliarden ins Ausland auf.

Der diskriminierende Staatsanwalt im Libanon Ghassan Oweidat während seiner Teilnahme an der Dokumentation „The Great Deception“ – „Al Sharq“

Der diskriminierende Staatsanwalt im Libanon Ghassan Oweidat während seiner Teilnahme an der Dokumentation „The Great Deception“ – „Al Sharq“

Er fügte hinzu: „Wir haben bei der letzten Korrespondenz mit der Sonderermittlungskommission und dem Bankenverband nach den Namen gefragt, wo wir zuerst nach den Namen gefragt haben, und wir haben auf illegale Bereicherung zurückgegriffen, unter die das Bankgeheimnis fällt, was bedeutet, dass niemand kann sich auf das Bankgeheimnis berufen, wenn diese Informationen nicht gegeben oder nicht bekannt gegeben werden. Namen”.

Sparer ärgerten sich zunehmend über die Banken, denen sie vorwarfen, ihr Geld gestohlen zu haben, bis die Banken Geldspenden zurückhielten, die aus dem Ausland an Wohltätigkeitsorganisationen überwiesen wurden, was einen von ihnen zwang, eine Bank zu stürmen, um seine Mitarbeiter dazu zu zwingen Spenden unter Drohung zu überweisen, um chirurgische Eingriffe im Ausland zu finanzieren.

Geld der arabischen Einleger

Das libanesische Bankensystem basierte zu einem großen Teil auf dem Geld arabischer Einleger, da der Libanon seit Mitte des 20. Jahrhunderts von den Krisen der Region profitierte, wobei Geldtransfers aus Nachbarländern kamen und in Banken abgewickelt wurden.

Unweit der libanesischen Hauptstadt betreibt der jordanische Geschäftsmann Talal Abu-Ghazaleh von Amman aus ein breites Netzwerk von Unternehmen in den Bereichen Buchhaltung, Technologie, Informationstechnologie, Rechtsberatung, Bildung, Übersetzung und Verlagswesen. 

Der Mann, der vor Jahrzehnten seinen Abschluss an der American University of Beirut gemacht hat, landete in einer Klage, die er gegen die Societe Generale einreichte, um Millionen von Dollar zurückzufordern, in den Korridoren der Gerichte.

Abu-Ghazaleh meinte während seiner Teilnahme an dem Dokumentarfilm „The Great Deception“, dass es im Libanon „eine dreifache Komplizenschaft zwischen den Banken und der Zentralbank des Libanon durch die Justiz“ gebe.

Er fuhr fort: „Es ist schwierig, die Justiz zu beschuldigen, aber diese außergewöhnlichen Angelegenheiten, mit denen sich die libanesische Justiz auf seltsame und seltsame Weise befasst, geschehen in Absprache mit Banken. Wie kann eine Zentralbank der Welt Geld, Schecks in meinem Namen annehmen, und es ohne mein Wissen bei ihr hinterlegen? Nehmen wir an, die Bank hat nicht geantwortet. Er hat direkt mit mir zu tun, aber er wollte über die Zentralbank handeln. ” 

Abu-Ghazaleh wandte sich an die Banque du Liban: „Bank of Lebanon … Bank of Lebanon … Sie haben Schecks über 23 Millionen, nicht wenig. Wo ist dieses Geld? Ihr Präsident, ihre Vorstandsmitglieder und Manager. Und Als der neue Richter in die Berufung ging, fragte er mich: „Wie wollen Sie Ihr Geld von der Bank nehmen?“ Und er sagte zu mir: „Sie haben nicht die Befugnis, die Bank anzuweisen, Sie zu bezahlen.“ Das entscheidet die Bank. “

Der jordanische Geschäftsmann fügte hinzu: „Was mir, dem libanesischen Justizsystem, wichtig ist, ist, dass, wenn ich dieses Verhalten 20 Jahre lang tolerieren kann, den Fall 20 Jahre lang bestehen lassen … ohne Verzicht oder Verlust, ich werde weitermachen mit vollen Leistungen bis 100 Jahre zu beanspruchen.”

Dasselbe wurde mit Dutzenden von Einlegern wiederholt. So schien es, als ob ein Teil der Justiz ihre Rechte schützen wollte, während ein anderer Teil verzweifelt die Banken schützen wollte.

“Eine Position, die nichts mit dem Gesetz zu tun hat”

Und der frühere Verwaltungsratspräsident der „Adcom“-Bank, Henry Saqir, sagte: „Innerhalb von 24 Stunden muss das Gericht den Konkurs der Bank entscheiden.“ Eine Position einnehmen, die nichts mit dem Gesetz zu tun hat und nicht begründet ist eine Rechtsordnung“.

Oueidat seinerseits erklärte: „Das Insolvenzrecht weiß nicht, ob die Banken zahlungsunfähig sind oder nicht, ohne Erfahrung oder Kontrolle darüber, was in den Aufzeichnungen steht oder welche Einlagen es gibt oder ob ihre Einlagen bei der Zentralbank noch ihnen gehören . Wir sprechen jetzt von Insolvenz, aber die Voraussetzungen für eine Insolvenz, falls vorhanden, erfordern einen Antrag des Gouverneurs der Banque du Liban.“

Der zunehmende Druck der Bevölkerung veranlasste die Finanzstaatsanwaltschaft, das Vermögen von Banken und das Eigentum ihrer Eigentümer zu beschlagnahmen. Der entsprechende politische Druck führte jedoch zur Aufhebung der Entscheidung unter dem Vorwand, dass sie zur Aussetzung der Geschäfte ausländischer Banken mit libanesischen Banken führen würde.

Und der diskriminierende Staatsanwalt im Libanon fügte hinzu: „Ich erhielt einen Anruf vom Präsidenten der Republik, dass die Situation katastrophal ist, und er bat mich, dieses Problem anzusprechen, insbesondere mit dem Beginn ausländischer (Bildschirme), seine Beziehungen zum Libanon abzubrechen , was bedeutet, dass wir eine wirtschaftliche und finanzielle Katastrophe erreicht haben, die den Libanon vom globalen Bankensektor isoliert.” .

Mehr Information dazu besuchen sie Sharq-TVPolitiköstliche WirtschaftOsten

Quellen/https://asharq.com/@twitter

Jury verurteilt Mann wegen 600-Millionen-Dollar-Betrug im Gesundheitswesen und Identitätsdiebstahl

Mittwoch, 13. Juli 2022

Jury verurteilt Mann wegen 600-Millionen-Dollar-Betrug im Gesundheitswesen, Drahtbetrug und Identitätsdiebstahl

USA-NY:Eine Bundesjury hat heute einen New Yorker wegen Betrugs im Gesundheitswesen, Überweisungsbetrug und Identitätsdiebstahl im Wert von über 600 Millionen US-Dollar verurteilt.

Laut Gerichtsdokumenten und Beweisen, die bei der Verhandlung vorgelegt wurden, betrieb Mathew James, 54, aus East Northport, eine medizinische Abrechnungsfirma, die Verfahren in Rechnung stellte, die entweder schwerwiegender oder völlig anders waren als die von James’ Arztklienten durchgeführten. James wies seine Arztklienten an, elektive Operationen über die Notaufnahme zu planen, damit die Versicherungsunternehmen wesentlich höhere Sätze erstatten würden. Als Versicherungsunternehmen die überhöhten Ansprüche ablehnten, gab sich James als Patient aus, um zu verlangen, dass die Versicherungsunternehmen die ausstehenden Beträge in Höhe von Zehn- oder Hunderttausenden von Dollar zahlen.

„James orchestrierte ein betrügerisches Abrechnungssystem für medizinische Versorgung, um Versicherungsgesellschaften und Unternehmen zu stehlen, um seine eigenen Taschen zu füllen“, sagte der stellvertretende Generalstaatsanwalt Kenneth A. Polite, Jr. von der Kriminalabteilung des Justizministeriums. „Diese Verurteilung zeigt, dass medizinische Rechnungssteller, die Betrug im Gesundheitswesen befeuern, vor Gericht gestellt werden.“          

„Der Angeklagte ist wegen eines kühnen Plans verurteilt, bei dem er Versicherungsunternehmen wie Geldautomaten benutzt hat. Er stahl Hunderte Millionen Dollar, bis er schließlich durch eine kilometerlange Papierspur, Telefonaufzeichnungen, auf denen er sich als Patienten ausgab, und Textnachrichten und E-Mails mit seinen Mitverschwörer-Arztkunden, die seine schändlichen Abrechnungspraktiken demonstrierten, entlarvt wurde. Wegen dieses massiven Betrugs wurde er heute von einer Bundesjury verurteilt“, sagte US-Anwalt Breon Peace für den Eastern District von New York. „Betrug im Gesundheitswesen ist kein opferloses Verbrechen, denn betrügerische Abrechnungen treffen letztendlich die Verbraucher, die die Kosten für höhere Versicherungsprämien tragen müssen.“

„Betrug im Gesundheitswesen, einschließlich betrügerischer Abrechnungssysteme wie diesem, kostet die US-Steuerzahler jährlich mehrere zehn Milliarden Dollar. Diese Verbrechen wirken sich auf uns alle in vielerlei Hinsicht aus, einschließlich erhöhter Krankenversicherungsprämien, größerer Auslagen und Zuzahlungsbeträge für medizinische Behandlungen sowie reduzierter oder verlorener Leistungen, um nur einige zu nennen“, sagte der stellvertretende Direktor Luis Quesada von der Die Kriminalpolizei des FBI. „Das FBI setzt sich zusammen mit unseren Strafverfolgungspartnern dafür ein, Gesundheitsbetrug in all seinen Formen auszurotten und diejenigen vor Gericht zu stellen, die versuchen, unser Gesundheitssystem auszunutzen.“

James wurde wegen Verschwörung zum Betrug im Gesundheitswesen, Betrug im Gesundheitswesen, drei Fällen von Drahtbetrug und drei Fällen von schwerem Identitätsdiebstahl verurteilt. Seine Verurteilung soll zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen und ihm drohen bis zu 10 Jahre Gefängnis wegen Verschwörung zum Betrug im Gesundheitswesen, bis zu 10 Jahre Gefängnis wegen Betrugs im Gesundheitswesen, bis zu 20 Jahre Gefängnis für jeden der drei Anklagepunkte des Drahtbetrugs und ein obligatorisches Minimum von jeweils zwei Jahren für drei Fälle von schwerem Identitätsdiebstahl. Ein Richter des Bundesbezirksgerichts entscheidet über die Strafe nach Berücksichtigung der US-Richtlinien für das Strafmaß und anderer gesetzlicher Faktoren.

Das FBI untersuchte den Fall.

Die amtierende stellvertretende Leiterin Miriam Glaser Dauermann von der Betrugsabteilung der Kriminalabteilung und die stellvertretenden US-Anwälte Catherine Mirabile und Antoinette Rangel vom Eastern District von New York verfolgen den Fall.

Die Betrugsabteilung leitet die Bemühungen der Kriminalabteilung zur Bekämpfung von Gesundheitsbetrug durch das Health Care Fraud Strike Force Program. Seit März 2007 hat dieses Programm, das aus 15 Streikkräften besteht, die in 24 Bundesbezirken operieren, mehr als 4.200 Angeklagten angeklagt, die dem Medicare-Programm insgesamt mehr als 19 Milliarden US-Dollar in Rechnung gestellt haben. 

Darüber hinaus unternehmen die Centers for Medicare & Medicaid Services in Zusammenarbeit mit dem Office of the Inspector General for the Department of Health and Human Services Schritte, um Anbieter für ihre Beteiligung an Betrugsprogrammen im Gesundheitswesen zur Rechenschaft zu ziehen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.justice.gov/criminal-fraud/health-care-fraud-unit .

USA Louisiana Justiz: Nach rassistische Beleidigung ex Staatsanwältin & Richterin muss gehen

Bild: Richterin Michelle M. Odinet

Richterin Michelle M. Odinet.Stadtgericht von Lafayette, La.31. Dezember 2021, 19:48 CETVon Tim Fitzsimons

“Ich übernehme die volle Verantwortung für die verletzenden Worte, die ich verwendet habe, um die Person zu beschreiben, die die Fahrzeuge bei mir zu Hause eingebrochen hat”, schrieb Michelle Odinet.

Die Richterin in Louisiana tritt zurück, nachdem ein Video gezeigt hat, dass sie rassistische Beleidigungen verwendet

USA-Louisiana,- Die Richterin aus Louisiana, Michelle Odinet, trat am Freitag von ihrem Sitz am Stadtgericht von Lafayette zurück, Wochen nachdem ein Heimvideo sie und andere Personen zeigte, die rassistische Beleidigungen verwendeten, nachdem ein Verdächtiger bei einem versuchten Autoeinbruch festgenommen worden war.

Anders als eine Aussage ihres Anwalts unmittelbar nach der viralen Verbreitung des Videos Mitte Dezember übernahm Odinets Rücktrittsschreiben die Verantwortung für die Kommentare im Video, in denen der ehemalige Richter zu hören, aber nicht zu sehen ist.

“Ich übernehme die volle Verantwortung für die verletzenden Worte, die ich verwendet habe, um die Person zu beschreiben, die die Fahrzeuge bei mir zu Hause eingebrochen hat”, schrieb Odinet in einem Neujahrs-Kündigungsschreiben an den Vorsitzenden des Obersten Gerichtshofs von Louisiana.

“Ich bedauere den Schmerz, den ich meiner Gemeinschaft zugefügt habe, und bitte Sie um Verzeihung, da meine Worte das Vertrauen und die Integrität der Öffentlichkeit gegenüber der Justiz nicht gefördert haben.” Odinet sagte, sie habe beschlossen, zurückzutreten, “um die Heilung innerhalb der Gemeinschaft zu erleichtern”.

In dem Video überprüfen Odinet und andere nicht identifizierte Personen offenbar das Filmmaterial der Heimsicherheitskamera von der Festnahme eines mutmaßlichen Fahrzeugeinbrechers.

Bezirksstaatsanwalt von Orleans, Jason Williams

Am Montag ordnete der Bezirksstaatsanwalt von Orleans, Jason Williams, (oben in Bild) eine Bürgerrechtsüberprüfung aller Fälle an, die Odinet als stellvertretender Bezirksstaatsanwalt verfolgte Arbeit auf der Bank und während ihrer Zeit als Staatsanwältin.“

Am 15. Dezember sagte Odinet, dass sie unbezahlten Urlaub nehmen würde , und einen Tag später disqualifizierte der Oberste Gerichtshof von Louisiana Odinet und suspendierte sie mit sofortiger Wirkung ohne Bezahlung.

Odinet, ein Republikaner, wurde im vergangenen Jahr erstmals für eine sechsjährige Amtszeit gewählt, berichtete  der Anwalt von Acadiana . Zuvor war sie als Staatsanwältin und Pflichtverteidigerin tätig.

Quelle/nbcnews.com

Justiz: Ghislaine Maxwell des Sexhandels für schuldig befunden Mädchen im Teenageralter zum sexuellen Missbrauch –

Image

Von Sarah Rumpf 29.12.2021, 17:17Uhr

Ghislaine Maxwell für schuldig befunden, Epstein beim sexuellen Missbrauch minderjähriger Mädchen geholfen zu haben

————————————————————————————————————

Die Geschworenen in Manhattan im Prozess gegen Ghislaine Maxwell gaben am Mittwochnachmittag nach sechstägiger Beratung in fünf der sechs Anklagen gegen sie schuldige Urteile zurück .

Die britische Prominente Ghislaine Maxwell wurde am Mittwoch für schuldig befunden, Mädchen im Teenageralter zum sexuellen Missbrauch durch den amerikanischen Millionär Jeffrey Epstein gelockt zu haben.

Maxwell wurde wegen ihrer Rolle als Jeffrey Epsteins langjähriger Vertrauter und beschuldigter Komplize im Zusammenhang mit Epsteins Sexhandel mit minderjährigen Mädchen angeklagt, unter anderem wegen Verschwörung, Verstößen gegen den Mann Act und Menschenhandel . 

Epstein hatte sich 2018 wegen Prostitutionsvorwürfen auf bundesstaatlicher Ebene schuldig bekannt und wurde dann im Juli 2019 wegen sexuellen Handels auf Bundesebene angeklagt. Während er im Gefängnis auf seinen Prozess wartete, starb er einen Monat später durch Selbstmord.

Maxwell wurde 2020 festgenommen und ihr wurde die Kaution wegen der Schwere der gegen sie erhobenen Anschuldigungen, ihres persönlichen Vermögens und der Vergangenheit der Umgehung von Strafverfolgungsbehörden verweigert, was sie zu einem Fluchtrisiko machte.

Die einzige Anklage, für die die Jury Maxwell für nicht schuldig befunden hat, war die „Verlockung einer Person unter 17 Jahren, im zwischenstaatlichen Handel mit der Absicht, sich an illegalen sexuellen Aktivitäten zu beteiligen“, im Zusammenhang mit den Vorwürfen eines bestimmten Anklägers.

Während des Prozesses argumentierten Staatsanwälte, Maxwell habe sich mit Epstein verschworen, um minderjährige Mädchen in einem weitreichenden und langjährigen Programm von 1994 bis 2004 in New York, Florida und anderen Orten in sexuelle Beziehungen mit ihm und anderen zu locken.

Vier ehemalige Opfer sagten während des Prozesses aus, dass Epstein sie sexuell missbraucht habe und dass Maxwell Epstein nicht nur dabei geholfen habe, ihren Missbrauch zu erleichtern, sondern manchmal auch an den sexuellen Übergriffen beteiligt gewesen sei.

Wie Adam Klasfeld von Law & Crime berichtete , ist allein die sechste und letzte Zählung, die die substanzielle Zählung des Sexhandels war, „mit einer Höchststrafe von 40 Jahren Haft verbunden, praktisch einer lebenslangen Freiheitsstrafe für eine Frau, die am ersten Weihnachtsfeiertag 60 Jahre alt wurde“.

Die verbleibenden Anklagepunkte beinhalten eine Freiheitsstrafe von maximal 30 Jahren.

Quelle/mediaite.com


Mendoza Argentinien, Seltsame Mordprozess : Bekannte als Israelische”Katzenmann”, aus dem Gerichtssaal verwiesen, wegen “Miau”Miau”

Die Am ersten Verhandlungstag zu den Morden an seiner Mutter und Tante  Phyria Saroussy  und  Lily Pereg , die sich 2019

Der “Katzenmann” miaute im Publikum und wurde von der Polizei von Mendoza abgeführt (Videoaufnahme).

Am ersten Verhandlungstag zu den Morden an seiner Mutter und Tante  Phyria Saroussy  und  Lily Pereg , die sich 2019 in Mendoza ereigneten , begann der Angeklagte  Gilad Pereg während der Debatte miau,miau zurufen, wurde aus dem Gericht entfernt

Mendoza Argentinien,- Ein Skandal mit wenigen Präzedenzfällen ereignete sich vor den Gerichten der Stadt Mendoza, wo Gilad Pereg, der bekannte israelische “Katzenmann”, aus dem Gerichtssaal vertrieben wurde, weil er seit Beginn des Prozesses vor den Geschworenen nicht aufgehört hatte zu “miauen”. dem er wegen der im Januar 2019 begangenen Verbrechen seiner Mutter und seiner Tante ausgesetzt ist.

“Herr Gilad Pereg, ist das Ihr Name?” war die erste Frage der technischen Richterin  Laura Guajardo , auf die der Angeklagte antwortete:  “Miau . 

Unmittelbar danach sagte ihm der Richter:  „Vor dem Betreten habe ich ihn zum Schweigen und Anstand ermahnt, sonst muss er in ein Nebenzimmer gebracht werden“ , worauf der Angeklagte erneut mit einem  „Miau“ antwortete . Genug, Herr, bitte. Ihn überweisen  , ordnete der Magistrat an, wofür Pereg von Angehörigen der Provinzpolizei aus dem Gerichtssaal entfernt und in einem Nebenraum untergebracht wurde.

Danach nahm der Staatsanwalt im Fall den Boden in seiner Eröffnungsrede und bat die Jury nicht zu sein  „verleitet“  und  „Rinde lauter . 

Gilad Pereg: Miauen zum Tribunal

Der Angeklagte, seine Mutter  Phyria Saroussy  (63) getötet zu haben, und seine Tante  Lily Pereg  (54) ebenfalls isarelischer Herkunft, die er auf dem Grundstück seines Hauses begraben hatte, kam miauend in den Gerichtssaal und hörte nicht damit auf unaufhörlich, bis er vertrieben wurde.

In bedruckten Shorts, einem roten T-Shirt und Sandalen betrat der “Katzenmann” diesen Dienstag kurz vor 9 Uhr aus der psychiatrischen Klinik El Sauce, in der er festgehalten wird, das Gelände des Mendoza Judicial Pole.

Pereg (40) wurde gestern von einer populären Jury, die unter anderem aus einer Hausfrau, einem Industriedesigner, einem Friseur, einem Psychologen, zwei Mechanikern, zwei Metallurgen und einem arbeitslosen jungen Mann besteht, vor Gericht gestellt, die definieren müssen, ob er des Doppelverbrechens schuldig oder unanfechtbar ist.

Die Opfer starben 2019 in  Mendoza  (Archiv).

Zu Beginn des Tages wurden die 12 Jurymitglieder vom Fachrichter in ihre Aufgaben eingewiesen, der dann den Eröffnungsreden der Staatsanwaltschaft (MPF), vertreten durch  Fernando Guzzo  und  Claudia Ríos, nachgab . In seiner Präsentation sagte Staatsanwalt Guzzo:  „Ich bitte die Geschworenen, sich nicht überreden zu lassen und lauter zu bellen . 

Danach forderte Staatsanwalt Ríos ein “einstimmiges” Urteil, damit Pereg für “schuldig” erklärt und seine Mutter und Tante “Gerechtigkeit” haben, während die Beschwerde, die die Anwältin Claudia Vélez leitete, erklärte, dass der Angeklagte “er war in vollem Einsatz seiner geistigen Fähigkeiten und er wusste, was er tat.

Die Eröffnungserklärungen werden mit der Verteidigung des “Katzenmannes” fortgesetzt, angeführt von Maximiliano Legrand und Lautaro Brachetta , die die Mitglieder der Jury aufforderten, “die einzige Version des Antrags auf Verurteilung und Gefängnishaft” nicht anzunehmen, die sie annehmen zu berücksichtigen, dass Pereg selbst dann, wenn er für unanfechtbar erklärt wird, weiterhin in einer psychiatrischen Einrichtung eingesperrt wird und dass “sie sich wie Menschen verhalten und nicht wie Hunde bellen”, wie von der Staatsanwaltschaft gefordert.

Psychiaterbericht

Zwischen Zeugnissen und Gutachten wird die beliebte Jury ab sofort bis zum 3. November (für das Urteil vorgesehene Termin) zu analysieren , hat den Bericht des forensischen Psychiaters Mariano Castex , der nach Pereg interviewen , die bereits festgenommen worden waren, sicher sein , dass der Angeklagte „verrückt , hat den Wahn der körperlichen Verwandlung und ist unanfechtbar” .

Gilad Pereg, der bekannte israelische "Katzenmann", wurde aus dem Gerichtssaal verwiesen, weil er nicht aufhörte.  von "miau".

Den Ermittlungen zufolge waren Peregs Mutter und Tante im Januar 2019 in Mendoza angekommen , um den nun Angeklagten zu besuchen, der auf einem Grundstück mit einem sehr prekären Haus lebte, das voller Katzen und einigen Hunden in einem verlassenen Zustand war.

Die israelischen Schwestern wurden am 12. des Monats unter dieser Adresse in der Roca-Straße 6000 in Guaymallén zum letzten Mal lebend gesehen gleiche Eigenschaft.

Nach der Aufdeckung des Doppelverbrechens wurde Gil Pereg festgenommen und zeigte während seines Gefängnisaufenthalts ein seltsames Verhalten und behauptete, “eine Katze” zu sein, was er bei verschiedenen Gelegenheiten und Anhörungen wiederholte.

Quelle/Medienagenturen/airedesantafe.com.ar/indozone.id

ECHR: Was ist Dein Meinung

EU 
Menschenrecht Stäten Justiz Finland NL Czechia ECtHR
EGMR
Spende
Geld Google NY USA

In dieser Woche haben Tschechien, Finnland, die Niederlande und einige andere Staaten, die Parteien in Verfahren vor dem EGMR sind, dem Gericht Geld gespendet. Private Spender könnten die nächsten sein. Spenden von lassen das Gericht aussehen:


Word on Sunday my friend, justice status is our symbol.

Dossier: Anpassung Deutschland – klimareporter°

All over the planet there is one thing that righteousness is the scales of life
The human world as well as the animal world.
we all love fairness.
Certainly this applies to everyone, correctness must not sleep.
he doesn’t allow it one thing she mustn’t oversleep
and if it is the case, to gain a hint of hope,
in fact no victim without a name, even if they are not with us.
the legal status is symbol cannot sue, but you can check it for legality ..(se/nz)

Berliner Staatsanwalt zu dem Motiv des Mörders an dem Chefarzt Prof. Dr. Fritz von Weizsäcker,

Mord an Fritz von Weizsäcker – Tat wegen Mitarbeit an “Agent Orange” 30 Jahre im Voraus geplant.

Donnerstag 21.11.2019 • 11:02 Uhr

Mord an Fritz von Weizsäcker – Tat wegen Mitarbeit an "Agent Orange" 30 Jahre im Voraus geplant

Quelle: http://www.globallookpress.com © Christiane OelrichAusstellung zu den Schäden durch den Einsatz von “Agent Orange” in Vietnam, Ho-Chi-Minh-Stadt , 15. Februar 2015.

Durch einen Stich in den Hals verstarb der Sohn des Alt-Bundespräsidenten von Weizsäcker. Der Täter begründet sein Motiv mit der Tätigkeit von dessen Vater bei einem Pharma-Unternehmen, das in Verbindung mit den USA für den Vietnamkrieg Agent Orange herstellte.

Die Staatsanwaltschaft zu dem Motiv des Mörders an dem Chefarzt Prof. Dr. Fritz von Weizsäcker: 

Gregor S. handelte aus wahnbedingten allgemeinen Abneigungen des Beschuldigten gegen die Familie des Getöteten. 

Der Hass des 57 Jahre alten Mörders aus Rheinland-Pfalz speiste sich aus der früheren Tätigkeit von Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker für das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim (1962-1966). Das deutsche Unternehmen war an der Herstellung des Entlaubungsmittels Agent Orange mit dem US-Konzern Dow Chemical beteiligt, indem es diesem Zwischenprodukte lieferte.

Das Herbizid Agent Orange kam während des Vietnamkriegs und im Laotischen Bürgerkrieg zum Einsatz. US-Streitkräfte versprühten das Mittel, um dem Feind die Tarnung zu nehmen. Die Verunreinigung mit TCDD (Tetrachlordibenzodioxin) führte zur Erkrankung Hunderttausender. Bei den Nachkommen entstanden schwere Fehlbildungen. Entschädigt wurden die Millionen Betroffenen Vietnamesen bis heute nicht. Der Täter sagte, er fühle eine Verbundenheit zum vietnamesischen Volk. 

Richard von Weizsäcker hatte zu Lebzeiten gesagt, er habe selbst nichts von der Beteiligung der deutschen Firma an der Herstellung des Entlaubungsmittels gewusst und bedauere diesen Einsatz. Eigentlich wollte Gregor S. den Alt-Bundespräsidenten bereits vor 30 Jahren ermorden. Nun traf der Hass auf die Familie den 59 Jahre alten Sohn bei einem Vortrag in der Schlosspark-Klinik in Berlin-Charlottenburg. Mit einem Messer stach er dem Arzt in den Hals. Polizeilich bekannt war Gregor S. zuvor nicht. 

Nach dem Mord entstand eine Debatte über die Sicherheit der Krankenhäuser. Zugangskontrollen aber, so der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft Gerald Gaß, seien nicht möglich. Dies würde den Ablauf im Klinikalltag zu sehr behindern.

Quelle//Medienagenturen //rt.com

Hoffnungsschimmer für Julian Assange? – Richterin hat geheimdienstliche Interessenskonflikte

Hoffnungsschimmer für Julian Assange? – Richterin hat geheimdienstliche Interessenskonflikte

20.11.2019 • 11:55 Uhr

Hoffnungsschimmer für Julian Assange? - Richterin hat geheimdienstliche Interessenskonflikte

von Rainer Rupp Quelle: Reuters

Die Richterin, die Assanges Auslieferungsverfahren leitet, steckt bis zum Hals in einem Interessenskonflikt aus familiären und finanziellen Abhängigkeiten, nämlich von genau jenen Geheimdiensten, die die Auslieferung des Whistleblowers an die USA vorantreiben.

Emma Louise Arbuthnot, geborene Broadbent, heute Lady Arbuthnot of Edrom, die Oberste Richterin von Westminster, wo sie auch das Auslieferungsverfahren gegen den in Großbritannien inhaftierten australischen Journalisten und WikiLeaks-Gründer Julian Assange leitet, wird wegen eines schwerwiegenden “Interessenkonflikts” und folglich wegen Befangenheit diesen Fall abgeben müssen.

Das jedenfalls hat die Anwältin von WikiLeaks, Jen Robinson, am Freitag letzter Woche bei einer Veranstaltung in Sydney, Australien, nachdrücklich erklärt.

Mehr lesen:Schwedische Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen WikiLeaks-Gründer Julian Assange ein

Der Ehemann dieser Obersten Richterin, der Baron Arbuthnot of Edrom, James Norwich Arbuthnot, ein ehemaliger britischer Verteidigungsminister, hat laut einer investigativen Recherche des Daily Maverick – wen würde das daher wundern – tief reichende “finanzielle Verbindungen zum britischen Militär, einschließlich zu Institutionen und zu Personen, deren Machenschaften von WikiLeaks entlarvt wurden”.

Weiter berichtet der Daily Maverick, dass die Richterin “Lady Emma”, wie Richterin Arbuthnot gern genannt wird, ausgerechnet von den Militär- und Cybersicherheitsunternehmen auch Geschenke entgegen genommen habe, von jenen also, die durch WikiLeaks wegen allerlei Vergehen entlarvt worden waren. Damit nicht genug: Auch der Sohn von “Lady Emma” ist finanziell tief in diesem Sumpf der Geheimdienste verstrickt, die die Auslieferung Assanges an die USA betreiben.

Man darf daher davon ausgehen, dass Assange sicherlich nicht zufällig in die Hände dieser korrupten Richterin Lady Emma Arbuthnot überstellt worden ist. Angesichts der Tatsache, dass die Geschäftsinteressen ihrer wichtigsten Familienmitglieder eng mit Personen und Institutionen verbandelt sind, deren erklärte Todfeindschaft zu WikiLeaks und zu Assange kein Geheimnis ist, hätte sich “Lady Emma” im Fall Assange ehrlicherweise von vornherein als befangen erklären und den Fall ablehnen müssen. Dass sie das nicht tat, ist ein Skandal.

Auch die Tatsache, dass all jene aus dem britischen Justiz-Apparat, die von “Lady Emmas” familiären Geschäftsintertressen zu Assanges Todfeinden gewusst und dennoch geschwiegen haben, kommt schon einer Justiz-Verschwörung gleich. Aber neu ist das im Reich des “perfiden Albion” leider nicht. Wenn es darum geht, die Stützen des “Tiefen Staates” für das Empire zu schützen, war die britische Klassenjustiz stets zur Stelle. Neben dem Militär war sie schon immer der wichtigste Pfeiler des ehemaligen Kolonialreichs, in dem solche Tradition nach wie vor hoch im Kurs steht. Daher hat die britische Justiz auch bereits eine lange Tradition im Umgang mit Renegaten und Aufwieglern wie Assange.

Diese Zusammenhänge dürften auch erklären, warum “Lady Emma” alle Initiativen des UNO-Folterexperten Nils Melzer, um Assange wenigstens zukünftig vor den lebensgefährlichen Folgen der systematischen, psychischen Folter zu schützen, mit eiskalter Gleichgültigkeit abgelehnt hat, einschließlich jeglicher medizinischer Behandlung.

Mehr lesen:Soll Assange außergerichtlich eliminiert werden?

Zur Erinnerung: Bereits im Mai dieses Jahres hatte der UN-Folterbeauftrage Nils Melzer im britischen Hochsicherheits-Gefängnis Belmarsh den inhaftierten Julian Assange besucht, wo der Whistleblower bis heute in Einzelhaft isoliert ist. Schon damals kam der UN-Beauftragte zu dem Schluss, dass Assange von den britischen Behörden offenbar psychisch gefoltert wird. Vor zwei Wochen hat Melzer neuerlich Assange in Begleitung von zwei Medizinern wieder besucht und auf Grund der medizinischen Diagnosen einen noch dringlicheren Alarmruf an die Weltöffentlichkeit gerichtet. Auch der wurde jedoch hierzulande von unseren Qualitätsmedien brav ignoriert – wie bereits seit Monaten für diese Medien die Person Julian Assange gar nicht mehr zu existieren scheint.

Melzers aktuellste Erklärung lautete: “Herr Assanges Gesundheit ist in eine Abwärtsspirale zunehmender Angst, Stress und Hilflosigkeit geraten, die typisch ist für Personen, die längerer Isolation und ständiger Willkür ausgesetzt sind”. …Während die genaue Entwicklung nicht mit absoluter Sicherheit vorhersagbar sei, könne “sich dieses Symptommuster schnell zu einer lebensbedrohlichen Situation entwickeln, die einen kardiovaskulären Zusammenbruch oder einen Nervenkollaps zur Folge hat”.

Weiter warf Melzer der britischen Justiz vor, dass die Maßnahmen, die er im Mai ergriffen habe, “um Assanges Gesundheit und Würde zu schützen, ausdrücklich ignoriert worden sind!” Er fügte hinzu: “Was wir jedoch von der britischen Regierung gesehen haben, ist die völlige Missachtung der Rechte und der Integrität von Herrn Assange.” Trotz der medizinischen Dringlichkeit und der Schwere der mutmaßlichen Menschenrechtsverstöße gegen Assange habe “das Vereinigte Königreich keine Maßnahmen zur Ermittlung, Vorbeugung und Wiedergutmachung ergriffen, die nach internationalem Recht vorgeschrieben sind!” Assanges Haftbedingungen seien “in keinerlei Weise zu rechtfertigen!”, so der UN-Folterbeauftrage Melzer.

Derweil ist es kein Geheimnis, dass der Sohn von “Lady Emma” Vizepräsident und “Berater für Cybersicherheit” des Unternehmens “Vitruvian Partners” ist, das stark in ein anderes Unternehmen, nämlich “Darktrace”, investiert hat, das ausgerechnet von den britischen Geheimdienst-Ressorts GCHQ und MI5 gegründet worden war, und zwar mit dem ausdrücklichen Ziel, die Datenlecks und deren Weiterverbreitung durch WikiLeaks zu stoppen.

Mehr lesen:Assanges Vater bei Protest für Julian: Es tut sich was – Wir werden gewinnen

GCHQ steht für “Government Communications Headquarters” und ist ein Geheimdienst der britischen Regierung, der sich mit Kryptographie, Fernmeldeaufklärung und vor allem mit der technischen Ausspionierung der eigenen Bürger beschäftigt, während MI5 dieselben Ziele vorwiegend mit nichttechnische Methoden zur Nachrichtengewinnung, also mit einem System aus Spitzeln, verfolgt.

“Lady Emmas” Sohn Alexander hat also eine leitende Funktion im Cyber-Sicherheitsunternehmen Darktrace, in dem mehrheitlich ehemalige – auch hochrangige – Mitarbeiter der US-amerikanischen National Security Agency (NSA) und der Central Intelligence Agency (CIA) beschäftigt sind.

Darktrace wiederum arbeitet auf dem Gebiet der Datensicherheit zum Schutz vor Datenlecks à la “WikiLeaks” vornehmlich für die US- und die britische Regierung sowie für Firmen aus dem Militär- und Sicherheitsbereich. Darktrace hatte Berichten zufolge auch direkten Zugang zu zwei ehemaligen britischen Premierministern und zum ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama.

Wer mehr über das verworrene Netzwerk der finanziellen Interessen wissen will, in dem der Sohn Alexander – aber auch der Ehemann der obersten Richterin von Westminister – verwoben sind, der findet das in der umfassenden Darstellung des Daily Maverick hier.

Das Fazit ist, dass die finanziellen Interessen von Sohn und Ehemann ausgerechnet mit jenen amerikanischen und britischen Geheimdiensten verknüpft sind, die wegen der Veröffentlichung geheimer Dokumente über US-amerikanische und britische Kriegsverbrechen die Strafverfolgung von Julian Assange und seine Auslieferung an die US-Regierung so rachedurstig betrieben und bis heute weiter betreiben.

Da ist es doch ganz natürlich, wenn die Oberste Richterin von Westminster ihrem Sohn Alexander und zugleich ihrem Ehemann Baron Arbuthnot ihre helfende Hand reicht. Die Versuchung war schließlich zu verlockend, als sich endlich die Gelegenheit bot, die Wurzel allen Übels, den Vater aller Datenlecks, den uneinsichtigen Julian Assange in eine Isolationszelle zu sperren, die Schlüssel wegzuwerfen, um ihn am liebsten gleich dort verrecken zu lassen. Ein Problem weniger – auch für die familiären Interessen. Ein antibritischer Schurke ist doch, wer Böses dabei denkt!

Mehr lesen: John Pilger: Assanges Auslieferungsverhandlung ist ein “Schauprozess”

Auf dem Papier muß natürlich alles korrekt zugehen. Laut britischer Rechtsprechung muss “jeder Interessenkonflikt in einem Rechtsstreit erklärt werden”. Die Anweisung an die Richter durch den Lord Chancellor und den Lord Chief Justice ist klar und eindeutig:

Die Öffentlichkeit muss darauf vertrauen können, dass die Richter unparteiisch und unabhängig sind. Wenn Sie wissen, dass Ihre Unparteilichkeit oder Unabhängigkeit in einem bestimmten Fall beeinträchtigt sind, müssen Sie sich sofort zurückziehen. Sie sollten niemals einen Fall übernehmen, von dem Sie bereits etwas wissen oder der eine Aktivität berührt, an der Sie selbst teilhaben.

Aber genau das, sich nämlich als befangen zu erklären, hat “Lady Emma” in ihrer Rolle als Oberste Richterin nicht getan. Laut inzwischen aufgetauchten Berichten ist das auch nicht das erste Mal. Auch in zwei früheren Fällen soll sie sich erst zurückgezogen haben, nachdem durch Ermittlungen ihre Interessenkonflikte offen gelegt worden waren. Auf dem Papier sind vor dem Gesetz alle Menschen gleich, aber “Lady Emma” scheint der festen Überzeugung zu sein, dass sie als Oberrichterin – vor allem wenn es ihre aristokratische Familie angeht – noch etwas “gleicher” als alle anderen Bürger ist.

Für die Mächte, die Assange unbedingt in die USA ausgeliefert sehen wollen, war “Lady Emma” natürlich die ideale Wahl. Und noch ist nicht sicher, ob Lady Emma Arbuthnot von Edrom trotz ihres nun offenkundigen Interessenskonfliktes im Fall Assange als Oberrichterin nicht weiterhin im Hintergrund die Faden ziehen darf. Laut WikiLeaks Anwältin Jen Robinson sei auch das durchaus möglich. Was für ein Werte-Westen!

 RT Deutsch bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum. Gastbeiträge und Meinungsartikel müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln

quelle /Agenturen deutschRT//Andren


UN-Vertretung in der Ukraine fordert sofortige Löschung der Webseite mit Feindesliste

18.10.2019 • 10:56 Uhr

Ukraine Frieden Politik Webseite “Mirotworez” (Friedensstifter) .

UN-Vertretung in der Ukraine fordert sofortige Löschung der Webseite mit Feindesliste

© Screenshot Mirotworez, RT bearbeitetSelbstjustiz im Netz: Der Schriftzug “Liquidiert” ziert das Bild des getöteten Ex-Milizenangehörigen Roman Dschumajew auf der Webseite “Mirotworez”. Das Originalbild als Screenshot findet man im Artikel.

Ukraine,- Die Webseite “Mirotworez” (Friedensstifter) soll geschlossen werden. So lautet der Appell der UN-Mission in der Ukraine an das Parlament. Doch für die Seite, die Privatdaten und “Vergehen antiukrainischer Kräfte” auflistet, fühlt sich niemand zuständig.

Der stellvertretende Leiter der UN-Überwachungsmission in der Ukraine, Benjamin Moreau, forderte die Rada-Abgeordneten dazu auf, die Schließung der ukrainischen Skandal-Webseite “Mirotworez” (Friedensstifter) einzuleiten.

Ich erinnere Sie immer wieder daran – die Webseite ‘Friedensstifter’. Wie Sie wissen, enthält diese personenbezogene Daten von Einzelpersonen, einschließlich Journalisten, die gegen nationale Gesetze und internationale Normen verstoßen. Diejenigen, deren Daten auf der Webseite veröffentlicht werden, werden als Terroristen, Separatisten und Verräter bezeichnet. Die Offenlegung von Informationen über sie wiederum stellt eine Bedrohung für diese Personen dar”, sagte Moreau im ukrainischen Parlament vor Abgeordneten.

Der UN-Sprecher erinnerte an den Mord an dem ehemaligen Milizsoldaten Roman Dschumajew in Mariupol, dessen Daten auf der Webseite veröffentlicht wurden. “Eine Untersuchung dieses Falles wurde eingeleitet, es wurden jedoch bisher keine Fortschritte erzielt. Leider bleiben die Kontaktdaten vieler Journalisten immer noch auf dieser Seite, was zu deren Gefährdung beiträgt. Deshalb fordern wir die Abgeordneten erneut dazu auf, die Schließung des Portals einzuleiten und die Untersuchung zu einem Abschluss zu bringen”, fügte Moreau hinzu.

Zuvor berichtete die Nationale Polizei der Ukraine, dass Unbekannte einen Bewohner von Mariupol, der in den Konflikt im Donbass auf der Seite der Donezker Volkswehr verwickelt war, am 16. September vor der Haustür seiner Wohnung erschossen haben. Später gaben die Medien den Namen des Getöteten bekannt.

Im Jahr 2017 wurde der damals 26-jährige Roman Dschumajew auf dem von Kiew kontrollierten Gebiet festgehalten und inhaftiert. Im August dieses Jahres hat das Gericht ihn entlassen und unter Hausarrest gestellt. Der Ombudsmann für Menschenrechte der nicht anerkannten Volksrepublik Donezk sagte, dass Dschumajew in die Liste für den Austausch von Gefangenen mit Kiew aufgenommen wurde. 

Die Webseite Mirotworez ist seit dem Jahr 2014 bekannt für ihre skandalösen Publikationen, Informationen über Journalisten und Milizen der selbsternannten Volksrepubliken Donezk und Lugansk sowie andere Bürger, die sie “Verräter der Heimat” oder “antiukrainische Kräfte” nennen.

Im Frühjahr 2016 veröffentlichte “Mirotworez” Listen von Journalisten samt Kontaktdaten, darunter auch ausländischer Journalisten, die von den Volksrepubliken Donezk und Lugansk akkreditiert wurden, woraufhin einige von ihnen bedroht wurden. Die damalige OSZE-Beauftragte für Medienfreiheit, Dunja Mijatović, bezeichnete die Veröffentlichung als “einen alarmierenden Schritt, der die Sicherheit von Journalisten weiter gefährden könnte”.

Den eklatantesten Fall, durch den der Webseite die Funktion einer “Abschussliste” attestiert wurde, stellte bislang der Mord an dem bekannten ukrainischen Publizisten, Fernsehautor und Schriftsteller Oles Busyna im April 2015 dar.

Am 13. und 14. April 2015 wurden Daten samt Adressen des Ex-Politikers der Partei der Regionen, Oleg Kalaschnikow, sowie von Oles Busyna veröffentlicht. Am 15. April wurde Kalaschnikow und am darauffolgenden Tag auch Busyna auf offener Straße in Kiew erschossen.

Die Einträge wurden von einem Nutzer mit dem Pseudonym “404” veröffentlicht. Nach dem Mord an Kalaschnikow hieß es: “Für die erfolgreiche Erfüllung der Aufgabe erhielt Agent ‘404’ heute einen außergewöhnlichen Titel und ein wertvolles Geschenk.” Eine Stunde nach dem Mord an Busyna hieß es dann: “Agent ‘404’ zeichnete sich erneut aus. Für den Erfolg seiner heutigen Mission erhielt er eine kurze Freistellung.” Bis heute wurden die Mörder nicht gefasst. Die zwei mutmaßlichen Mörder und Mitglieder rechtsradikaler Vereinigungen, Andrej Medwedko und Denis Polischuk, jedoch sind auf freiem Fuß und bekleiden derzeit sogar wichtige gesellschaftliche Ämter. Medwedko ist Aufsichtsratsmitglied in der Antikorruptionsbehörde NABU.

Maria Sacharowa, offizielle Vertreterin des russischen Außenministeriums, kritisierte die Betreiber der Webseite ebenfalls scharf. Sie nannte die Veröffentlichungen der Personendaten von Journalisten “einen direkten Aufruf zur Vergeltung an Journalisten”. Inzwischen beinhaltet die Webseite Daten von Tausenden Personen. Oft reicht eine Äußerung oder beispielsweise ein “illegaler” Krim-Besuch aus, um an die öffentliche Liste zu gelangen.

So wurden auch die Besatzungsmitglieder der A321, die bei Moskau in August in einem Maisfeld notgelandet ist, in die Mirotworez-Datenbank aufgenommen. Sie werden des “illegalen Personen- und Güterverkehrs” auf die Krim beschuldigt.

Die Webseite wird mit dem Ex-Berater des Innenministers und Rada-Abgeordneten Anton Geraschenko in Verbindung gebracht. Er hat Ende 2014 die Inbetriebnahme des Portals angekündigt, begründet und gelobt.

Vor ein paar Wochen habe ich ein Projekt von einer Gruppe Gleichgesinnter vorgestellt, um Daten über Terroristen und Separatisten zu sammeln und das Innenministerium und den Sicherheitsdienst SBU bei ihrer Arbeit zu unterstützen – die Webseite ‘Mirotworez’, schrieb Geraschenko seinerzeit auf Facebook.

Nun hat der umstrittene Politiker ein noch höheres Amt inne – den Posten als stellvertretender Innenminister. Der Postenwechsel fand bereits zu Selenskij-Zeiten statt. 

Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij, der während seiner Pressekonferenz am 10. Oktober mit der Frage zu “Mirotworez” konfrontiert wurde, sagte, dass er keine Befugnis habe, Webseiten zu schließen.

“Einmal öffnete sogar meine Frau die Seite ‘Friedensstifter’, dann wurde sie geschlossen. (…) Weil meine Frau diese besucht hatte, können Sie meine Einstellung nachvollziehen (zu dieser Seite/Anm.). (…) Ich kann mich nicht daran erinnern, ob ich sie besucht habe. (…) Ich als Präsident habe nicht die Befugnis, Seiten zu öffnen oder zu schließen”, sagte Selenskij.

Der Präsident sagte auch, dass er nicht wüsste, wem das Portal gehört. Ihm zufolge sei dies jedoch definitiv nicht der stellvertretende Innenminister Anton Geraschenko.

Auch der Parlamentssprecher Dmitrij Rasumkow sah sich für die Schließung der Hetzseite nicht zuständig. Seine Stellungnahme zur Forderung des UN-Vertreters fiel wortgleich mit der Äußerung des Präsidenten aus:

Das Parlament kann nicht in solche Prozesse einbezogen werden, da wir nicht über solche Befugnisse verfügen, um die Nachrichtenportale und andere Webseiten zu schließen, und ich bin mir nicht sicher, ob die Werchowna Rada sie braucht.

quellen/Medienagenturen/rt/Buzina &anderen


Köln: Nach dem Tod einer Frau und ihres Babys durch vergiftete Arznei – Drei Apotheken werden geschlossen

Tod einer Frau und ihres Babys durch vergiftete Arznei – Drei Apotheken werden geschlossen

26.09.2019 • 16:47 Uhr

Tod einer Frau und ihres Babys durch vergiftete Arznei – Drei Apotheken werden geschlossen

In der Heilig-Geist-Apotheke in der Graseggerstraße 105 in Köln-Longerich hatte sich die schwangere Frau das vergiftete Arzneimittel besorgt. Quelle: globallookpress.com

Es ist eigentlich eine Routineuntersuchung in der 24. bis 28. Schwangerschaftswoche, doch für eine Frau und ihr Baby endete der Test tödlich. Eine eingenommene Arznei war offenbar vergiftet. Nun wurden in Köln drei Apotheken vorbeugend geschlossen.

Nach dem Tod einer Mutter und ihres ungeborenen Babys nach Einnahme eines vergifteten Arzneimittels wurden in Köln nun drei Apotheken geschlossen. Es gehe um den vorbeugenden Gesundheitsschutz während der laufenden Ermittlungen, sagte ein Sprecher des nordrhein-westfälischen Gesundheitsministeriums am Donnerstag. 

Da eine Gefährdung weiterer Kunden durch von der Apotheke abgegebene Arzneimittel nicht vollständig ausgeschlossen werden kann, ist die vorübergehende Schließung des gesamten Apothekenbetriebs erforderlich”, teilte die Kölner Bezirksregierung mit.

Es handelt sich dabei um die Apotheke, aus der die vergiftete Arznei stammte, sowie um zwei weitere Filialen desselben Verbundes.

BezirksregierungKöln@BezRegKoeln

Glucose-Todesfälle – Sofortige Schließung von drei Apotheken angeordnet
Das @MAGS_NRW und die Bezirksregierung Köln veranlassen die sofortige Schließung der Apotheke am Bilderstöckchen (Hauptapotheke) sowie der beiden Filialapotheken (Heilig-Geist-Apotheke, Contzen-Apotheke).

Bild auf Twitter anzeigen

Das eingenommene Präparat enthielt Gift – Frau und Kind starben an multiplem Organversagen

Eine 28-jährige Frau hatte sich am Donnerstag vergangener Woche in der Heilig-Geist-Apotheke in Köln-Longerich ein Glukose-Präparat besorgt. Die Kölnerin war in der 25. Woche schwanger und mithilfe einer Routineuntersuchung sollte überprüft werden, ob sich bei ihr Schwangerschaftsdiabetes entwickelt haben könnte. Das Präparat ist Teil eines Standardtests. Dabei trinkt die Patientin mit ärztlicher Begleitung eine Zuckerlösung, einige Stunden später bekommt sie Blut abgenommen. Danach wird dann bestimmt, ob es zu Schwangerschaftsdiabetes gekommen ist oder nicht.

Doch als die 28-Jährige das Glukosegemisch einnahm, wurde ihr schlecht und sie sei laut Medienberichten kollabiert. Wenige Stunden später starb die 28-Jährige im Krankenhaus. Auch ihr Baby, das man per Notkaiserschnitt zu retten versuchte, überlebte nicht. Am Dienstag wurde bekannt, dass das Präparat Gift enthielt.

Ein toxischer Stoff, den es zwar in Apotheken gibt, der aber in dem Gemisch rein gar nichts zu suchen hat”, erklärte Staatsanwalt Ulrich Bremer.

Der giftige Stoff wurde nach Angaben der Ermittler in einem Behälter festgestellt, aus dem die Glukose in kleine Tütchen umgefüllt wurde. Wie der Kölner Express berichtet, soll es hierbei um ein Mittel handeln, das zur örtlichen Betäubung eingesetzt werde und unter anderem Taubheitsgefühl, Herzrhythmusstörungen und andere Komplikationen auslösen könne. Die Staatsanwaltschaft und Stadt Köln wollten dies allerdings nicht kommentieren.

Die Mutter und ihr Kind starben nach Angaben der Staatsanwaltschaft an multiplem Organversagen. Das hatten Obduktionen ergeben. Nach Angaben der Polizei soll es noch eine weitere Patientin gegeben haben, die sich auf Rezept ihres Arztes das gleiche Präparat besorgen ließ und bei der auch Komplikationen aufgetreten seien. Sie soll sich etwa unwohl gefühlt haben, weshalb sie die Einnahme abbrach, bevor sie die gesamte Menge des Stoffes zu sich genommen habe.

Wie konnte der Giftstoff in den Glukose-Behälter gelangen?

Deshalb warnten die Polizei und Stadt ausdrücklich davor, Mittel mit Glukose, die in der betroffenen Apotheke in der Graseggerstraße 105 im Stadtteil Longerich gekauft wurden, einzunehmen. Stattdessen wurden Patienten aufgefordert, jene bei der nächsten Polizeiwache abzugeben. Eine Frau soll dies nach Angaben der Staatsanwaltschaft bereits gemacht haben. Sie sei von ihrer Frauenarztpraxis informiert worden und habe ein Glukose-Präparat aus der Apotheke bei der Polizei abgegeben.

Ein Verfahren gegen unbekannt wurde inzwischen eingeleitet und eine Mordkommission ermittelt, wie der Giftstoff in das Behältnis gelangen konnte. Bislang ist unklar, ob Fahrlässigkeit der Grund für die Verunreinigung des Mittels war oder ob jemand vorsätzlich handelte. Derzeit sind die Ermittler dabei, Zeugen zu befragen, Lieferketten nachzuverfolgen, Dokumente aus der Apotheke und andere Beweismittel zu untersuchen. 

Wir müssen klären: Wer hat wann wo gearbeitet? Wer durfte mit den Substanzen arbeiten?”, sagte Staatsanwalt Bremer. 

Dass Apotheken die Mittel selbst anrühren, ist nach Angaben des Gesundheitsamts gängige Praxis. “Ich bin fassungslos, ich kann es mir nicht erklären”, sagte der Apothekeninhaber Till Fuxius gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Er vertraue auf die Ermittlungen der Polizei. “Dabei bin ich Zeuge, nicht Beschuldigter”, betonte der Apotheker.

Mehr zum Thema – Apotheker entziffert Rezept falsch – Patientin erleidet Augenverätzung durch Anti-Impotenz-CremeFolge uns auf

Tags: DeutschlandFrauenGesundheitJustizKinderKölnPolizei